Suchergebnisse

  1. Richtige Dübel für Wandbalken

    Also meiner Erfahrung nach hält in diesen verdammten Hohllochziegeln gar kein Dübel, es sei denn es gibt neuartige Dübel und die Wandung der Kammern ist dick genug. Mal davon abgesehen, so benötigt man etwa eine Verankerungstiefe von 10cm, eine Länge von 180-200 sollte passen. Nimm Senkkopf...
  2. Bett Eckpfosten verlängern

    Jawohl! 8x240 Holzbauschrauben Senkkopf, zur Sicherheit vorbohren mit einem langen 6er Schlangenbohrer, bis ins Bettbein. Du benötigst aber einen kräftigen Schrauber. Den Fuß mit einer langen Zwinge befestigen, oder irgendwie seitlich arretieren. Vorbohren, Anschrauben. Ein 12/12 er Fuß...
  3. Bett Eckpfosten verlängern

    Ich würde da 4 Klumpfüße drunter stellen. 12/12er Kantholzstücke, 15cm lang. Befestigung mit je zwei langen Spax und zusätzlich etwas Leim. Ist ziemlich russisch, aber einfach.:)
  4. Terasse: Dimension für Unterkonstruktion

    Jetzt hab ich zwar nen schönen langen Text geschrieben, aber mit einem Denkfehler:) Zuerst schreibst du mal genau, welche Gefällerichtung/Richtung der Dielen und wo 70cm Überstand! Danke:)
  5. Eigener Schreibtisch

    Naja, die sehr dünne Lackschicht macht die Tischplatte nun auch nicht unbedingt härter. Trotzdem wäre ich auch fürs Lackieren, die Oberfläche ist einfach unempfindlicher, man kann auch mal mit dem Stift drauf schmieren oder das Saftglas verschütten, das zieht nicht so schnell ins Holz.
  6. Terasse: Dimension für Unterkonstruktion

    Hallo:) Also die Grundkonstruktion ist ok, mit den 3 Unterzügen (Länge 395,5) das macht Sinn, einer quer über die Punktfundamente, der zweite mittig auf den zwei Wänden, der dritte liegt komplett auf der Wand. Für die tieferliegenden Fundamente würde ich zwei passende Stützenfüße verwenden...
  7. Einige Fragen zum Thema Hochetage

    Hallo, meine bescheidene Meinung als Zimmerer: die Balkendimensionen sind ausreichend, da würde ich mein OK geben. Ebenso ok ist die Art der Konstruktion, solide, haltbar einfach herzustellen. Ob die Kopffreiheit ausreichend ist musst du selbst ausmessen, grob überschlagen brauchst du...
  8. Sparrendach Dimensionen

    Nimm 2,5 cm Kerventiefe, reicht bei 12er Sparren. Das Erdreich bricht dir oben ein, deshalb ist eine Schalung sinnvoll, muss nur oben sein wegen der Optik. Ein Quadrat aus Brettern mit Innenmaß 25x25, reicht 10cm hoch. Wenn vorhanden, ein großes KG Rohr, wird auch gern genommen als Schalung...
  9. Sparrendach Dimensionen

    Hallo, fangen wir mit den Fundamenten an, eigentlich frostfrei mind. 80cm tief, aber bei so einer Hütte würde ich jetzt auch nicht übertreiben, aber etwa 25cm im Durchmesser und 50cm tief wie oben schon erwähnt, wären ok. Als Stützenfüße sind H-Anker optimal, die solltest du aber auch...
  10. Carport aufarbeiten

    Hallo, am meisten Material trägst du mit ner Flex plus Schleifteller plus Schleifscheiben (etwa 60er Körnung) ab. Das geht relativ schnell, kostet fast nichts, ist effektiv, jedoch siehst du die Schleifspuren, das solltest du austesten. Wenn es wirklich wie gehobelt aussehen soll, dann greif...
  11. Wie finde ich die Stärke des benötigten Leimbinders heraus?

