Suchergebnisse

  1. Herstellung von Bernsteinlack?

    Danke Andreas wie immer von dir eine umfassende Dokumentation und sehr kluge Überlegungen zu diesem Thema. Die Gefährdung meiner Atemwegsorgane war mir zu der Zeit zwar nicht bekannt, das Zeugs roch dabei so angenehm, aber schon aus Staubschutzgründen hatte ich beim Drechseln der...
  2. Frommia 630 Sägeblattbefestigung

    Hallo Michael der äussere Sägeblattflansch braucht keine Nute. Bevor du das selber strickst, geh einmal mit dem passenden Stichwort beim Gockel suchen. Das Suchwort ist Sägeblattflansch/ aussen 80/30. Dort wirst du auch gleich die linksdrehende Mutter mit dazu bekommen. Wird um...
  3. Do ist yourself – Don’t do it yourself! – ein Gedankenanstoß

    Unabhängig von den wirklich vorhandenen Kenntnissen würde ich nach eigener negativer Erfahrung den netten Ausdruck Dilettanten/in heute nicht mehr anwenden. Habe das in jungen Jahren einmal für das Klavierspiel einer Dame der Gesellschaft in einer Beurteilung auf der Kulturseite der...
  4. Rissbuche

    Lieber@tract so ganz verstehen kann ich deine Intension zu diesem Thema ja noch immer nicht, ist es doch eher eines uns immer wieder über den Weg laufendes Konstrukt mit zu meistens für uns unbefriedigenden Ausgang. Was jetzt dein Anspruch an diese Bauart/Anbietungsform auch immer...
  5. Bedienungsanleitung gesucht - ELU Hobelmesserschleifmaschine MHW

    Hallo Felix bis vor 10 Jahren kannte ich CBN Scheiben auch nicht, von daher ist das unter uns älteren Tischlern wohl eine eher altersgerechte, übliche Wissenslücke. Da ich auch keine Schleifscheibe mit dem eher seltenen Winkel gefunden habe, tut es jetzt eine Nortonscheibe mit 15 Grad...
  6. Rissbuche

    Selbst bei der Zwischenschaltung eines sogenannten fachkundigen Beraters im Sinne des Auftraggebers in der Form zu meistens ein Architekt/in, ist das in der nachfolgenden Rechtslage nicht immer für uns eine belastbare Grösse. Bei eher experimentellen Bauteilen braucht es dazu auch noch...
  7. Tischbohrmaschine bzw. Bohrständer mit Ausladung

    Stimmt schon, in einer Bohrmaschine kannst du wirklich nicht fräsen. Weder die Spanneinheit ist für diese Belastung ausgelegt, die Pinole nicht so geführt das ein markierungsfreies Fräsbild dabei zu erwarten wäre und die Antriebsspindellagerung wurde bestimmt nicht für grosse radiale Kräfte...
  8. Bedienungsanleitung gesucht - ELU Hobelmesserschleifmaschine MHW

    Hallo Alexander hätte ich für die Maschine zwar auch gerne, habe ich aber noch niemals in den letzten 45 Jahren in einer Werkstatt vorgefunden und diese Maschine stand nun wirklich in fast jeder Tischlerwerkstatt. Als erster Hinweis - rüste die schräge Scheibe auf der...
  9. Rissbuche

    Glaube kaum das es dieser Diskussion wirklich weiter helfen kann, einem Tischlermeister die Begriffsbestimmungen, aus der das Wort Möbel einmal abgeleitet worden ist, erklären zu wollen. Wie @WinfriedM schon sehr deutlich geschrieben hat, wurde in älteren Zeiten die Holzauswahl sehr nach...
  10. Holzartbestimmung Ulme, aber welche Art ist es?!

    Hatte ich bei dem Holzbild auch erst vermutet, aber die hellgraubraune Borke auf dem anderen Bild schaut schon mehr nach Flatterulme aus. Wenn die Schuppen auch noch leicht gekrümmt und sich leicht ablösen lassen, wäre es diese Art. Berg.- Feldulme konnte ich im eingeschnittenem Zustand...
  11. Kammergetrocknetes Holz trocken halten?

