Suchergebnisse

  1. Letzte Dielen-Frage: Ende immer auf Balken?

    Moin, meine letzte Dielenfrage: Zur ausgangslange: Fichtedielen, 180mm breit, 27mm stark. Balklenlage ca 70cm. Ich würde das Dielenende immer auf einem Balken enden lassen. Der Bodenleger meines Vertrauens sagt, zuviel Verschnitt, er würde durchlegen... Wie handhabt ihr das? Problem ist...
  2. Spanplatten stumpf verschrauben

    Für solchen Spass nehm ich Confirmatschrauben. Geht super.
  3. Dielen legen - Wechsel der Balkenlage

    Würden die Profis beim Balkenschuh mitgehen?
  4. Dielen legen - Wechsel der Balkenlage

    Balkenschuhe klingt gut
  5. Dielen legen - Wechsel der Balkenlage

    Oder in die vorhanden Balken eine Nut einsägen und dann die neue Uk als Latten einlegen? Ich habe eine Balkenlage von 70-80 cm, welche Stärke würdet ihr da als UK nehmen?
  6. Dielen legen - Wechsel der Balkenlage

    Danke soweit. Nein, die Raumhöhe gibt keine weitere UK her (197cm) Vorher lagen 100 Jahre auch Dielen mit Wechsel, ohne Dehnfuge, dass sah nicht nach hochgegangen aus. Habt ihr mal ein Foto oder so, dass ich ne Idee habe, wie das mit einem Wechsel hinzubekommen ist, so dass die Verlegerichtung...
  7. Dielen legen - Wechsel der Balkenlage

    Ich hoffe, das hilft zum Verständnis??
  8. Dielen legen - Wechsel der Balkenlage

    Hallo ihr, bald ist es soweit und ich kann die Dielen legen. Allerdings habe ich in zwei Zimmern einen Wechsel der Balkenlage, so dass die Dielen einmal um 90Grad verdreht aufeinander stossen. Bisher dachte ich daran, hier 1cm Kork zwischen zu legen. Da die Dielen aber umlaufend Nut und Feder...
  9. Holzbestimmung

    Hallo ihr, ich habe vom Wegesrand eine Platte mitgenommen. Habt ihr eine Ahnung, was das sein könnte? Hat einen rötlichen Ton, habe versucht das aufs Bild zu bekommen... Danke
  10. Kletterwand mit 3 Schicht Massivholzplatte/Tischlerplatte

    Vermutlich gast das Kuscheltier mehr aus...
  11. Kletterwand mit 3 Schicht Massivholzplatte/Tischlerplatte

    Hast du dafür Beweise??
  12. Kletterwand mit 3 Schicht Massivholzplatte/Tischlerplatte

    Als Kletterer: Multiplex!
  13. Treppenrenovierung: Sinnvoller Ablauf

    Nabend. Demnächst steht die Treppe an: Trittstufen ölen und Wangen und Setzstufe lackieren. Jetzt habe ich mich gefragt, ob es da eine logische Reihenfolge gibt? Was machen die Profis? Erst die Trittstufen oder erst der Rest? Danke
  14. Carport-Schuppen-Tür-Beschlag

    Ok. Verstanden. Habt ihr noch eine Idee, das Gewicht der Tür abzufangen?
  15. Carport-Schuppen-Tür-Beschlag

    Hallo. Auf dem Foto kann man das vorhandene Lappenband erkennen. Das ist schon da, das nutze ich. Mir geht es um den "Verschluss"
  16. Carport-Schuppen-Tür-Beschlag

    Moin zusammen. Aktuell trenne ich von einem bestehenden Carport einen Teil ab um diesen als Fahrradschuppen zu nutzen. Die Seiten Sind schon zu, nun geht es um die Tür. Ich habe eine alte Schuppentür, die ich dafür gern nutzen würde. Probleme bereiten mir zwei Fragen: Welchen "Verschluss" würdet...
  17. Lampenaufhängung Rigipsdecke

    Ich mache die Tage mal n Foto. Der Baldachin ist aus Keramik, die vorgegeben Löcher erlauben nur 4er Schrauben
  18. Lampenaufhängung Rigipsdecke

    Schon, aber wie gesagt, die Bohrlöcher/Dübel sind sehr nah an der Auslassöffnung
  19. Lampenaufhängung Rigipsdecke

    Denke, die Leuchten werden ca. 3 kg wieden
  20. Lampenaufhängung Rigipsdecke

    Nee Marcus, dann bleib ich doch bei den Mordsschrauben und spare mir die Arbeit.
Oben Unten