Suchergebnisse

  1. Gehackte Balken selbst herstellen

    Hallo, ich muss für einen Küchenausbau einige gehackte Balken verarbeiten. Auf der Suche nach geeigneten Methoden bin ich auf folgendes Video gestoßen: https://youtu.be/AnZ9-pMAFzo Kann mir jemand sagen was das für eine Maschine ist und woher man diese bekommt?? Gibt es noch andere gute...
  2. Linoleum mit Sprühkleber?

    Hallo, ich muss eine relativ große Schreibtischplatte mit Lino belegen. Für die Furnierpresse ist sie deutlich zu groß. Jetz hab ich mir überlegt das Lino mit Sprühkleber, Kontaktkleber oder ähnlichem auf die Trägerplatte zu kleben. Also Kleber auftragen, ablüften lassen und mit einer Rolle...
  3. Mafell 24V System

    Kann mir da keiner weiterhelfen??
  4. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/scheer-hm-14-hm-12-oberfraesen/2201808396-84-17472?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Leider nur Abholung, sonst hätte ich...
  5. Fensterbau Profi gesucht

    Der "alte" Satz hatte das den Glasleistenfräser nicht, da musste ich die Glasleisten sowieso an der Formatkreissäge raustrennen und extra fräsen. Mit dem Glasleister ist das offenbar kein Problem die präzise an der Fräse rauszutrennen, aber wenn einer von euch des anders macht, is die...
  6. Fensterbau Profi gesucht

    Jetzt hätte ich noch eine Frage, wie trennt ihr die Glasleisten heraus? Ich mach das bisher immer mit der Formatkreissäge und fräs die nochmal nach. Mit dem Trennsageblatt des Satzes wird das bei mir irgendwie nix. Ich hab mir schon überlegt ob ich mir einen Glasleister von Aigner zulege, aber...
  7. Mafell 24V System

    Hallo, ich habe eine 55er Akku-Handkreissäge von Mafell mit 24V NiMh Akkus. Die Akkus sind leider nicht mehr die besten, jetz stellt sich mir die Frage ob es eine Art Adapter gibt bei dem ich die Maschine mit meinen 22V Hilti-Akkus betreiben kann. Ist das überhaupt möglich? Wenn ja, gibt es...
  8. Haustüre Kabelführung wie macht ihr das?

    Also, ich würde auch die Getriebenut unten rum einfräsen, und die dann im Stulp einleimen. Die Idee mit der Nut des Dichtungsgummis ist aber auch sehr gut
  9. Fensterbau Profi gesucht

    Ok, ich dachte ich hab da irgendwie einen Denkfehler, aber offenbar nicht. Schade! Ich finds nur irgendwie merkwürdig, dass ein ich mit einem absoluten Profisatz nur mit großem Aufwand GT-Sprossen herstellen kann.
  10. Fensterbau Profi gesucht

    Das habe ich beim alten System auch immer so gemacht. Beim Stehle Fenstersatz ist der Glasfalz-Überschlag (17° Schräge) durch den Schlitz und Zapfen aber geteilt. Also müsste ich den Überschlag noch zusätzlich absetzen, dass finde ich äußerst kompliziert und kann meiner Meinung nach auch nicht...
  11. Fensterbau Profi gesucht

    Hallo, hat jemand Schnitt-Zeichnungen und/oder Produktionsunterlgen für Stehle IV68 Fräser? Ich möchte 3 Fenster mit glasteilenden Sprossen bauen. Leider komm ich nicht so ganz klar wie ich das mit unserem Satz bewerkstelligen soll. Wir hatten mal einen Uralt Fenstersatz mit dem das kein...
  12. Ausgleich (ins Lot bringen) einer Holzfassade

    Vertikallattung an die Wand dübeln und ausdämmen. Horizontale Lattung ausgleichen, ausdämmen und dann Unterspannbahn drüber. Die Lattung kann evtl sogar mit Stellschrauben ausgeglichen werden. So würd ichs empfehlen und ich habs auch schon einige male gemacht.
  13. Lamello Möbelscharnier Duplex - noch irgendwo zu bekommen?

    Ich verstehe auch nicht warum die nichtmehr hergestellt werden... Klar sind die Bänder nicht jedermanns Sache aber es gibt soviel unsinnige und nutzlose Teile die es seit Jahrzehnten verkauft werden.
  14. Theke aus Fichte widerstandsfähig machen

    Ich soll eine Kellerbar aus Fichte und MDF bauen, die Theke soll dabei aus Fichte Massivholz werden. Kann ich die Fichtenplatte mit Epoxidharz überziehen um die Fichten-Optik zu behalten und die Thekenoberflache vor Beschädigungen durch Gläser, Wasser usw zu schützen. Ich hab leider noch...
  15. Loch auf furnierter Tischplatte füllen?

    Entweder mit Furnier ergänzen oder mit Hartwachs ausbessern. Aber beides erfordert Übung.
  16. Tanne und Fichte kombinieren

    Es wäre ärgerlich wenn z.B. die Leisten nach ein paar Jahren einen gelblichen Farbton bekommen und die Füllungen eher weißlich werden.
  17. Tanne und Fichte kombinieren

    Ich soll eine Haustüre aus Fichte nachbauen. Sind insgesamt 3 Türen, ein "Original", eine hab ich vor 5 Jahren schon gefertigt und die letzte steht jetz an. Ich hab damals Teile wie Glasleisten, Wetterschenkel usw für die jetzige Tür bereits mitgemacht. Jetz hab ich das Problem, dass ich...
  18. Frisches Pappelholz für Giebel?

    Nur so nebenbei, Pappel hat Dauerhaftigkeitsklasse 5.... Also mir wärs die Arbeit nicht wert.
  19. Frisches Pappelholz für Giebel?

    Pappel ist im Außenbereich absolut untauglich, bzw Schrott, um das Kind mal beim Namen zu nennen. Klar kann man sagen wenns nicht hinregnet usw. aber ich würd da eher Fichte oder Lärche nehmen. Außerdem sollte man Stämme direkt nach dem fällen schneiden. Nach 2 Jahren is das Holz die...
  20. Ältere Festo AP / AXP Handkreissägen

    Ich kanns nur immer wieder betonen! Die Mafell Maschinen sind nicht nur im Preis oberste Klasse! Qualität und Innovation überzeugt auf voller Linie. Meine normalen Handkreissägen sind alle von Mafell. Ich habe noch eine 132er die ist von Festool, da die Maschine nur relativ wenig läuft hab ich...
Oben Unten