Suchergebnisse

  1. Neue Lochsägen machen Loch größer

    Hi Also ich benutze solche Lochsägen, um die Anschlussdosen für Stecker, Schalter und Verteiler auszusägen. wenn die Löcher zu groß sind, kann man die dosen nicht befestigen und durch. Ich hab mir vor einigen Jahren die Lochsägen Bosch gekauft. Die sind ziemlich genau. Wolfgang
  2. auf der Suche: Staubsauger

    Hi Ich hatte mir 2009 den Parkside PNTS30/9E gekauft, den ich immer noch in Betrieb habe. Leider hatte ich ihn verliehen und er wurde geflutet. Nun macht er Geräusche. Ob es nach dem Durchtrocknen besser wird wird sich noch zeigen. Inzwischen hab ich mir das neue Modell PNTS1500B3 gekauft. An...
  3. Wie bau ich so ein Kopfgestell fürs Bett

    Hi so wie ich die "Gehrung" sehe, kann ich doch an einer bestehenden Leimholzplatte (rot) einen Keil (grün) hinterleimen und anschließend die Leimholzplatte beihobeln (blau). Den Keil könnte man sogar noch zur besseren Stabilität im 90°Winkel also mit stehender Maserung hinter leimen.
  4. Nut fräsen in Gipskarton.

    Hi abgesehen von der Sauerei, wird der Fräser, wenn er es überhaupt übersteht, anschließend hin sein. Gips ist ein sehr abrasiver Werkstoff. Ich würde zuerst mit einem alten Fräser vorarbeiten und anschließend nachfräsen, oder mit einem Trenngerät mit diamantscheibe vorarbeiten. Wolfgang
  5. wo bekomme ich einen solchen Tischbeschlag

    Hi die Idee, so was aus MPX zu bauen find ich klasse. Könnte ich neben der Wohnzimmer-Metallvariante auch im Kellerwerkstatt-Bereich gut einsetzen. Hast du davon mal ein Foto, Zeichnung oder Skizze. Wolfgang
  6. wo bekomme ich einen solchen Tischbeschlag

    Hi Danke für die Hilfe. Der Häfele scheint deutlich besser und stabiler als der von alibaba. Werde mal sehen was ich dafür bei meinem Händler auf den Tisch legen muß. Kann aber noch etwas dauern, bis er zum Einsatz kommt. Wenns soweit ist werde ich wieder berichten. Wolfgang
  7. wo bekomme ich einen solchen Tischbeschlag

    Hi ich habe im Möbelhaus einen Couchtisch gesehen, mit einer einseitigen Computer-Klapp-Funktion wie dargestellt. Buy Laptop Coffee Table from John Strand | Small Space Living http://www.johnstrand-mk.co.uk/assets/images/tables/Yoyo-open.jpg Kann mir jemand sagen, wo ich für einen solchen Tisch...
  8. Multifunktionstisch

    Natürlich meinte ich die die Mittenabstände. Also Loch und Steg = 8mm. Der Vorteil der 5mm Löcher liegt darin, dass ich 5mm Bodenträger als Bolzen für die Schablone einsetzen kann. In Änlicher weise wird diese Arbeitsweise auch im Netz mit Hartfaser-Lochplatten gezeigt, allerdins bekommt man...
  9. Multifunktionstisch

    Ich hab auch einen Ableger vom MFT gebaut. - MDF-Platten haben den Vorteil, dass die Platten recht weich sind und somit Werkstücke schonen. - Ich habe mir eine Alu-Lochblechplatte besorgt und diese als Schablone genutzt. Die Löcher haben 5mm im Quadrat und einen Abstand von 8mm. Also konnte...
  10. Vorstellung Planung Werkbank - Ideen und Verbesserungen gesucht

    Hi Höhe des Tisches? Such dir die Maschinentische aus, mit denen du evtl deine Werkbank koppeln möchtest. Testool hat 90cm Tischhöhe. damit bin ich gut gefahren. Wolfgang
  11. Vorstellung Planung Werkbank - Ideen und Verbesserungen gesucht

