Suchergebnisse

  1. Epoxy trocknet nicht?

    Hab gestern alles rausgekratzt und neu gemacht. Diesmal gründlichst vermischt, sah nach 10 Minuten schon besser aus als vorher nach 2 Tagen :) Heute abgeschliffen, passt einwandfrei. Das andere Epoxy wird bei Gelegenheit aber auf jeden Fall mal gekauft. Regards
  2. Welcher Schleifteller für Festool Exzenterschleifer ETS 150/3?

    Besten Dank, dann bestelle ich erst mal den altbewährten :) Für Kanten nehme ich den kleinen Rutscher. Regards
  3. Welcher Schleifteller für Festool Exzenterschleifer ETS 150/3?

    Mit dem Schleifer an sich bin ich super zufrieden :) Finde ihn um Längen besser als den oft empfohlenen Metabo SXE 450, den ich vorher hatte (bzw. noch habe). Regards
  4. Epoxy trocknet nicht?

    Ok ich versuche das mal mit dem Fön, ansonsten mache ich es neu. Hoffentlich klappt das diesmal, sonst sind die Tuben leer :) Hui, und der Preis ist ja der Hammer. 20€ für 1Kg ist wahrlich besser als 9€ für 35g. Danke an euch beide für die Hinweise. Regards
  5. Welcher Schleifteller für Festool Exzenterschleifer ETS 150/3?

    Hallo, ein neuer Schleifteller ist für meinen Exzenterschleifer fällig. Frage mich nur, ob ich den alten (Teilenummer 498987) 1:1 ersetzen soll - oder stattdessen den hier nehmen soll. Bei dem Alternativen steht in der Beschreibung "Optimal zum Schleifen ebener Flächen" - und was anderes...
  6. Epoxy trocknet nicht?

    Hm dachte schon das Pi-mal-Daumen beachtet zu haben. Bisher hatte ich das immer nur für Kleinstmengen eingesetzt, aber erfolgreich. Heißt aber: Keine Hoffnung mehr, rauskratzen, neu machen? Regards
  7. Epoxy trocknet nicht?

    Hallo, am Samstag habe ich zwei mehr oder minder große Astlöcher mit Uhu Zweikomponentenkleber aufgefüllt. Heute fühlt sich das immer noch klebrig und nicht komplett hart an. Drücke ich ein bisschen fester drauf kommen an einzelnen Stellen flüssige Tropen zum Vorschein. Macht es Sinn noch...
  8. Festool Precision CS70 Justieren

    Was hat das denn gekostet? Bin auch am überlegen, ob ich den Service bei meiner auch in Anspruch nehmen sollte. Regards
  9. Abrichte Elektra Beckum HC 260 einstellen

    Danke, das erste Problem ist damit erledigt :) Schon in Kombination. Und nach dem Dickenhobeln waren es eben keine 90 Grad. Wobei mit einfällt, dass ich noch die Stärke am Schluss messen könnte, die müsste ja überall gleich sein - oder eben nicht. Regards
  10. Abrichte Elektra Beckum HC 260 einstellen

    Hallo, ich habe mir eine Elektra Beckum HC 260 M mit 400 V von 1985 zugelegt. Außer Dreck und ein bisschen Rost scheint der Zustand nicht so schlecht zu sein. Nach ersten Probehobeln habe ich allerdings ein paar Probleme. Die Sterngriffschraube zur Höhenverstellung des Aufnahmetischs ließ...
  11. Kaufberatung Bohrmaschine

    Hm ich frage mich mal wieder wo nun die Wahrheit liegt. Bei denen, die eine Konstantelektronik (wohl nur in Schlagbohrmaschinen zu bekommen) bevorzugen oder bei denen die meinen, dass eine Schlagbohrmaschine nichts in einem Bohrständer zu suchen hat (wegen zu viel Spiel). Ich habe aktuell eine...
  12. Welches Holz für Schneidbrett?

    Dumme Frage, was genau meinst du damit? Was ich bisher gesehen habe werden die Hirnholzbretter doch meist nur schnöde verleimt oder? Habe den Thread bei der Recherche für mein erstes Schneidbrett gefunden (nachdem ich nun endlich eine Abrichte habe). Ich wollte es mal mit Eiche und Ahorn...
  13. Rollbaren Tisch standfest machen

    Inspiriert von Carl Holmgren habe ich versucht das mit meinen vorhandenen Rollen nachzubauen. Für einen Prototypen funktioniert das schon ganz gut. https://youtu.be/m9wCyhsBIQM Ein großes Probleme habe ich allerdings noch: Die Scharniere (aus dem Baumarkt) sind wohl nicht die beste Wahl...
  14. Rollbaren Tisch standfest machen

    Danke für den Tipp, die Version von der Werkbank kannte ich von ihm noch nicht. Leider habe ich wenig Luft zum Boden, mal schauen ob ich das vielleicht doch umsetzen kann. Regards
  15. Rollbaren Tisch standfest machen

    Ich habe mir die Rollen noch einmal angeschaut. Also festgestellt, hingekniet und gewackelt. Das hat schon gereicht. Die Bodenplatte hat sich (wie erwartet, trotz kleiner Schrauben) nicht bewegt, das ist schon die Rolle selbst. Also definitiv nicht (mehr) weiterzuempfehlen. Ich selbst bin...
  16. Absaugschlauch für Zyklonabscheider gesucht

    Meinst du vom Gewicht? Kann ich dir noch nicht sagen. Ich hatte vorher kurz Bedenken, aber Holzspäne haben ja an sich kein Mördergewicht. Klar, nur feiner Staub wäre schwerer, aber dazu wird es wohl nicht kommen (also schleifen wie ein Wahnsinniger und nichts sägen). Ich werde versuchen beim...
  17. Absaugschlauch für Zyklonabscheider gesucht

    Ach so. Muss ich gestehen, dass ich darauf beim Blattwechsel bisher nicht geachtet habe :( Danke für den Hinweis. Regards
  18. Absaugschlauch für Zyklonabscheider gesucht

    Meinst du weil er das Blatt überragt? Ist bei bei dem 250er Blatt leider so, er lässt sich nicht weiter runter stellen. Finde ich auch ziemlich dumm (deswegen musste ich ihn schon ein paar mal rausnehmen), aber da ein 250er Blatt erlaubt ist und ich von einem Original Spaltkeil ausgehe denke...
  19. Rollbaren Tisch standfest machen

    Bei Thomann gibt es einige, z.B. die hier. Leider wohl nicht als voll feststellbare 80 mm Variante. Die 3 cm mehr von den 100ern bringen mein Höhenkonzept von 90 cm ein bisschen durcheinander. Bevor ich aber 60€ in diese Investiere bin ich am überlegen eher diese Rollen hier zu nehmen...
  20. Absaugschlauch für Zyklonabscheider gesucht

    Also meine Lieferung aus China ist da. Ist mittlerweile auch alles zusammengebaut, bin sehr zufrieden. Ich versuche mal ein bisschen mehr zu berichten was ich alles gekauft habe :) Zyklonabscheider Ich habe den hier aus China bestellt, für ganze 19,11€ inkl. Versandkosten. Bestellung...
Oben Unten