Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test erfolgreich
hallo zusammen,
habe mal einen Test gemacht: zwei gleiche Stücke MDF mit Schichtstoff belegt. Einmal unter der Vakuumpresse (-0,6 mehr kann sie leider nicht) das andere mit ordentlich Zwingen.
beide Verleimungen haben etwa gleich gut gehalten.
Erleichterung
hallo Dominik,
es handelte sich um Buchenbretter, die ich mit diesem Edelstahl-Optik-Hpl als Sockelleisten belegt habe.
Als die Bretter stirnseitig eine Gehrung bekommen hatten, musste man sehr aufpassen, das man nicht den Schichtstoff löst.
Presszeit: eine Stunde
Leim: Kleiberit D3
Naja...
und welchen Leim verwendet ihr?
Hallo zusammen,
ich bin seit neuerem glücklicher Besitzer einen Vakuumpresse Marke Eigenbau.
Die paar Sachen, die ich bis jetzt gemacht habe, waren eigentlich ganz passabel. Jetzt hatte ich aber doch mal einen Schichtstoff, der sich leichter wider von der...
Hallo Kolleginnen und Kollegen,
Kennt jemand die Seite Porta-System - Onlineshop fr Innentren, Haustren, Schiebetren und Trzubehr
ich trage mich mit dem Gedanke, ein paar normale Fertigtürblätter zu kaufen.
Nun verspricht diese Seite (bei Sondermaßen als CPL-Türen) eine wesentlich...
Danke schonmal
Danke Justus,
das ist ja das Problem, das der Elektriker nicht weiterkommt. ich kann das nicht richtig weitergeben, aber der Elektriker versucht seit ca 50 Stunden den Fehler zu finden. Der Motor kann auch in der 2ten Stufe laufen (konnte man irgendwie simulieren) aber mit der...
Hallo Zusammen,
bei unserer Breitband mit 2 Aggregaten funktioniert das zweite (hintere) nur noch in der langsamen Stufe (1500) ehedem konnte man es mit einem Schalter auf Stufe 2 (3000 U/min) schalten.
Jetzt überlege ich, ob ich das nicht einfach mit der Größe der Keilriehmen-Scheiben...
Hallo zusammen,
ein sehr spezielles Problem: hat jemand noch die Bütfering AWS?
Ich bekomme von Bütfering wohl ein Benutzerhandbuch, die elektro-Schaltpläne sind aber auf diesem Wege nicht zu bekommen.
Wär ein toller Zufall.
besten Gruss
das lohnt nicht mehr...
...da waren wir echt schon ne weile dran und hatten auch schon mal einen Monteur von Kuper da. Verlässlich läuft das nicht. Die Oszylation will nach jedem Bandwechsel aufwändig eingestellt werden. Dann schleifst du 20 min und auf einmal springt das Band runter. Beim...
danke schonmal...
...für die Antworten. Inzwischen war ich die Maschine anschauen und der teppich ist echt recht fertig. Im Moment warte ich auf den Preis für das Teil, den ich bei Bütfering angefragt habe (stellen sich da ja ganz schön an...)
wir schleifen bisher auf einer alten...
du liebe Zeit...
....das haut ja möchtig rein!
Woran erkenne ich denn, ob der Teppich noch in Ordnung ist (nachgeschliffen werden kann)?
Ist das eine Frage der Versprödung oder gibt es noch andere (auf den ersten BlicK unsichtbare) Mängel?
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einer gebrauchten Breitband.
Im Moment habe ich im Auge: Bütfering AWS 2 Combi. Kennt jemand diese (recht verbreitete) Maschine und kann mir dazu was sagen?
Und: nach 30 Jahren scheint der Teppich etwa spröde. Weiss jemand, was man da so rechnen...
vielen dank
für die Antworten.
Muss man bei der Seife nicht mit Schwierigkeiten beim Lackieren rechnen? Ansonsten wäre das natürlich wunderbar.
Pertinax habe ich noch nie verarbeitet. Hat es bessere Gleit-eigenschaften als Schichtstoff?
mit besten Grüßen
Hallo Kolleginnen und Kollegen,
ich habe eine liebenswerte ältere Kantenschleifmaschine (von Samco) die eigentlich gut arbeitet.
Das einzige Problem: alles was man drüberschiebt, hat schwarze Spuren. Ähnliches Kenne ich vom Kanten aufbügeln mit einem Alu-Bügeleisen. Bei zB weissem...
Hallo Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte eine Arbeitsplatte mit Sonderform machen und würde die Kanten gerne VOR DEM BELEGEN mit ABS bekleben. (Dann muss es nicht so super-ordenlich sein...)
Nun die Frage: wie hält der Schichtstoff auf der ABS-Kante? Ich kann ja nicht profilieren bis auf...
danke
vielen Dank,
nach dem Urlaub werde ich mir mal das PE-Schutzband kaufen. Danke für den Film.
Wegen des lästigen Abschneiden-müssens, hatte ich mir für mein Tesa-Pack aus einem Abroller ein "Spender" gemacht.
Geht ganz gut wenn man nur einen Fetzen braucht, aber eben nur dafür...
Hallo Kolleginnen und Kollegen,
ich ärgere mich ja immer wieder über Klebebänder (Packband) was sich hinterher total schlecht wieder lösen lässt.
Hat jemand ein Band, auf der er schwören kann? ich brauche es vor allem um Gehrungen an beschichteten Platten zu verleimen.
danke
bei dr Keller will ich schon auch nochmal reinschaun. Ist mir aber bisher eher wie eine Apotheke vorgekommen.
Der Elektrowerkzeugeschop schein auch nicht ganz uninteressant, vor allem sehr übersichtlich.
Was haltet ihr denn von dem Forum Werkzeug? Das vertreibt ein hiesiger...
Hallo zusammen, ich möchte gerne erstmal eine (später sollen es vermutlich mehrere) Montagekisten ausstatten und bin nun auf der Suche nach Händlern.
Bei meiner Internetrecherche bin ich nun schon auf manchen Seiten rumgegeistert (Layer, Dick, DS Schreinereizubehör...)
Kennt jemand noch...
Hallo Koleginnen und Kolegen,
hat wer eine Idee, wo man solch Hölzernen Zierrat kaufen kann, wie er an alten Haustüren verbaut wurde.
Im angehängten Bild wäre es vom Stil her die 14. Die Teile gibts von Facett (die auch die Dübel und Astlochflicken in diesen lapprigen Kartons liefern)...
so, nun möchte ich auch mal noch was zu dem Thema beitragen:
auch wenn wir alle wirtschaften müssen, finde ich das man doch auch noch andere Werte in Betracht ziehen sollte:
Wenn da ein Lehrling arbeit daran hat, find ich das besser, wie wenn eine Maschine läuft. Die SK sind sperrig und...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.