Suchergebnisse

  1. Themen für Fachdokumentationen

    bei mir auf der Schule war einer, der hat einen Bericht über die Ziehklinge verfasst. Mit Ansichten und diversen Schnittebenen - alles natürlich ausführlich bemaßt. Mit ein paar Strichen war die Seite voll und die Geschichte erzählt man sich womöglich heute noch...
  2. Holzfras

    also aus dem Gefühl heraus, würde ich sagen, das Hölzer mit unangenehmem Eigengeschmack länger halten müssten - Eiche? Oder Geschmack drüberstreichen, was streicht man kleinen Daumenlutschern auf den Daumen? Vielleicht brauchen die Tiere ja auch einfach was um die Zähne zu beschäftigen, wie...
  3. Leimholz extralang

    Hallo zusammen, ich brauche für eine Theke eine Eichenplatte in der stattlichen Länge von ca 530cm. Am Stück und ohne Keilzinken. Jetzt traue ich mir schon zu so ein Ding auch zu machen, aber frage mich ob da nicht andere darauf spezialisiert sind. Bei mir ginge da das grosse Maschinenrücken...
  4. Hauseingangstür restaurieren... Preis?

    hallo meine Kollegen haben so ein Teil vor kurzem auch mal gemacht. Und lagen mit den kalkulierten Zeiten auf jeden Fall auch deutlich zu niedrig. Pius
  5. Leimholz Ei in 5300

    Hallo liebes Forum, ich baue eine Theke in eine Bar. Die Leute hätten als Thekenplatte gerne eine durchgehende Platte in Eiche. Das Problem: das ding soll 5300mm lang werden. Ich würde das in meiner WErkstatt zwar vermutlich hinbekommen, aber mit enormem Aufwand. Jetzt meine Frage: kennt...
  6. System für Glas-Trennwand

    Hallo Kollegen und Kolleginnen. habe eine Anfrage wegen einer Trennwand aus Glas, welche ein Stockwerk schalltechnisch etwas abgrenzen soll. Ein Bildchen habe ich angehängt. Nun meine Frage: Gibt es da ein fertiges System welches man nur noch auf Mass konfektionieren (lassen) muss? Das ist...
  7. Fensterläden richten

    ob sich das lohnt... ...sollte man genau prüfen. Meine Kollegen haben so ein Restaurierungsprojekt auch mal gemacht. Ich sag nur bodenos. Vielleicht lohnt es sich ja neue Läden zu kaufen. Bei der Ätznatron-Geschichte (da du sie ja vermutlich auf deinem Hof machen wirst) denk bitte auch an...
  8. Eckverbindung Küchenarbeitsplatte aus Massivholz

    ich würde die ArbPlattenverbinder lediglich im vorderen Bereich anbringen (auf das es nach hinten hin arbeiten kann. Eine Feder könnte nicht schaden. Für den Fall das die Fuge doch etwas aufgeht, siegt das besser aus, als wenn man auf die Lamellos draufguckt. pius
  9. Holzverbindungsplättchen

    hatte schonmal schlechte... ...die waren einfach eine Spur zu dick. Das hat beim Verleimen ganz schön genervt. Marke weiss ich nicht mehr. Seitdem kaufe ich eigentlich immer original. Interessant, das andere auch bessere Erfahrungen gemacht haben - ist vielleicht nochmal ein Versuch wert.
  10. Reihenlochbohrungen mit 25er Bohrer??

    Hallo Kollegen, bin auf der Suche nach einem Weg Lochplatten herzustellen oder herstellen zu lassen. Die Bohrungen sollten 25mm haben. (Bildchen habe ich angehägt) Was meint ihr - CNC-Fräse? oder hat jemand eine Reihenlochbohrmaschine in die man auch Forstnerbohrer einspannen kann...
  11. Leimfuge kurvig, nicht gerade!

    ja hier (stolz sei) Holzkantine Freiburg
  12. Wasseranschlüsse

    Ich habe auch so einen Elektro-Kurs absolviert, denke aber das es im Schadensfalle tatsächlich so laufen wird, das die Versicherung kneift (zugegebenermassen: is auch ein rechter Scherz, nach 10 doppelstunden eine Elektrofachkraft darstellen zu wollen) Ich habe mir schonmal so geholfen, dass...
  13. Öffnungsbegrenzer

    dankeschön bin ich auch drauf gestossen und scheinen mir auch das kleinste Übel. Etwas überdimensioniert leider für meine hach so kleinen Türchen. Wundert mich etwas, das es nicht auch was edles mit Stahlseilchen oder so gibt. Werde wohl doch noch Erfinder für Beschläge. danke nochmals für...
  14. Öffnungsbegrenzer

    Hallo Kollegen, bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, den Öffnungswinkel von Möbeltürchen einzuschränken. Von Hettich gibt es anscheinend nur so Klappenschenscheren oder aber etwas elegantere Teile die allerdings nur für Einachsscharniere zu gebrauchen sind. Kennt jemand einen hübschen...
  15. kölle kfs 40 schiebeschlitten

    keine Ahnung... ...aber dass es Kölle nicht mehr gibt weisst du schon? Irgendein Maschinenhänder kochte neulich auch das Gerücht, das die Firma, welche die Ersatzteile liefert auch schon am Ende wäre (wir haben allerdings erst vor ca 2 Monaten Zeug da bestellt) Vielleicht kann das ja in deine...
  16. "Beton-Furnier"

    dankeschön allerseits. Habe bei Ostermann und bei Imi-Beton gleich mal via mail angefragt. Sagt mal, hat das schon mal einer verarbeitet? Schiebt man das wirklich einfach über die Säge? Ich halte euch auf dem Laufenden wenn etwas daraus wird.
  17. "Beton-Furnier"

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Beton (oder einem ähnlich aussehenden Mineralstoff) welcher auf ein Gewebe aufgebracht ist. Damit kann man Betonwände imitieren. In der Meisterschule habe ich sowas schon mal in der Hand gehabt und bräuchte das Zeug jetzt. Weiss jemand eine...
  18. Rückenlehne an Bett

    kommt darauf an... ....was für Material du verwendest. Klingt aber nicht schlecht.
  19. Vakuumsack

    Was braucht denn so ne Pumpe? Hallo zusammen, aus aktuellem Anlass interessiere ich mich grad auch sehr für eine Vakuumpresse. Ich möchte leicht geschwungene Rückenlehnen formverleimen (vermutlich 2 9er Pappelsperrhölzer) Ich denke, das ich das Ding auch später ab und zu mal einsetzten würde...
  20. Ein Angebot in Rechnung stellen?

    vielleicht einen symbolischen Betrag? das könnte ich mir ganz gut vorstellen. Nicht den vollen Betrag in Rechnung stellen (denn ich denke auch, das da schnell mal 200,- fällig wären) sondern einfach pauschal zB 50,-. Einfach als geiz-ist-geil-Filter, den wahren Sparfüchsen ist das womöglich...
Oben Unten