    @marqus Also die Maße von 10/16 finde ich ok, allein die Annahme, dass doch zwei Personen mittig am Balken hängen, erfordert so eine Dimension, da biegt sich wenigstens nix. Wenn alles bisschen schlanker sein soll, dann ginge auch 8/8 als Säule und 8/16 als Träger. Auch wenn so mancher eine...
  12. Balken stabil verlängern, wie?

    Ich versteh irgendwie nicht ganz, rechts hast du abgesägt, links ist er vergammelt. An der gammeligen Stelle kannst du schlecht ein Blatt dranschneiden. Rechts musst du ja wieder unter den Türrahmen. Wenn der linke Balken doch noch intakt genug ist dann nimm dort das Blatt nach unten, so das...
  13. Tischplatte wie behandeln?

    Ich habe in meiner Wohnung einen kleinen Höhenversatz, dies erforderte drei Treppenstufen. Als Trittstufe hab ich Buche Leimholzplatten verwendet, im gewünschten Farbton lasiert und anschließend lackiert. Lack und Lasur vom selben Hersteller auf Acrylbasis. Ich muss sagen das ist erstaunlich...
  14. Verlegerichtung Laminat?

    Ich denke das hat nichts mit "mögen" zu tun, hier geht's um den Preis. Ich wäre für Variante B, wenn man den Raum betritt finde ich es besser wenn das Laminat quer liegt. Das ist ne Glaubensfrage, die musst du für dich entscheiden.
  15. Balkenbett Konstruktion, Holz und andere Fragen

    Keilzinkung würde ich aussortieren wenn möglich, oder ins Kopfteil wo die Matratze davorliegt. Ich weis nicht wie du maschinell ausgestattet bist smokinaces, aber wir wäre das alles zu kompliziert. Die Auflagerleiste fürs Lattenrost würde ich 40/60 wählen und unten bündig mit dem Rahmen...
  16. Brauche Beratung, Wachslasur ist schrecklich, Schmucktruhe für Freundin.

    Wie oft hast du denn gestrichen? Spätestens nach dem dritten Mal sieht es dann nicht mehr so verschmiert aus....:)
  17. Balkenbett Konstruktion, Holz und andere Fragen

    Holz "minderer Qualität" ist meist Bauholz/Schnittholz, schlimmstenfalls verdreht und noch schlimmer, nicht trocken. Ich würde KVH bevorzugen, preislich im Mittelfeld, trocken, und dies einfach im gewünschten Farbton lasieren/ölen. Wenns qualitativ besser werden soll, dann Brettschichtholz...
  18. Ablage in der Garage bauen

    Nimm einfach 10er Balkenschuhe, Balkendimension etwa 10/12. Ich würde die Höhe anpassen an die Fußpfette, diese ist meist 12cm hoch, somit hast du eine Fläche, sicher willst du beispielsweise OSB Platten darauf verlegen. Ich würde es trotzdem nicht übertreiben mit der Last, also keine...
  19. Bitte um Kaufempfehlung/Erfahrung: Reciprosäge, Säbelsäge, was kaufen?

    Kommt immer auf den genauen Anwendungsfall an, in der Regel sind mit der Säbelsäge keine genauen Schnitte möglich. Ideal für Abriss alter Ständerwände, oder wenn Bauteile bündig Wand abgesägt werden sollen, oder wenn der Sparren mal falsch sitzt...den Nagel durchschneiden. Zuschnitt von...
  20. Holzverbindungen bestreichen

    Du baust hier zimmermannsmäßige Holzverbindungen, hier ist nicht die Genauigkeit eines Tischlers notwendig. Verleimen musst du garnichts, hier reichen je zwei Schrauben von oben durchs Blatt, oder seitlich durch den Zapfen. Am besten von aussen schrauben, das sieht man nicht, ein...
Oben Unten