Suchergebnisse

  1. Welches Holz ist das?

    Irgendwie erinnert mich die Maserung des Holzes an die billigen Möbel im "Kolonialstil" die derzeit die Möbelhäuser überschwemmen, also irgend so ein Tropenholz.
  2. Kleiderbügel aus Eiche

    Wenn eine Oberfräse, die für sich Profiqualität in Anspruch nimmt, bei so einer vergleichsweise kleinen Arbeit den Geist aufgibt, dann wäre dies für mich ein K.O. Kriterium. Mal im Ernst, eine Metabo, Festool oder DeWalt Fräse mit ähnlicher Leistung lacht doc über so etwas. Bleibt zu hoffen...
  3. CS70 riehmenscheibe runter bekommen / Schnitthöheneinstellung

    Also meine CS70 ist mittlerweile 7 Jahre alt und die Höhenverstellung läuft immer noch leichtgängig. Probleme bereitet eher die Winkeleinstellung des Sägeblatts, da hier die gesamte Mechanik relativ offen liegt und sich dort Staub absetzt. Alle paar Wochen einmal aussaugen behebt dieses Problem...
  4. Was macht ihr eigentlich mit Restholz?

    So etwas zum Beispiel: https://www.woodworker.de/forum/weihnachten-steht-tuer-t94598.html
  5. Gibt es rostfreie präzise Kombinationswinkel?

    Hast du überhaupt mal einen Starrett oder Mitutoyo in der Hand gehabt? Nicht dieses Kombinationswinkelgelump für 10€ vom Baumarktwühltisch. Ich benutze sowohl einen Starrett als auch konventionelle Ulmia Winkel in mehreren Größen und muß sagen, beide Konstruktionen schenken sich bei der...
  6. Ausbesserung einer Leimholz Tischplatte (Buche)

    Manche Baumärkte führen Hartwachs auch von Liberon.
  7. Metabo und Hitachi

  8. ELU MOF 96 Lagertausch

    Die sind auch nicht gleich, das DeWalt Modell der MOF96 ist die DW615 Die DW621 ist die OF97.
  9. Festool ctl sys

    Also ich habe zuhause einen Festool CT22 und in der Firma haben wir mehrere Kärcher und Nilfisk Sauger, aber bei keinem ist die Steckdose in der Einstellung mauell stromführend. Scheint eher dein CTL Mini eine Ausnahme zu sein. Allerdings gibt es für die neueren Festool CTL Sauger die...
  10. Weihnachten steht vor der Tür

    Von uns Holzwerkern wird ja immer erwartet, dass man zu Weihnachten selbstgebastelte Kleinigkeiten verschenkt. Um diesem Wunsch nachzukommen, habe ich mich dieses Jahr entschlossen kleine Windlichter zu bauen. Ausgangsmaterial war ein Rest einer Sipo-Treppenstufe und ein paar nahezu astfreie...
  11. ELU MOF 96 Lagertausch

    Gibts auch heute noch, denn die nach wie vor gebaute DeWalt DW621 ist ja die ELU in gelbem Gehäuse (von Würth gibt es die auch noch umgelabelt) und die Kugellager der DeWalt sollten deshalb auch für die ELU passen. Analog sollten die Lager der DW615 auch in die MOF96 passen, sicherheitshalber...
  12. Ein paar Fragen eines Neulings (Undercover Jig, Kantenbearbeitung, Plattenkauf)

    Die besten Ergebnisse erziele ich mit einer schräg angesetzten Dreikantfeile die dann gegen die Platte gedrückt wird. Danach noch leicht mit einem Schleifklotz und 180er oder 240er Papier darüber und fertig. Fuktionier sowohl bei Melaminkanten als auch bei Echtholzfurnierkanten.
  13. Studienfahrt - Sehenswerte Betriebe

    Fein in Schwäbisch Gmünd würde mir noch einfallen und Bessey in Bietigheim Bissingen.
  14. Maximale Fräserlänge

    Kommt auf den Durchmesser des Fräsers an. Mit einem 5mm Fräser kannst du eine tiefere Nut in einem Rutsch fräsen als z.B. mit einem 20mm Fräser. Bis etwa 10mm Durchmesser hätte ich keine Probleme 10mm Tiefe auf einmal zu fräsen. Und wenn die Drehzahl nicht hörbar abnimmt bist du eigentlich immer...
  15. Werkzeug aus der DDR

    So etwas gab es hier im Westen auch. Bosch hatte auch einige Voratzgeräte für die Bohrmaschine und Metabo hatte so ein System, da gab es sogar einen Rasenmäher :eek: . Außerdem wurden in den 60er und frühen 70ern solche Systeme von Neckermann und Quelle angeboten, waren vermutlich diese Teile...
  16. Öl für Luftdruckkompressor (API CC/SC SAE 40)

    Geh doch mal ins nächste Bauhaus und frage danach. Die müssten es doch haben.
  17. Empfehlung Fräser

    Wie Nikem bereits schreibt, je größer der Durchmesser um so sauberer die Fräsung. Aber.... Ein 12 oder 20mm Nutfräser nützt dir nichts, wenn du z. B. eine 10mm breite Nut fräsen willst. Will damit sagen, erst überlegen, was will ich machen und dann den passenden Fräser kaufen. Das geht...
  18. Neues Multifunktionsgerät von Hitachi

    Beim Stöbern im Hitachi Katalog habe ich folgendes entdeckt, was ich euch nicht vorenthalten will. Hitachi hat es geschafft in die aktuelle Stichsäge eine Hammerbohr- und Meiselfunktion zu integrieren.
  19. Empfehlung Fräser

    Schau mal bei den üblichen Verdächtigen: ENT, Edessöe, Guhdo, CHS, Leitz oder Titmann, um nur einige zu nennen. Dieter Schmid (Feine Werkzeuge) bietet auch günstige Fräser an.
  20. Makita Winkelschleifer.

    Kauf dir bei TANOS einen 2er Systainer mit universellem Winkelschleifereinsatz, dann kannst du nahezu jeden beliebigen Winkelschleifer im Karton kaufen und ihn dort reinstecken. Und was die Qualität angeht: Geh mal auf eine Baustelle, da siehst du hauptsächlich Flex, Fein, Bosch blau und...
Oben Unten