Suchergebnisse

  1. Frage an OF1400 Besitzer

    Hi Blankstahl, Silberstahl oder 8mm Gewindestangen Wolfgang
  2. Leim einfärben ?

    Hi Schmelzkleber bekommst du in verschiedenen Farben. Weiß, Natur; Braun, Schwarz sind so die gängigen Farben. An einem Kantenanleimer hab ich in Nürnberg auch blau und rosa gesehen. Lag an einer Maschine, an der das Zeug gerade ausgewechselt worden war. Schade, keine Bilder gemacht. Wo es...
  3. Lagerungskonzept für Kantenmaterial

    oder so? Kantenorganicer von Ostermann Wolfgang
  4. Holzhandwerk in Nürnberg 2016

    Bilder aus Nürnberg
  5. Holz künstlich/chemisch stark verwittern lassen!?

    Sandstrahlen. Mit Druckluft, oder mit einem Hochdruckreiniger. Natürlich jeweils mit einen Sandstrahlvorsatz. Bei Luft staubt es fürchterlich, beim Hochdruckreiniger kann man es auf der Wiese machen. Wolfgang
  6. Technische Holztrocknung - Fragen!

    Hi magmo natürlich ist Folie duffusionsdicht. Sonst könntest du ja keine Folie als Dampfbremse im Dach nutzen. Oberhald der Isolierung braucht man ja eine Spezilfolie, die Dampduffusions-offen ist. Früher wurden dazu Folien extra mit nadeln eingestochen, damit sie Dampf durchlassen. Die...
  7. Neue Methode für MFT Lochraster

    Hi was heißt denn Zoll-Subraster? Und wo soll ein Musterschutz sein? Der Festool-Tisch ist an das 32mm-Raster angelehnt. Das ist ein quasi genormtes Maß. Bei Festool wurde praktisch jedes 3. 32er Loch als Befestigungsloch gerechnet. Normen sind dafür da, dass man die Abmessungen nachbaut...
  8. Technische Holztrocknung - Fragen!

    Hi ich hab gesehen, dass beim Holzhändler Leinholzbinder mit Folie verpackt sind. Dadurch kann das Holz keine Feuchtigkeit mehr aus der Luft aufnehmen. Was haltet ihr denn davon? Oder direkt das Holz in eine Plane einschlagen, die Seiten mit einem Folienschweißgerät zu verschließen, mit...
  9. Neue Methode für MFT Lochraster

    Hi ich fand diese Idee klasse Bild . (Das Bild ist nicht von mir) Leider ist der Abstand dieser Lochplatten 30mm. Daher lassen sich keine Abstände von 96mm wie beim Festool-MFT realisieren. Ich fand jedoch Lochbleche mit 5mm Quadratlöchern im Abstand von 8mm. Damit kann ich 12x8=96mm...
  10. Messgenauigkeit beim Winkel

    Hi Ich kann euch versichern, dass die Metallbauwinkel (besonders die Federwinkel) auch nicht sehr genau produziert werden. Da verzieht sich das Material nach dem Schweißen noch eimal beim Abkühlen. Aber jeder Schlosser lernte früher, wie ein Winkel gerichtet wird. Im Bereich der...
  11. Holzhandwerk in Nürnberg 2016

    Hi wer noch Karten braucht, bitte PN an mich. Wolfgang
  12. Leistungsstarker Werkstattsauger

    Hi ich habe meinem Werkstattsauger einen auswaschbaren Feinfilter gegönnt. Wenn der mal zu sein sollte kann ich den ausschütteln und sauberduschen. Über Nacht trocknen lassen, dann ist der wieder einsatzbereit. Wolfgang
  13. Messgenauigkeit beim Winkel

    Hi es ist doch seltsam, dass diese Diskussion immer wieder auf kommt. Die Genauigkeit von Winkeln ist doch in der DIN 875 festgelegt und wer unbedingt einen genauen Winkel haben will, kann sich einen Kontrollwinkel nach DIN 875/2 300x200mm für 30€ zulegen. Wenn's sein muss, sogar mit...
  14. Holzhandwerk in Nürnberg 2016

    Hi ich glaube jeder der nach Nürnberg will hat inzwischen ein Ticket. Wer da hinkommt und bezahlt ist selber Schuld.:cool: Wolfgag
  15. MDF Kanten unempfindlicher machen

    Ach soo na dann .... Mach doch Alu-Winkel dran Wolfgang
  16. MDF Kanten unempfindlicher machen

    Hi wenn du die Kästen doch auf Gehrung schneiden und verleimen willst, hast du doch keine Flächen mehr, auf denen du Umleimer aufbringen kannst.:confused: Wenn du die Kanten auf Gehrung sägst, kannst du doch eine Leiste zwischen den Leimflächen einbringen und so die eigentliche spitze Ecke...
  17. Jemand ne Karte für die Holz-Handwerk über?

    Nee waren von anderen Firmen. Aber man braucht gar keine Nummer. :D Wolfgang
  18. Tellerschleifmaschine: Klett oder selbstklebende Scheiben

    Hi wenn du dir einen großen Doppelschleifer anschaffst, ist der auch entsprechend den großen Schleifscheiben langsamer. (je größer die Scheibe um so geringer die Drehzahl) Der hat dann auch wohl die ausreichende Kraft. Wolfgang
  19. Jemand ne Karte für die Holz-Handwerk über?

    Hi also ich hatte 4 Karten mit total unterschiedlichen Nummern. Inzwischen sind wohl auch andere Karten im Umlauf. Also wer noch Katen braucht, bitte PN an mich. Wolfgang
  20. Forummitglieder stellt euch vor

    Hi Ich heiße Wolfgang, bin 62 Jahre und wohne in Gladbeck, im nördlichen Teil des Ruhrpotts. Ich habe Betriebsschlosser gelernt, meinen Bauschlossermeister gemacht, dann eine Ausbildung als Kraftwerker und war dann als Kraftwerksmeister und Schichtleitender Ver- und Entsorgungsmeister tätig...
Oben Unten