Suchergebnisse

  1. qnc42

    3D Druck in der Werkstatt - Projekte

    Bei mir läuft auch grad der Druck der Primo-Teile, ist meine erste MPCNC. Wie hast du denn die Burly kaputtgemacht?
  2. qnc42

    Schreibtisch bauen als L-Form

    Hi Benjamin, ich habe vor kurzem einen L-Schreibtisch gebaut, und hatte wie du bzgl. Verbindung überlegt. Leimen wollte ich nicht, weil dann die Teile sehr groß werden. Ich bin am Ende bei Arbeitsplattenverbindern gelandet. Dafür wird auf beiden Seiten unter dem Tisch ein Loch mit dem...
  3. qnc42

    Bessey Korpuszwingen laufen schlecht / schwer

    An das Rackeln mit den Korpuszwingen habe ich mich auch gewöhnt, eigentlich geht es aber ganz gut, ich mag die Zwingen trotz Rackeln und hohem Gewicht trotzdem. Was bei mir meist gar nicht geht, ist die Verstellung der anderen Seite. Da muss man ja vorne die Platte reindrücken. Ich bin nicht...
  4. qnc42

    Corona-Schreibtisch

    Danke :emoji_slight_smile: Der soll so bleiben. Ich mag den Holzlook. Ist Birke, und nur mit Leinölfirnis behandelt.
  5. qnc42

    Corona-Schreibtisch

    Vor gut einem Jahr waren wir plötzlich von einem Tag auf den anderen zu Hause - und brauchten zwei Home-Office-Arbeitsplätze. Weil es schnell gehen musste, ist es eine aufgeständerte Saunabank geworden. Leider ist ein schnelles Ende der Krise nicht absehbar, und die Saunabank fehlt in der...
  6. qnc42

    Kappanschlag CS 70

    Noch mal ein konstruktiver Versuch :emoji_slight_smile: Hast du mal über nen Cross-Cut Sled nachgedacht? Ich schon, bin aber noch nicht dazu gekommen, mal einen zu bauen. Aber der müsste doch auch ganz gut zum Kappen taugen - blöd ist halt die einzelne (und geschlossene) Führung im Tisch, aber...
  7. qnc42

    Kappanschlag CS 70

    Ist ja fast alles schon beantwortet. Freie Winkel stelle ich mit so einem elektronischen Winkelmesser von Bosch ein (GAM 220). Wenn du den Platz hast, den KA ständig dranzulassen, hast du die falsche Säge. Bei mir passt das nicht, deswegen liegt er bei Nichtnutzung irgendwo in der Ecke. Und bei...
  8. qnc42

    Kappanschlag CS 70

    Achja, noch was zu deinem Kommentar. Ich habe parallel noch eine Kappsäge, die ich, seitdem ich die CS70 habe, nur ganz selten verwende. Die CS70 ist für mich ein perfekter Ersatz für eine Kappsäge - eigentlich benutze ich die Kappsäge nur noch, wenn ich die Einstellungen an der CS70 nicht...
  9. qnc42

    Kappanschlag CS 70

    Hallo Nico, ich habe die CS70 mit dem Kappanschlag (und habe auch die längere Leiste für den WA). Für das Kappen von Leisten eine gute Anschaffung. Taugt natürlich nur bis zur Zugtiefe (also die gut 30cm), für alles darüber ist das Ding nicht zu gebrauchen. Der KA lässt sich schön ausziehen...
  10. qnc42

    Schlagschrauber gesucht

    Pauschal 100 hatte ich ja auch nicht gesagt... ich mache das finale Einstellen/die finale Kontrolle auch mit einem ordentlichen Drehmomentschlüssel. Ich nutze die drehmomentbegrenzte Nuss nur, um beim Festziehen nicht mit dem Schlagschrauber schon deutlich übers Ziel hinauszuschießen, das lässt...
  11. qnc42

