Suchergebnisse

  1. mhhhh

    Hier wurde erst kürzlich eine hübsche Liste mit Vorschlägen zusammengetragen: https://www.woodworker.de/forum/themen-fuer-fachdokumentationen-t6065.html
  2. Hilfeeee!! Kann man Ikea- Furnier Möbel neu lackieren/ streichen?

    Das tut es auch vor dem Lackieren. Man kann es vermeiden, indem man einfach ein Stück Abfallholz auf die Austrittseite unterlegt, bzw. mit einer Zwinge dahinterspannt.
  3. Schraubzwingen f. rechten Winkel

    HPL = High Pressure Laminate = Schichtstoff Das ist das Material, mit dem für gewöhnlich Küchenarbeitsplatten oder Fußbodenlaminat beschichtet sind.
  4. Lektüre Lehre

    Nutsch - Holztechnik Fachkunde - Europa-Verlag 3-8085-4019-2 ist das Standardwerk in vielen Berufskollegs. Auch die anderen Holztechnik-Bücher dieses Verlags sind ganz brauchbar. Als Klassiker des Möbelbaus gilt immer noch der alte Spannagel: Fritz Spannagel - Der Möbelbau - Th. Schäfer-Verlag...
  5. Holzeinfassung Barfusspfad

    Wenn eine Lebensdauer von < 10 Jahren reicht geht auch Nadelholz - am besten Lärche. Eiche hält länger. Frag mal einen Bauern, wie oft er seine Weidezaunpfähle ersetzt. Dann hast Du etwa einen Anhaltspunkt.
  6. frage zum festo akku

    > 1. Man sollte die nicht länger als nötig im Ladegerät lassen, einige Bekannte hatten ihre Akkus über 4 Wochen am Stück im Ladegerät, danach lief der Akku noch genau 5 min. Das gilt nicht für gute Ladegeräte mit vernünftiger Ladeelektronik. Die erkennen nämlich, wann der Akku voll ist und...
  7. frage zum festo akku

    Extreme Temperaturen sind immer schlecht - nach oben wie nach unten. Metabo hat z.B. ein Kühlgebläse im Ladegarät um starke Erwärmung beim Laden zu verhindern. NiMH-Akkus sind extrem Kälteempfindlich. Lässt man sie z.B. über Nacht im kalten Auto liegen, bringen sie ihre Leistung nicht mehr.
  8. multiplex woher

    Ich hab hier bei unserem Holzhändler vor einem Jahr für eine Platte Birke-Multiplex 18 mm der Größe 1500 x 3000 mm 108 Euro bezahlt.
  9. Kantenanleimmaschine

    DAS allerdings finde ich RICHTIG dreist. Hat ein Felder-Kundenberater so etwas nötig?
  10. Kantenanleimmaschine

    Es ist doch immer wieder ekelerregend lesen zu müssen, auf welches Niveau sich manche Leute herablassen, wenn sie meinen, in einem Forum als anonymer Troll herumrandalieren zu können. Ich frage mich dann immer, ob diese Leute ihren Nachbarn, Kollegen, Bekannten und Freunden gegenüber von...
  11. Holz + Epox?? ( Bootsbau )

    Unter "Verschweißung" verstehe ich etwas anderes. Und was heißt schon "dauerhaft"? Wie lang ist eine Ewigkeit? Dennoch: diese Bauweise ist schon längere Zeit recht bewährt und dürfte durchaus dauerhaft sein. Ich kenne mehrere Boote, die in dieser Bauweise entstanden sind. Mein Freund hat seins...
  12. Bettbau mit Beschlägen

    Du must noch darauf achten, ob der Preis bei Abnahme ganzer Platten gilt oder im Zuschnitt. Im letzteren Fall wäre der Preis trotzdem O.K.
  13. Bettbau mit Beschlägen

    Bei Holzland-Stoellger.de kann man die komplette Preisliste herunterladen. Ist immer ein ganz netter Fundus um Materialpreise ab- oder einzuschätzen. Die nehmen für den Quadratmeter incl. Märchensteuer 68,38 Euro. Gibts aber nur in ganzen Platten (2,40 x 1,22 oder 1,80 x 1,22).
  14. Holztechniker Gehaltsvorstellung

    Das ist die Industrie-orientierte Ausbildungsvariante während der Tischler ein handwerklicher Beruf ist.
  15. Oberfräse oder Flachdübelfräse???

    > vor allem ist ein lamello aber zum rationellen arbeiten gedacht- zappzapp. ansonsten kann man auch mit musse dübeln. So ist es. Zum Dübeln brauchts ohne aufwendige Dübelhilfen aber schon SEHR viel Muße, Präzision und Geduld. Flachdübelfräsen sind teuer (oder sehr billig, bei oft zweifelhafter...
  16. Oberfräse oder Flachdübelfräse???

    > mit einer oberfräse kannst du keine mittelböden einfräsen. Doch, mit einem 4 mm Nutfräser (Fingerfräser) gehts. Aber für den Dauergebrauch ist die Lamellofräse deutlich einfacher und schneller zu handhaben. Ich hab auch schon durchgehende Nuten auf der Kreissäge eingeschnitten und Lamellos...
  17. Bettbau mit Beschlägen

    Ich hab gerade gesehen: Du kannst bei Holzwerken eine Leseprobe herunterladen. Da ist zumindest der Anfang des Artikels drin enthalten.
  18. Bettbau mit Beschlägen

    > Okay, schonmal Danke für die Tipps. Die Zeitung versuche ich morgen mal zu bekommen. Obs die am Kiosk gibt halte ich für eher unwahrscheinlich. Ein Foto von dem Bett ist auf der Homepage zu sehen (holzwerken.net). Vielleicht schicken sie Dir ja auch das Einzelheft zu. > Meinte mit Vollholz...
  19. Din Schnittholzmaßen

    Ich hab nur den Auszug aus der DIN 4070 Stand 1994 da (das ist also ungehobeltes Bauholz). Bei einer Mindestdicke von 13 cm bleiben dann die Querschnitte von 14/14 bis 30/30 in jeweils 2 cm Stufung, eingeschnitten (und gemessen) bei 30% Holzfeuchte.
  20. Geschwungene Trockenbauwand

    Für gebogene Wände perforieren Trockenbauer die eine Seite der Gipskartonplatten mit einer Nadelwalze und feuchten sie an. Dadurch wird diese Seite rund, die Gegenseite hohl. Ich hab das aber noch nie gemacht, vielleicht mal mit einem Reststreifen ausprobieren.
Oben Unten