Suchergebnisse

  1. Gerade hat es gekracht

    Oder wie Stick an anderer Stelle treffend schreibt: :)
  2. Runddeckel - Geht das so?

    Und selbst diese Tröge wurden innen nicht ausgeschält sondern der innere Block wurde als ganzes herausgespalten. Daraus wurde dann der nächst kleinere Trog hergestellt, usw. Bis zu vier Mollen ließen sich wohl aus einem halben Stammabschnitt herstellen. Ein durchaus materialsparendes Verfahren...
  3. Wohnmobil Bodenplatte zurechtsägen

    Hat Dein Auto einen Gummi-Bodenbelag? Zumindest, wenn Dein Renault Trafic dem aktuellen Modell (ab 2001) entspricht und ein Kombi ist, dann kann man diesen Boden in zwei Teilen herausnehmen. Einfacher kannst Du eine Schablone nicht bekommen. (Ich hab meinen Opel Vivaro (baugleich zum Renault...
  4. Holzbalken (Dach) wie vorne verzieren?

    Doch, das geht. Du hast dann einen sog. zweifach stehenden Dachstuhl - siehe Anhang. Geh doch mal in Deine örtliche Stadtbücherei. Wenn die einigermaßen gut bestückt ist findest Du dort von Krämer das "Grundwissen des Zimmerers". Da steht alles drin, was Du für einen Dachstuhl wissen musst -...
  5. Arbeitsplatte - Buche (Werkbank)

    @K281: Weil mir Dein jammern über die "happigen" Holzpreise aufgestoßen ist: 69 € für eine 40er Platte sind (sofern es sich um gut Qualität handelt) sehr günstig. Nur, weil man Holz auch verbrennen kann, bedeutet das nicht, das Holz (und erst recht keine Halbfertigprodukte) grundsätzlich zum...
  6. Tischplatte mit vertikalem Faserverlauf

    Dann habe ich wohl auch in der Stahlbeton-Vorlesung nicht gut zugehört. Und wenn man Google bemüht haben viele andere das wohl auch nicht getan... In der mir bekannten Stahlbetonbau-Literatur wird der Wärmedehnungskoeffizient jedenfalls sowohl für Baustahl als auch für Beton mit 0,000012...
  7. Praktikant erbittet Rat.

    Hallo Laufjunge, wenn Du von der Schule Vorgaben bekommen hast, solltest Du sie Dir gut durchlesen und Dich daran halten, insbesondere bezüglich der Form, der Inhalte, der Gliederung und des geforderten Umfanges. Schnell gerät der eine oder andere Punkt in Vergessenheit. Wenn Dir etwas unklar...
  8. Frage zu Oberfräsen

    Du kannst auch einfach die Oberfräse und einen ausreichend langen Nutfräser verwenden. Das ergibt mindestens so saubere Schnitte wie mit der Kreissäge. Die Oberfräse führst Du an einem auf der Platte aufgespannten Richtscheit entlang. Nimm aber nicht zu viel Material auf einmal weg. Gerade bei...
  9. Klartext: Tischkreissäge... aber welche

    Ohne die bisher genannten Maschinen zu kennen: ich glaube kaum, dass irgend eine "analoge" Holzbearbeitungsmaschine in der Lage ist, auf einen zehntel genau zu arbeiten. Und ich glaube ferner, dass das zu verarbeitende Material (Vollholz und Holzwerkstoffe) eine solche Genauigkeit ebenfalls...
  10. Ausnutzung des Schreiners

    Klar - in der Probezeit jederzeit und ohne die Angabe eines Grundes.
  11. Forstnerbohrer mit einstellbarem Durchmesser

    Bei Dick heißt er "verstellbarer Holzbohrer": DICK
  12. Furnieren

    Das liegt daran, dass durch das Biegen der Furnierblätter beim Messern die Furnier-Unterseite feine Risse bekommt und dort die Beize tiefer ins Holz eindringt als auf der Oberseite. Verhindern lässt sich das nur, in dem man des Furnier nicht stürzt, sondern dafür sorgt, dass immer die gleiche...
  13. Holzpreise

    Hier kannst Du Dir die Preisliste runterladen. Damit bekommst Du zumindest eine grobe Orientierung. Stoellger
  14. Teufelsknoten

    Schau mal, ob hier was für Dich dabei ist: Puzzles HolzWerkerForum: Galerie HolzWerkerForum: Galerie HolzWerkerForum: Galerie HolzWerkerForum: Galerie HolzBasis GmbH CAD Holzbauplanung Zimmermannsknoten Spiele-1 (Anregungen)
  15. Mischkorund im Raum Koblenz

    Siehe hier: Das Schärfen von Stecheisen und Hobeleisen Und hier die Diskussion im Forum dazu: https://www.woodworker.de/forum/werkzeuge-schaerfen-t15197.html
  16. Runder Esstisch mit variablem Durchmesser?

    Hier gibt es sowas: DB Fletcher Design
  17. Topfscharniere

    Hab ich gerade zufällig entdeckt. Ist ja in dem Zusammenhang vielleicht von Interesse. Finden des richtigen Topfscharniers
  18. Regal aus Multiplex an eine Wand montieren

    Dir ist aber klar, dass Du keine 6er Schraube in einen 6er Dübel drehen kannst? Die richtigen Schraubendurchmesser stehen auf der Dübelpackung. Wenn ein Bereich von ... bis angegeben ist, verwende ich möglichst die dickste Schraube, die zieht immer am besten. Ich verwende für so etwas lieber...
  19. Oberfräse

    Wenn Du einen einfachen Schlichthobel hast, dann hast Du recht. Das gibt Batz. Ein sauber eingestellter Doppel- oder besser noch Putzhobel taugt aber sehr gut um eine Kante zu brechen. Der von paddy genannte Fasenhobel ist natürlich die noch elegantere Lösung. Das Verrunden macht man dann mit...
  20. Oberfräse

    Dafür ist ein Exzenterschleifer ja auch nicht gedacht. Befriedigendere Ergebnisse bekommt man mit dem Handhobel und/oder einem schnöden Handschleifklotz. Dann kann man den Arbeitsablauf nämlich auch kontrollieren und bekommt mit ein bisschen Übung durchaus saubere und gleichmäßige Rundungen hin. ;)
Oben Unten