    Hallo Ben bei Eiche funktioniert Folieren wirklich ohne Probleme. Habe mir vor 5-6 Jahren einige hundert qm Eichendiele im Elsass trocknen,hobeln und profilieren lassen. Die sind auch gut in Folie eingeschweisst angeliefert worden und ein Teil davon liegt immer noch im ganzen Treppenhaus...
  12. Bohrer oder Fräser für Langlochbohrvorrichtung

    Hallo Thomas bis zu 50-60mm Schlitztiefe gehen Spiralnutfräser wirklich besser, aber ich habe noch keine längeren Fräsbohrer mit Spiralnuten gesehen. Durch die notwendige tiefe Wendelung würden längere Bohrer auch sehr geschwächt werden, oder wenn die Wendel kleiner ausfallen, wird das...
  13. Kammergetrocknetes Holz trocken halten?

    Hallo Spannemann gerade bei Nadelhölzern kann eine Plastikfolie so schon zu unerwünschten Veränderungen in der gesunden Holzstruktur führen. Du hast dein Holz jetzt über lange Jahre so schön luftgetrocknet, da würden sich nachfolgend kaum Verbesserungen in der Form ergeben können...
  14. alte Eichenbalken im außenbereich

    Wenn du das nicht sicher ausschliessen kannst, hör gut auf Ben. Der macht das mit altem Holz im beruflichen Alltag und wird bestimmt deutlich mehr Erfahrung damit haben, als wir Tischler das in der Form aufbringen könnten. Ansonsten Baupappe unter die Hölzer legen und einmal die Woche...
  15. Herstellung von Bernsteinlack?

    Naja, lieber @gegse denke das auch in der DDR schon etwas mehr Technologie vorhanden war, als ein"Dampfkochtopf" es zulassen würde. Die zwölf Stangen wurden im "kleinen Grenzverkehr", sprich im Kofferraum, zu uns exportiert. Zu der Zeit existierte dieser Staat noch als reales Gebilde...
  16. Herstellung von Bernsteinlack?

    Guten Abend @gegse schon eine interessante Fragestellung die uns da von dir anheim gestellt worden ist. Wohl dürfte es im Kreis von Kunstmalern und Restauratoren viel mehr Wissen um diesen Firnis heute noch geben. Das es Teile des Bernstein geben muß, die nicht in der Form schmelzbar...
  17. Öööööööööl!!

    Auch so genannte Edelstahlwolle ist zu einem wechselnden Anteil aus Eisenwerkstoff gemacht. Ob das nun Sprenkel/Flecken hinterlassen kann weisst du leider immer erst hinterher. Ein preiswertes und zuverlässiges Anlösungsmittel für Öl und Wachsoberflächen ist billiges Lampenöl. Ist...
  18. Felder SilentPower Diamond Sägeblatt

    Nee Markus Bei HPL gibt es keine Alternative. Was eine KF700 ist weiss ich leider nicht, aber wenn du dir den Um- bau auf ein Vorritzsystem zutraust, mach es schnell und viele Probleme werden danach Vergangenheit. Eine HPL Platte besteht aus einer Phenolharzschicht mit einer...
  19. Dieser Dickenhobel empfehlenswert?

    Nicht nur das da eines der wichtigsten Teile einer Abrichte einfach fehlen, der Fügeanschlag, schaut auch der malträtierte Rest nicht gerade nach einem echten Schnäppchen aus, bitte weiter suchen. Gruss Harald
  20. Felder SilentPower Diamond Sägeblatt

    Hallo Markus egal was dir versprochen wird, diese Schneidewerkzeuge sind für eine hohe Standzeit beim Auftrennen vorgesehen. Im Neuzustand trennen sie natürlich auch ausrissfrei auf der Unterseite, das kann ein ordentliches HM Sägeblatt in der Form auch, nur nicht wirklich so lange...
Oben Unten