Suchergebnisse

  1. Rohlinge für Tischbeine

    lupus find ich eine super-Idee. Das könnte sich schon auch lohnen.
  2. Höhenuhr für Breitbanschleife

    das Problem ist, das die Werte ja nicht so absolut sind wie bspw bei der Dickte. Ich Je nach Band etc muss ich in der Regel erst ein Stück durchlassen, diesen messen und dann den Absolut-Wert einstellen. Eine Schieblehre müsste also eine feine Stellschraube unten haben... gute Idee Ein Zählwerk...
  3. Höhenuhr für Breitbanschleife

    Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Messuhr für meine alte Breitbandschleife. Ein Digitaler "Längenmesser" hat bereits wieder den Geist aufgegeben. Eigentlich ist so ein Teil an so mancher Dickte: einfach ein Zählwerk, was mittels einer Zahnstange die Millimeter misst. Jetzt...
  4. Formverleimte Türen

    holz in Form - super Danke nochmals für den HolzinForm-Tip habe denen eine mail geschrieben und gleich am nächsten Tag ein Angebot erhalten. Zu dem Preis könnte ich das nie machen - und dann die ganzen Schablonen entsorgen etc. Ich denke ich werde die Teile einfach bestellen. mfg pius
  5. Kindergarten besondere Vorschriften?

    ich kenns nur auf Papier Hallo, ich hatte mal so eine "Verordnung" in der Hand. Da war wirklich alles haarklein definiert. Wo sowas als Datei zu finden ist....keene Ahnung mfg pius
  6. Formverleimte Türen

    danke erstma Vielen Dank für die Antworten. Tatsächlich habe ich mit geschlitzten MDF schon mal gearbeitet. Gegen MDF spricht aber Gewicht und die Tatsache das man daran nicht recht was anschrauben kann (zb die Schiebetürbeschläge) oder gibt es da einen Trick ausser Vollholz einflicken? Die...
  7. Formverleimte Türen

    Hallo zusammen, ich habe gerade einene sehr interessanten Auftrag, bei dem ein frei stehender Schrank als Littfasssäule gestaltet werden soll. Ich benötige dazu zwei Türen (halbschalen) mit einem Radius von 450 mm Nun meine Frage: gibt es einen Liferanten für formverleimte Platten, bei dem...
  8. Falchbildschirm zum ausfahren

    Hallo zusammen, ich suche nach einer hübschen Lösung, um einen Flachbildschirm aus einer Fläche ausfahren zu lassen. Im ausgefahrenen Zustand, soll er zudem frei drehbar sein (das könnte man allerdings auch kompinieren9 Hat da jemand eine Idee ausser Hettich Screenmotion? Danke für eure...
  9. Werkstattboden OSB?? wer weiß was?

    22er Span Hallo, wir haben einen Boden aus 10mm Holzfaser und 22er Span. Diese haben wir mit verdünnter Estrichfarbe abgerollt. Der Estrich drunter war nicht so ganz eben. Die Maschinen stehen direkt auf den Spanplatten (ein extra Sockel ist für uns nicht drin, weil wir aus Platzgründen die...
  10. extrem kurze Zylinder

    Hallo zusammen, ich habe ein ulkiges Problemchen. Wir haben fertige Schiebetüren mit PZ-Schlössern gekauft (40er Blatt) Griffe: Muschelgriffe mit PZ-Ausfräsung. Jetzt ist für diese Türen angeblich noch kein passender Zylinder erfunden worden. Der Kürzeste ist 42mm und steht so in die...
  11. 3m hoher Schiebetürschrank ( Infront) Seiten lösen sich

    Jott hats Also ich finde die Idee von Jott geht hier ein bischen unter: die Tür unten auch exakt stoppen! Das wär doch das einfachste und der Schrank bleibt herrlich demontierbar. Vielleicht ein Stück Kunststoff, welches exakt in die untere Nut passt und mit einer kleinen Madenschraube...
  12. sketchup Modelle texturen ....

    na logo ich finde das eine feine Idee, gerade die üblichen Beschläge fände ich oft sehr hilfreich. Auch Dekomaterialien könnte man öfter mal brauchen... wieviel Zeit ich hätte um zu zeichnen und zu geben weiss ich noch nicht, ein bischen was rumkommen würde aber sicher. mfg pius
  13. In die Schweiz verkaufen?

    Hallo zusammen, ich möchte einer entfernten Bekannten ein Möbel herstellen und soll es ins schweizerische Basel liefern. Hat jemand eine Ahnung was ich da Zolltechnisch unternehmen muss? vielen Dank für Antworten
  14. OPAL-Paneel?

    Hallo, im Rahmen einer größeren Baustelle, sollen wir auch die Decke verkleiden. Gefordert wird "Opal-Paneel oder gleichwertig". Jetzt stosse ich beim Surfen lediglich immer wieder auf eine Firma namens ok-paneel, die aber nicht Hersteller oder einfache Händler sind. Meine Fragen: kennt...
  15. Glück und Glas.....

    geht nicht - gibts doch (wenn mans drauf anlegt) ich fürchte, das man gewisse physikalische Gesetzte auch als Schreiner akzeptieren muss. Und beim Schweden geht auch einiges, weil weil es allgemein akzeptiert wird wenns nach 3 Jahren kaputt ist ("war ja billig...") Ich finde auch, dass du mit...
  16. Blumotion abschwächen?

    super Idee mit dem Mischen, ich werde das mal probieren. Habe heute mal bei Blum angerufen. @ Michael: Es scheint schon so zu sein, das die Blumotion etwas ausmacht. Jedenfalls wurde mir von Blum empfohlen zur Not auf Blumotion zu verzichten. Der Selbsteinzug sei deutlich schwächer. also...
  17. Blumotion abschwächen?

    Hallo zusammen, habe neulich ein Möbel montiert, das einige recht kleine Schubkästen hat. Nun ist aber der Wiederstand der Blum-Auszüge natürlich gleich stark wie sonst auch. Bei so kleinen Kästchen hat man aber nun das Gefühl, man müsse sich schier dranhängen um sie aufzukriegen. Meine Frage...
  18. Abzeichnende Leimfuge

    Hallo, ich denke schon, das es sich nur um "stehengebliebenen"Leim handelt. Ein Versatz durch ungleiche Sortierung der Friese würde sich anders anfühlen und wäre nicht so leicht zu beheben. Wenn ich mir´s genau überlege, gab es sogar schon mal den Fall, das ich ein Tischblatt mit zwei...
  19. patentieren

    Hallo, habe mich grade durch die IHK-Seite geklickt und kam zu einer Merkseite des Patentamtes. Leider heisst es da ausdrücklich, das ästithische Formschöpfung nicht per Gebrauchsmuster geschützt werden kann. Also für die meisten Schreiner-Inovationen, taugt das nicht. Oder? Heist das zB...
  20. Abzeichnende Leimfuge

    Hallo zusammen, ich habe immer wieder das Problem, das sich nach wenigen Tagen (bei zB bei einem fertig geölten Tischblatt) die Leimfugen spürbar abzeichnen. Man braucht dann nicht am Holz rumzuschleifen, sondern es genügt offenbar, den überstehenden Leim mit ein bischen Stahlwolle abzunehmen...
Oben Unten