Suchergebnisse

  1. Erfahrung Dickenhobel - Marktübersicht (erneut)

    Dh 330 Gut zu wissen......... Ich hab am letzten Sonntag bei Cboutic bestellt. 480,- inkl. Fracht
  2. 50 Jahre alte Treppe restaurieren

    Hallo Martin, danke für das Angebot mit der Lackfräse, aber noch nicht Gruß Knut
  3. 50 Jahre alte Treppe restaurieren

    Spiralkabel Spiralkabel Kommt aufs Produkt an: Bau-M oder Profiware. Querschnitt beim Kupfer ...........?? Das richtige Kabel verträgt jede Handmaschine.
  4. 50 Jahre alte Treppe restaurieren

    Alle Achtung !! Ich hab auch so eine Treppe (BJ 1955).................Fichte/Eiche Das Projekt schiebe ich noch vor mir her. (Bei mir sind die Kat-Kabel orange) Gruß Knut
  5. Couchtisch

    Danke für die Unterstützung.................
  6. Couchtisch

    Hallo, ich bin auf der Suche nach Beschlägen für einen Couchtisch um die Platten in der Höhe zu verstellen, gesehen bei Tschibo. Kennt diese Beschläge jemand ? Knut
  7. Formatkreissäge einstellen

    Einstellungen Hey, ich finde die Bedienungsanleitung der F45 ganz anschaulich, in Grundeinstellungen Gruß Knut
  8. Sxe 450

    Hallo, ich hab ne Frage zum Metabo SXE 450. Passt die Festool Werkzeugmuffe zum (in den) Absaugstutzen des Metabo ? Gruß Knut
  9. Automatikschalter für die Absaugung

    Hey Thilo, danke für die Rückmeldung. Dann war das wahrscheinlich eine Falschmeldung von Eltako und die Darstellung im Schaltplan ist missverständlich. Mit dem Ringkern macht das Ganze dann auch wieder Sinn. Hätte ich auch alleine drauf kommen können:confused:. Gruß Knut
  10. Automatikschalter für die Absaugung

    Ich hab mit dem Service von Eltako gesprochen, das AR12DX ist nur für Wechselstrom, also mit N. Es gibt von Schalk das IMR 3, das arbeitet nur mit der Phase. Das IMR U3 ist für Wechselstrom. Schaltbilder gibtes beim Hersteller. Es gibt noch andere, z. B. von Bender......
  11. Automatikschalter für die Absaugung

    sieht gut aus, und was hängt alles dran (Kaffeemaschine:D doch wohl auch)? So aufwendig wollte ich es nicht machen, wobei wenn ich irgendwann mal vor den Drehströmer der KS eine FU hänge, um die Schnittgeschwindigkeit anzupassen, könnte der Kontakt für die Absaugung auch von dort kommen...
  12. Automatikschalter für die Absaugung

    Danke für die Info, ich hab's mir fast gedacht. Bei den üblichen Verdächtigen (Finder, Eltako, Pilz, Siemens, etc) wird es sicher ein Gerät geben welches nur die Phase überwacht. Hat jemand ne Type ??
  13. Automatikschalter für die Absaugung

    Hallo, ich hab eine Frage zum KEMO Master/Slave m103. Funktioniert das Teil auch ohne den Nulleiter vom Master, also wenn z.b. die KS eine reiner Drehströmer ist, und der Sternpunkt in der Maschine liegt ? Hat jemend Erfahrung damit ? Gruß Kunt
  14. Fahrbares Untergestell für Formatkreissäge

    wenn es etwas teurer sein darf ....... footmaster.de: Online-Shop für Hebetechnik ich werde bei meiner sc2 winkel an die Füsse montieren und dort rollen anbringen z.Z hab ich die einfach auf einem rolli stehen mit 4 rollen aus dem Baumarkt.......geht auch ich finde die sc2 für mich klasse...
  15. Knapp Duo

    Hat jemand Erfahrung mit dem Knapp DUO Verbinder ? Ich hab vor eine Haustür, Vollholz, einseitig aufzudoppeln.
  16. Makita Oberfräse RT0700cx wie sauber an Festoolschlauch adaptieren?

    Adapter und Spannzange Ich hab das gleiche Problem. Gestern hab ich noch einen anderen Adapter gefunden, ich glaube Festool, der sieht aus wie ein Stufenbohrer. Den in die Makita, und dann auf den normalen Festoolanschluß. Was mich an der Makita total stört ist diese schei......... 8 mm...
  17. 500kg schwere Formatkreissäge auf Betonboden verschiebbar machen? Lösungsansätze?

    Hallo Stephan, ich hab ein ähnliches Problem mit einer SC 2 – nur 200 Kg leichter und mit quadratischem Gehäuse. Ich denke ich werde das Fahrwerk so bauen das ich die Höhe der Füße spare. Entweder baue ich ein Stahlgestell so das die Rollen vor bzw. hinter den Füßen sind, quasi als Doppel-T...
  18. Guenstige Metabo PKF 255

    Motor/ Wicklung Hallo Frank, die Motorschaltung war eine Fehlinformation von mir :confused:. Die 230 V Version hat vermutlich einen Einphasen-Asynchron-Motor mit Betriebskondensator drin, so sieht auch das Schaltbild in der Anleitung aus. Aber das will ja nicht immer etwas heißen - für die...
  19. Guenstige Metabo PKF 255

    Motor PKF255 Soweit ich weiß ist der Motor unter beiden Versionen (230 und 400 Volt) der gleiche. Bei der 230 V Version liegt nur ein Kondensator parallel zur Wicklung. Der Schalter muß aber je nach Version passen. Mit dem Formatschlitten hab ich bei einer 255 V8 DN das gleiche Problem, der...
Oben Unten