Formverleimte Türen

pius

ww-esche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
477
Ort
Freiburg i. Br.
Hallo zusammen,

ich habe gerade einene sehr interessanten Auftrag, bei dem ein frei stehender Schrank als Littfasssäule gestaltet werden soll. Ich benötige dazu zwei Türen (halbschalen) mit einem Radius von 450 mm
Nun meine Frage: gibt es einen Liferanten für formverleimte Platten, bei dem ich nach genauem radius formverleimen lassen kann?

danke für Antworten

pius
 

pius

ww-esche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
477
Ort
Freiburg i. Br.
danke erstma

Vielen Dank für die Antworten.
Tatsächlich habe ich mit geschlitzten MDF schon mal gearbeitet. Gegen MDF spricht aber Gewicht und die Tatsache das man daran nicht recht was anschrauben kann (zb die Schiebetürbeschläge) oder gibt es da einen Trick ausser Vollholz einflicken?

Die Holz-in-form habe ich jetzt mal angefragt. Danke für den Link. Mal schauen, was sowat kostet.

mfg pius
 

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.561
Hallo,
dann nimm halt Biegesperrholz.
Leichter, bessere Kantenqualität.
höhere Schraubenauszugsfestigkeit
Gruß Georg
 

Holzzauber

ww-eiche
Registriert
13. Oktober 2006
Beiträge
323
Ort
Hemer
Guten Morgen!
Ich würde Dir auch zu Biegesperrholz raten.
Habe damit an meinem Gesellenstück und meinem Meisterstück gearbeitet.
Ist echt ne tolle sache.
Ich sehe auch noch einen riesen Vorteil gegenüber Topan(BiegeMDF), dass man die einzelnen Schichten wirklich vollflächig verleimt und nicht nur an einzelnen Stellen, so wie es bei dem geschlitzten MDF ist.
Viel Glück!
 

eiseneisen

ww-pappel
Registriert
9. November 2006
Beiträge
14
Ort
Fürstenfeldbruck
Guten Morgen,

beste erfahrung mit Rundteilen in nahezu beliebigen Radien habe ich mit Firma Holz in Form Niedermeier GmbH gemacht. www.holz-in-form.de
Tel 08734-4005 Fax 7744.

Da bekommst Du rel.schnell ein fertig formatiertes rundes Teil z.B. inenne Pappelsperrholz außen MDF zum Deckend lackieren. oder aber auch mit Furnierdecklage


MFG Rolf
 

pius

ww-esche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
477
Ort
Freiburg i. Br.
holz in Form - super

Danke nochmals für den HolzinForm-Tip

habe denen eine mail geschrieben und gleich am nächsten Tag ein Angebot erhalten. Zu dem Preis könnte ich das nie machen - und dann die ganzen Schablonen entsorgen etc. Ich denke ich werde die Teile einfach bestellen.

mfg pius
 
Oben Unten