Suchergebnisse

  1. Messlineal

    Hubert, ist nicht wirklich eine Ausnahme in meiner Lebensabschnittgestaltung, da ist wirklich die simple 7- tagewoche Usus:D Noch einfacher, bei 1/3 vom jetzt aktuellen Neupreis ist das Messgerät das deinige. Dein ermittelter Neupreis ist Basis, du zahlst erst nach Erhalt des...
  2. Umrüstung auf Tersawelle

    Hallo Andreas in den frühen 70ern wurden fast alle Hobelmaschinen noch mit neuen Wellen aufgerüstet. Ob sich das auch heute noch rechnet, wage ich wie Justus eher etwas zu bezweifeln. Es gibt ja andere Wechselmessersysteme bei denen die alte Hobelwelle weiter verwendet wird und bei...
  3. Fragen zu Ausbildung/ Studium

    Guten Abend Peter Da du ja zu den Glücklichen gehörst die noch die vollen 13 Jahre zur Schule gehen dürfen, wirst du wohl eher im Süden der Republik leben. Dort wird dir die Auswahl an Zimmereien die eine duale Ausbildung in Biberach auch mittragen etwas häufiger begegnen. Mein...
  4. Barbarei, Hobel getötet

    Die Idee ist doch gut, führt zu einer Verknappung des Angebots und daher zur Wertsteigerung :) War bestimmt ein Zahnhobel in Reformhobelbau- ausführung und der Einsteller brauchte nur das hintere Teil = Reformeckenzahnputzhobel :D Zum Thema - habe gerade einen fast neuen Putzhobel von...
  5. Messlineal

    Hallo Hubert der alte, grosse Dickenschnellmesser steht nicht zur Disposition, den brauche ich mit dem grossen Messbereich für meinen alten Dicktenhobel, da ist die Maschinenanzeige nur grobes Schätzen, im Alter wird man ja schon sehr bescheiden:D Habe hier aber einen unbenützten...
  6. Messlineal

    Ja Theo, das ist schon eine gut zu dir passende Antwort. Nur lassen wir das einmal hinten an stehen und gehen zu deinem Messkeil zurück. Das alte Einstellwerkzeug funktioniert recht gut in der Tischebene. Bei Abtastungen die eher frei am Anschlag ermittelt werden müssen, als Test ein...
  7. Messlineal

    Hallo Ihr beiden Messfanatiker:) so ein Messkeil ist schon ein wirklich praktikables Teil, aber es gibt beim Eigenbau auch noch andere Lösungen als ein kostspieliges Hebormessgerät. Habe hier einen Dickentaster von Käfer und wenn der an ein angepasstes Messlineal adaptiert würde...
  8. Spanplatte melaminbeschichtet RAL 9010

    Hallo Sven Ja, Egger macht das schon. Bei mir ab 40 Platten aufwärts. Da war es aber keine Farbgebung nach RAL, es waren einfach Platten mit verschiedenen Farben aus ihrer Dekorpalette auf jeder Seite. Nun ist ja RAL 2010 schon reinweiss, noch weisser ist nur noch Verkehrsweiss RAL...
  9. Erfahrungen Felder Formatkeissäge gesucht

    Wer wirklich auf die Feinheiten einer Martin, oder Altendorf als Allroundsäge im Werkstattalltag heute noch verzichten kann und den Erwerbspreis für seine Ansprüche als zu hoch ansehen mag, muß ja nicht gleich zur Felderlösung greifen. Finde das an diesen Maschinen auch sehr vieles der...
  10. Hobeltiefe lässt sich nicht einstellen

    Hallo Ernst manche dieser Konstrukte sind so weich das schon das Spannen der Klappe reicht um die Sohle leicht konkav werden zu lassen. Also das Teil mal gespannt auf einem Schleifpapierbogen abrichten. Das von dir beschriebene "Hacken" ist eigentlich immer zu sehen wenn die...
  11. Multiplex Flachdübel viel Qualm

    Jörg auch von mir, das Fräswerkzeug ist richtig stumpf. Wenn du viel MPX fräsen möchtest, kauf gleich ein DIA Werkzeug. Egal was die Maschine gekostet hat, oder was es noch wert seinen sollte, letztlich entscheidet nur das Werkzeug über diese Qualität/Standzeit. Gruss Harald
  12. Herzlichen Glückwunsch Uli.

    Lieber Uli wünsche Dir ganz viel Glück und eine fröhliche Feier im Kreise deiner Liebsten und Freunde zu deinem Geburtstag. Gruss Harald
  13. verstellnuter auf kreissäge?

    Schon recht lustig was bei einer recht einfachen Frage so noch immer ins Rennen geworfen wird. Der Fragesteller arbeitet wohl kaum gewerblich. Was wir hier einsetzen dürfen, oder auch nicht wird sich da als Begründung kaum zu eignen. Das es auch im gewerblichen Bereich grosse und...
  14. Messlineal

    Der Messkeil ist ja nun seit bestimmt 100 Jahren ein anerkanntes Einstellmittel und bei dem eher günstigen Kurs würde ich schon bei Probois diese Messlatte bestellen. Benütze selber seit vier Jahrzehnten die bewährten Einstellwerkzeuge von Hebor in analoger Ausführung. Die kosten einmal...
  15. Frässpindeln für Schaftfräser

    Nein gibt es meines Wissen nach nicht mehr. Es gibt noch Penskespindeln, aber die müssen wohl einen Frequenzumformer in einfacherer Bauform vorgeschaltet haben. Ansonsten gibt es natürlich noch Aggregate aus Kantenanleimmaschinen in der Bucht zu kaufen. Einfacher ist die Verwendung von...
  16. Kreissägeblatt Mineralwerkstoffe (Corian )

    Heiko das läßt sich so schon ausführen, aber schau dir diese Verbindungsstellen einmal in ein paar Jahren intensiver Beanspruchung an. Egal ob es ein farblich homogener Werkstoff, oder ein eher gemischt aufgebaute Platte ist, der Kleber kann wirklich nur eine sehr gute Fuge auch...
  17. Frässpindeln für Schaftfräser

    Ja Theo das ist schon etwas anderes. Denke du wirst eine Felderspindel haben, die verwenden ER25. Ob diese Spannhülsen wirklich für die zu erwartenden Drehzahlen so geeignet sind, kann ich als Holzwurm nicht sicher beurteilen. Das OZ Spannsystem nutze ich schon deutlich lieber, auch bei...
  18. Kreissägeblatt Mineralwerkstoffe (Corian )

    Wenn du nur Zuschnitte machen möchtest, tut es jedes Wechselzahnblatt wie auch von Heiko schon empfohlen, die späteren Arbeiten machst du ja mit Fräswerkzeugen. Aber schon beim Anarbeiten einer hohen Schürze/Kante muss die Fügefuge gefräst werden. Alles was später einmal mit Fuge...
  19. Frässpindeln für Schaftfräser

    Habe beim Umstricken meiner Luremspindel es auch erst mit den vorhandenen ER15 Hülsen angedacht/probiert. Der Aussendurchmesser ist für eine 30mm Welle aber einfach zu gross. Die OZ Spannhülsen würden schon gehen, sind auch für hohe Drehzahlen besser geeignet, aber da ist ein...
  20. Dielen auf PVC kleben

    Patrick nun komm bitte einmal wieder von deiner eher zornigen Schreibweise etwas ab, das wird dir wolhl kaum mehr weiter in der Entscheidung helfen und mein/unser Problem ist dieses nun wirklich nicht. Du hast einfach eine Frage gestellt die nun in dieser Form schon sehr oft über diesen...
Oben Unten