Suchergebnisse

  1. Frisches Holz verbauen?

    Ich bin auch kein Zimmerer, aber zu der einen oder anderen Frage kann ich vielleicht etwas sagen: > Ich dachte bisher, dass Holz grundsätzlich mind. ein Jahr trocknen müsse, bevor man es verbauen könnte. Was nun? Das kommt drauf an, was man mit dem Holz machen möchte. Holz für...
  2. Werkzeuge schärfen

    Mich regt hier gar nichts auf. Ich habe bisher in diesem Forum gelesen und gelegentlich gepostet, weil hier im Gegensatz zu vielen anderen Foren fachliche Fragen auch vorwiegend sachlich diskutiert und vor allem fachlich anspruchsvoll und professionell beantwortet werden. Es ist das mit Abstand...
  3. Messe

    Siehe hier: Willkommen bei der HOLZ-HANDWERK 2008 - HOLZ-HANDWERK
  4. Hettich VB 36

    Stimmt. Wenn ich die Bilder betrachte sieht es so aus, als würden die Bolzen von oben in das Gehäuse eingeführt und nicht axial. Dann wären zusätzliche Dübel nicht nur unnötig sondern auch unmöglich. Bitte um Entschuldigung für meinen fehlerhafte Hinweis.
  5. Werkzeuge schärfen

    Wir müssen das alte Thema "Ist das Prismenschleifen und Spiegelpolieren ein schöneres Hobby als das Bearbeiten von Holz" aber hier nicht schon wieder aufkochen, oder? Bemüht doch bitte die Suchfunktion, dann findet ihr genügend Beiträge, in denen alle möglichen Argumente und Meinungen dazu...
  6. Hettich VB 36

    Sorry, ich hatte nicht den VB 36 vor Augen, sondern den Häfele Minfix (entspricht etwa dem Hettich Rastex). Wir haben aber grundsätzlich bei allen Verbindern dieser Art drei oder vier Dübel pro Verbindung gesetzt. Nur so hat man die Gewähr, dass die Fuge passgenau wird.
  7. Höhenverstellbarer Tisch

    Es gibt Einschlagmuttern, die Du unten in die Füße einsetzen kannst. Trotzdem wird das vermutlich nicht vernünftig funktionieren, denn das Gefälle lässt den Wagen trotzdem immer Richtung Bodenablauf rollen. Vielleicht wären feststellbare Rollen möglich, aber sinnvoller dürfte es sein, den Boden...
  8. Hettich VB 36

    Du brauchst zusätzlich Dübel als passgenaue Führung. Die Bolzen haben etwas Spiel in den Löchern.
  9. Werkzeuge schärfen

    Ich schließe mich Heikos Ausführungen an - ich schärfe meine Werkzeuge für den Hausgebrauch genau so wie er. Hab allerdings keine "King"-Steine sondern einen 08/15-Abziehstein vom örtlichen Werkzeughändler mit zwei unterschiedlich groben Seiten. Der ist aber sehr weich und schleift sich leider...
  10. und wieder Werkzeugwahl:

    Ich schließe mich Toby an. Ich besitze die alte grüne Bosch POF 800 ACE. Seit schätzungsweise 10 Jahren leistet mir das Teil treue Dienste im gelegentlichen Gebrauch - bisher ohne jegliche Probleme. Zinkungen mache ich damit allerdings nicht. Aber nuten, fälzen, profilieren und auch mal Lamellos...
  11. und wieder Werkzeugwahl:

    Ein Profil, eine Nut oder einen Falz in Holz mit einer gemessenen 1/10 Genauigkeit zu fräsen ist utopisch. Das gibt schon allein der Werkstoff nicht her - bei der Verwendung handgeführter Maschinen erst recht nicht. Passungen werden im Holzbereich nicht in 1/10 gemessen sondern im Zweifel mit...
  12. Kreuzmontageplatten

    So ist es. Kann man bei den Landeswettbewerben der "Guten Form" immer wieder schön sehen. Was bei der einen Innung den ersten Platz gemacht hat wäre bei einer anderen vielleicht nicht mal als Gesellenstück zugelassen worden.
  13. Kreuzmontageplatten

    Wen meinst Du denn mit "die"? Es gibt keine landes- oder gar bundeseinheitliche Regelung dazu. Bei manchen Prüfungsausschüssen sind schon lange Topfbänder zugelassen, bei anderen nur unter bestimmten Voraussetzungen, bei einigen sind sie bis heute tabu.
  14. Längsanschlag

    Sorry, ich verstehe auch bei mehrmaligem lesen Deines Beitrags beim besten Willen nicht, was Du meinst. Könntest Du es bitte nochmal etwas genauer erklären?
  15. MDF Lautsprecher Box, Winkelproblem

    Nein, eine Gehrung kann in beliebigem Winkel hergestellt werden. Die Fuge zwischen den beiden Teilen liegt in der Winkelhalbierenden. Eine falsche Gehrung hat an beiden Teilen einen unterschiedlichen Winkel, z.B. wenn beide Teile unterschiedlich dick sind.
  16. MDF Lautsprecher Box, Winkelproblem

    Ich würde die Teile auf Gehrung schneiden und dann ohne Dübel oder Lamellos verleimen. Wie man das macht wurde in den folgenden Treads gut beschrieben: https://www.woodworker.de/forum/gehrungen-verleimen-hat-ahnung-t150.html...
  17. Holzjalousie für Möbel

    Ich weiß, dass Häfele sowas mal im Programm hatte.
  18. Sicherheitsschalter?

    Du suchst einen Nullspannungsschalter, richtig? Z.B. hier gibts sowas: SICHERHEITSSCHALTER
  19. federn / parkettfedern für altes eichenparkett in 3 mm stärke gesucht

    Such nach Querholzfedern.
Oben Unten