Suchergebnisse

  1. Schärfen als Kunstform?

    Die Leute in dem "anderen bekannten Forum" haben da offenbar ein neues Hobby kreiert. Man sollte auch bedenken, dass dieses Forum nicht unabhängig ist sondern von einem Admin zensiert wird, der mit dem Verkauf von edlen Holzbearbeitungswerkzeugen seine Brötchen verdient. Entsprechend habe ich...
  2. Japanische Zugsägen bei der Prüfung

    Stimmt, das ist egal. Zapflöcher werden ausgestemmt, nicht ausgebohrt.
  3. Japanische Zugsägen bei der Prüfung

    Grundsätzlich stimme ich Dir zu. Aber es gibt für mich halt auch Grenzen. Wenn ich z.B. sehe, dass Prüflinge während der Arbeitsprobe Zapflöcher mit dem Akkuschrauber ausbohren finde ich das nicht so prickelnd. Auch wenn die Verbindung hinterher passt...
  4. Japanische Zugsägen bei der Prüfung

    Ich denke, der richtige Weg liegt irgendwo in der Mitte. Eine Prüfung wird letztlich kaum den Arbeitsalltag des durchschnittlichen Tischlers wiederspiegeln - und das ist auch gut so. Es gab Arbeitsweisen, Werkstoffe und Techniken, die sind tatsächlich längst überholt und haben vielleicht...
  5. Japanische Zugsägen bei der Prüfung

    Vor 15 Jahren tauchten gerade die ersten japanischen Sägen in Deutschland auf, mancher Handwerker stand ihnen mit Skepsis gegenüber - und einige tun das bis heute. Sie mögen sicher ihre Gründe dafür haben. Man mag ja darüber diskutieren, ob Japansägen das selig machende Allheilmittel im...
  6. abrichten ohne abrichte - tipS?

    Ich hab während meiner Ausbildung das abrichten und aushobeln mit Raubank und Handhobel gelernt. Wenn Du reichlich Holz zum üben übrig hast und bereit bist viele Stunden ins Erlernen zu investieren kannst Du das versuchen. Aber wenn Du in kurzer Zeit ein brauchbares Ergebnis erzielen willst...
  7. Neue unbehandelte Holz-Arbeitsplatte gewölbt

    Leider dürfte da eine andere Größe das k.o.-Kriterium sein:
  8. Welche Oberfräse und welcher Frästisch

    Das sieht von der Maschinenaufnahme sehr nach einem Zubehörteil für die neue Bosch GMF1400CE aus. Vielleicht ist es eine Frage der Zeit, wann das Teil auch in Deutschland angeboten wird. Dein Preislimit dürfte damit aber locker gesprengt werden. Allein die Fräse mit den beiden Fräskörben kostet...
  9. Terrassentisch in Gefahr :-o

    Der Bootslack ist notwendig, da Epoxid nicht UV-beständig ist.
  10. Jack Plane No. 4

    Sieht dem Anant-Hobel ziemlich ähnlich: Anant Putzhobel Nr. 4 - DICK GmbH Onlineshop
  11. Wachs auf Nitrolack?

    Ich glaube kaum, dass man ehemals lackierte Furnierflächen so stark schleifen kann, dass das Holz als "roh" zu bezeichnen ist und ein Öl- oder Wachsauftrag befriedigende Ergebnisse erzielt. Die Aussage des "Fachmanns", dass es keinen Nitrolack mehr geben soll, finde ich allerdings ziemlich...
  12. Vergrauen - durch UV oder durch Wasser?

    Mir ist nur bekannt, dass Eiche mit Wasserstoffperoxid gebleicht werden kann. Ob das bei anderen Hölzern auch funktioniert weiß ich nicht. Hier ein Beitrag dazu: https://www.woodworker.de/forum/eiche-bleichen-t4522.html
  13. Suche Anleitung für DEN "Schiebeanschlag"

    Nein, die Frage zu stellen finde ich absolut legitim. Dafür sind Foren da, dass man findet, was man sucht. Aber wenn im Laufe der Diskussion die Quelle der Bauanleitung bekannt geworden ist, dann ist die von Einzelnen geäußerte penetrante Bitte um das Kopieren doch wirklich mehr als überflüssig...
  14. Ikea Stolmen, welches Holz?

    Das dürften Holzrahmen mit aufgeleimter Hartfaserplatte sein.
  15. Suche Anleitung für DEN "Schiebeanschlag"

    Sorry, ich verstehe nicht, wo da der "Aufwand" sein soll. Wo ist das Problem? Die Webadresse des Verlags hat hemmi schon vor einer Woche gepostet (die Kiste könnte also schon lange gebaut sein). Die Kiste ist im Heft "HolzWerken", Ausgabe Februar 2007 enthalten, auf den Seiten 36 bis 41 mit 28...
  16. Dreidimensionale Rundung

    Eine Oberfräse mit Viertelstabfräser und Anlaufring reicht aus. Ich hab das schon öfter gemacht und - es funktioniert. Ausprobieren geht einfacher als es zu erklären. Übrigens: falls das Ergebnis nicht ganz perfekt werden sollte und noch die eine oder andere Ecke oder Kante stehen bleibt, so...
  17. Suche Anleitung für DEN "Schiebeanschlag"

    Bevor man darüber hier lang und breit spekuliert wäre es einfacher mal direkt beim Verlag anzufragen: info@holzwerken.net
  18. Suche Anleitung für DEN "Schiebeanschlag"

    Frag doch einfach mal nach. Warum sollten die keine alten Einzelhefte verkaufen? Machen andere Verlage doch auch.
  19. Suche Anleitung für DEN "Schiebeanschlag"

    Im Heft steht ne Menge drin, es kostet kein Weltvermögen und lässt sich sicher beim Verlag nachbestellen. Wer sich für die Kiste interessiert, dem sollte es das eigentlich wert sein...
  20. Spezielles Türschloß gesucht...

    Hier im Kreiskrankenhaus sind die Drücker mit Sperrhebeln gegen das herunterdrücken gesichert. Wird dieser Sperrhebel zur Seite gedreht um den Drücker freizugeben und die Tür zu öffnen, wird ein Alarm ausgelöst.
Oben Unten