Suchergebnisse

  1. Holz im Winkel schräg frasen

    Hi das ganze besteht doch eigentlich aus 3 Flächen. Warum also nicht 3 Platten auf Gehrung schneiden und zusammenleimen? Welches Material soll hier eigentlich genommen werden? Vollholz würde sich warscheinlich mit der Zeit verziehen, also ist wohl MDF die erste Wahl, und das läßt sich doch...
  2. Hobelwellen Lager Wechsel, Festsitzende Schraube ?

    Hi Dieser Spruch ist nur für die durch die Welle angetriebenen Muttern und Werkzeuge gültig. wenn die Welle angetrieben wird, soll sich ja nicht die Schraube oder Mutter beim Blockieren der Welle und Drehung in Laufrichtung aufdrehen. Wolfgang
  3. Konstruktion Bank

    Hi wie wäre es denn, wenn an jeder Seite zwei Gewindestangen eingesetzt werden. Eine Gewindestange wird vorne möglichst tief mit Epoxid eingeklebt, die andere wird hinten eingeklebt. dazwischen werden die Hölzer mit Muttern oder Abstandhalter zusammengezogen. Die freien Gewindestangen...
  4. Laminat verlegen,spezielleres Problem!

    Hi haben wir auch so gemacht. Die Küchenmöbel würde ich nur rüberstellen und dann das Laminat zu Ende legen. Wenn das dann fertig ist, Keile raus und Küche aufbauen. noch ein kleiner Hinweis: Wenn du die ersten Bretter verlegst, musst du sie ja entsprechend der Wand anpassen, also ein...
  5. Schraffur Leder nach DIN

    Hi Die DIN 919 ist die Norm, nach der Technische Baustoffe im Schreinerhandwerk in den Technischen Zeichnungen darzustellen sind. Also ob es sich um Hirnholz, Längsholz, Plattenmaterial usw. handelt. Von Leder ist da nichts zu entdecken. Ob Leder überhaupt festgelegt ist? Ich würde einfach...
  6. Eigentlich will ich ja nicht alles im Internet bestellen, aber...

    Hi da hab ich schon ganz Anderes erlebt: Ich brauchtedringend Lamello Bisco P 's. Ich ging zum Fachhändlerbei uns in der Stadt, von dem ich wusste, dass er Lamello-Geräte führt und die Schreiner sich hier zumindest mit normalen Lamellos eindecken und fragte nach den Bisco's. "Haben wir...
  7. Tipp zur Verarbeitung von HDF an Trockenbauprofil

    Hi Ich will auch eine Hohlkehle Hohlkehle herstellen Wolfgang
  8. Festool Domino Systainer.

    Tschuldigung Fehler ich hab nicht gesehen dass hier die XL gemeint war: Ja es gibt 2 Systainer: XL-Dübel Wolfgang
  9. Tipp zur Verarbeitung von HDF an Trockenbauprofil

    Hi warum willst du überhaupt eine Platte nehmen? Ich würde rechts und links Spanten machen und dann ein Tuch oder eine Folie zwischen den Spanten spannen. So hast du garantiert keine Übergänge. Und so eine Folie ist bei Bedarf ganz schnell ausgewechselt. Schau mal nach Kunststoff-Tischdecken...
  10. Festool Domino Systainer.

    Hi Lieferumfang Q-Plus •DOMINO Fräser D 5 •Auflagewinkel •Bedienungswerkzeug •im SYSTAINER SYS 2 T-LOC Lieferumfang Q-Set •DOMINO Fräser D 5 •Auflagewinkel •Leistenanschlag •Queranschlag •Bedienungswerkzeug •im SYSTAINER SYS 2 T-LOC Lieferumfang Dübelsortiment Buche •DOMINO...
  11. Pfusch bei der Multi-Werkbank? Winklige Zuschnitte unmöglich?

    Hi verstehe ich das richtig? Wenn du mit der Schiene sägst, dein Brett hinten anlegst, bekommst du keinen rechten Winkel? Dann richte doch die Schiene neu aus. Das heißt verändere den vorderen Auflagepunkt der Schiene bzw mach ihn gleich einstellbar. Wolfgang
  12. Holzhändler im Umkreis PLZ 49324

    Hi ich arbeite seit langem mit einer Schreinerei zusammen. Nach dem Motto "Eine Hand wäscht die Andere." Ich schau nach den Maschinen, mach hier und da ein paar Wartungen, Einstellungen, Änderungen und bekomme alles was ich brauche. Da ich aber nicht weiß wie lange das noch so geht, und...
  13. 20-30m MAssivholzanleimer an OSB anbringen

    Hi also meine Massivholzanleimer hab ich etwas ander aufgleimt: Auf ein Kantholz ca 80 x 60 wurde ein plattgedrückter Feuerwehrschlauch mit Stretchfolie fixiert. dann habe ich den Anleimer auf den Feuerwehrschlauch gelegt, Platte aufgestellt und mit 2 Zwingen fixiert. Anschließend wurden...
  14. Angebotserstellung Materialüberschuß

    Hi Ich würde dem Kunden klar sagen, dass das Material nur in größeren Gebinden zu beziehen ist, und ihm den Verschnitt bzw das zusätzliche Lagermaterial als separaten Posten in Rechnung stellen. Natürlich kann er das Material dann mitnehmen und dann bei erneuten Aufträgen beistellen...
  15. Schablonen-Kopierringe-Fräserkombinationen

    Hi ich kann die Tabelle in Libre öffnen. Aber sag mal, da stehen ja praktisch keine Formeln drin. Hast du alles gerechnet, bzw. von oben nach unten copiert. Das ist wohl keine Art einer Excel-Programmierung:). Wolfgang
  16. Festool Systainer - Wozu ist diese Leiste gut?

    Hi siehe Tanos Wolfgang
  17. Wo gibt es richtig FETTE Schlitzschraubendreher?

    Hi den größten Schraubendreher in unserer Firma ist eine Gedorenuss IS19 18x2,5 der kleinere ist dann IS19 16x2,5. Allerdings schon mit der großen 1/2" Knarre. Die Dinger sollten im normalen Werkzeughandel zu kaufen sein. Wir ordern u.a. bei Wollschläger Bochum. Blätterkatalog rechte Seite...
  18. TKS Parallelanschlag Spuren am Holz

    Hi Also zunächst würde ich das Sägeblatt prüfen, ob es einen Schlag hat. Ein Stück Holz so an das stehende Sägeblatt halten, dass es leicht schleift. Dann das Sägeblatt von Hand drehen, ob sich der Ton vom Schleifen ändert. Dann das ganze wiederholen, aber Holz auf dem Schiebeschlitten...
  19. Leim einfärben ?

    Hi Ich glaube kaum, dass ein normales Becken für Granulat erst mit Reiniger aufgefüllt wird und dann zum Reinigen Holzstücke eingelegt werden, um den Kleber am anderen Morgen, nach dem Erkalten und Erstarren als Stück besser zu entfernen. Wolfgang
  20. Finger ab

    Ich kenn den Spruch unter 3 Bier, 2 Kurze Wolfgang Ps was sagt der Hammer zum Daumen? "Schön dass wir uns mal wieder treffen"
Oben Unten