    Schlagschrauber gesucht

    Das hohe Moment wird ja eigentlich nur fürs Lösen benötigt. Anzug reichen (zumindest beim PKW) gut 100NM, und mehr sollten es bei Alu dann auch nicht sein. Damit ich da nicht übers Ziel hinausschieße, benutze ich hierfür eine drehmomentbegrenzte Nuss auf 100NM, die Nuss lässt alles höhere nicht...
  12. qnc42

    Rauspund auf Dachboden verlegen - Wahl des Materials und des Werkzeuges

    Kann mit dem Kommentar auch nicht wirklich was anfangen. Ich weiß nur: Ich habe einen Kaltdachboden mit Zwischenbodendämmung. Die Dampfbremse liegt bei mir unter der Dämmwolle. Von unten kann also keine Nässe in die Dämmwolle einziehen - von oben kann sie gut trocknen. Ist wohl auch ein Grund...
  13. qnc42

    Rauspund auf Dachboden verlegen - Wahl des Materials und des Werkzeuges

    Ich habe auch vor einigen Jahren Rauspund im Spitzboden verlegt, direkt auf die Sparren. So knallig eng sitzt das mit dem Dämmmaterial eh nicht. Und so aufwändig ist das gar nicht - und sieht wirklich super aus. Geschraubt habe ich unsichtbar. Ich habe Nut voraus verlegt, und die Schrauben...
  14. qnc42

    Balkendimension Bank

    Ich habe in meiner selbstgebauten Sauna auch freihängende Bänke, bei mir etwa 230cm lang. Die Bänke hängen nur an den Stirnseiten, ohne Beine zur einfacheren Bodenreinigung. Balken, Leisten oder Kanthölzer habe ich gar nicht verwendet, nur die Abachi-Bretter, die üblicherweise auch die...
  15. qnc42

    3D Druck in der Werkstatt

    Hallo, ich habe mich vom Thread inspirieren lassen und mir einen Drucker besorgt. Weil ich gleich was vollständiges haben wollte, das zur vernünftigen Nutzung nicht aufgerüstet werden muss (das scheint im Nachhinein bei vielen Alternativen wohl auch nicht nötig, wie man hier so liest), ist es...
  16. qnc42

    PaketBox bauen

    Genau das ist bei unserem Nachbarn passiert. Dummerweise war eine Kamera installiert, alles drauf. Der Bote kommt mit einem Paket, geht zum Abstellort und kommt mit drei Paketen wieder raus.
  17. qnc42

    Passender Überauszug

    Hallo Steffen, ich hatte das gleiche Problem. Überauszüge gibt es auch als Industrieversion in mehr als mit den üblichen +50mm, also z.B. auf die 3fache Länge. Die sind dann allerdings sehr teuer und sehen z.B. so aus: https://www.antriebstechnik.de/schienen-aus-edelstahl-fuer-niedrige-lasten/...
  18. qnc42

    Tauchsäge für Hobby?

    BTW: Wie sieht denn eine Pendelhub-HKS aus?
  19. qnc42

    Tauchsäge für Hobby?

    Hallo, bin auch EDVler, und hatte mich damals für die SP6000 entschieden. Habe ich schnell bereut... mir ist die Säge beim Zuschneiden von 18mm Buche Leimholz mehrere Male "hochgekommen". Bin beileibe kein Schwächling, immer beide Hände an der Säge - aber keine Chance. Die kommt nicht raus, die...
  20. qnc42

    Welchen Exzenterschleifer?

    Hmm, ich hatte mal eine Deros, die ist mir nach 3 Jahren hochgegangen. Mitten im leichten Betrieb hat es geknallt, dann ging nichts mehr. Angesäuert durch den Kostenvoranschlag einer Reparatur, der etwa 80% des Neuwertes betrug, bin ich dann zur ETS-EC 150 gewechselt. Ist das gleiche in...
Oben Unten