    Hi Ich habe mehrere einzelne Arbeitstische so groß wie die Systainerschränke aber mit Lochplatten als Arbeitsfläche gebaut. Und auch einen großen Tisch, mit entsprechend großer Platte für die 1400mm Sägeschiene. Meine Schränke haben Einfachauszüge bekommen, weil mir die anderen zu teuer waren...
  12. Meine Ryoba ist stumpf

    Hi Die Japansägen sind im allgemeinen schon ganz gut. Was sie aber überhaupt micht vertragen, sind besonders harte Werkstoffe wie Melaminbeschichtungen und Laminat. Meine kleine war auch schon nach gut einem Jahr hin. Seitdem ich darauf achte und solches Material meide, ist die Standzeit...
  13. Lochraster für Maschinentisch herstellen. Beschlagbohrer?

    Hi Ich habe mir eine Alu-Lochblechplatte besorgt, Löcher 5 Abstand 8 und ein paar Stege raufgekniffen. Dann eine Schablone unter die Oberfräse geschraubt und 5mm Stifte eingesetzt. So konnte ich alle Löcher exakt im Abstand von 96mm bohren. Zunächst mit einem 16mm Fräser mit Querschneide...
  14. Furnierpresse "ruckelt"

    Hi Öl unterliegt nicht nur der Alterung, sondern durch Temperaturwechsel kommt Kondenswasser in den Öltank. Du solltest wirklich das Öl wechseln und dabei gleich den Tank reinigen. Anschließend gut entlüften. Wirkt bei Hydraulikaggregaten manchmal Wunder. Wolfgang
  15. Hilfe beim Umbau von Unterschrank gesucht

    Hi sag mal, ist mit Kessebüöhmer Le Mans dieses Topfkarussel gemeint? Ist das ein Eckschrank, bei dem 1/2 des Schrankes von einem anderen Schrank verdeckt wird? Dann kannst du doch da, wo der 2.Schrank vorsteht eine kompl.Platte mit der Vorderkante bündig einsetzen und so deutlich an...
  16. Gerät für sehr niedrigen Pressdruck

    Hi zu deinen Tennisschlägern: Was willst du eigentlich erreichen? Eine möglichst weiche Oberfläche oder harte Oberfläche. Weich ist mit Balsa zu bekommen. Hart kannst du mit dem richtigen Leim, mit Verdünnung im Vakuum, der dir in alle Poren zieht erreichen. Die Härte bekommst du nicht nur...
  17. Regal ohne Sockel?

    Ein Regal ohne Sockel ist ja noch in Ordnung. Wenn du aber dann eine Tür einbaust, wird sie wahrscheinlich über den Boden schleifen, oder zumindest darf dann nichts mehr vor dem Schrank liegen. Ein Schal wird dann schon eingeklemmt. Wolfgang
  18. MFT Lochplatte und Wasserempfindlichkeit

    Hi Ich habe mehrere MDF-Arbeitsplatten. Zuerst hab ich sie Roh gelassen. Sämtliche Flüssigkeiten sind da eingezogen und Leimspuren verursachten auf meine Werkstücke Spuren. Dann hab ich eine Arbeitsplatte mit normalem Leinöl behandelt, und sie wurden fleckig. Dann nachgeölt, Flecken wurden...
  19. Multiplex 16mm mit Melaminbeschichtung

    Hi Ich will Schubladen anfertigen. Platten mit Schwalbenschwanzfrädung zusammensetzen, Kanten nur mit Öl versiegeln. Hatte beim Holzhändler nach Melamin-beschichteten Multiplexplatten in der Stärke von ca 16mm gefragt. Er meint, das Material kann er nur in 19mm besorgen. Hat jemand eine Ahnung...
  20. Verleimung versemmelt - wie kann ichs richten?

    Hi Das ist mir auch schon passiert. Lamello auf der ersten Seite etwas verschoben, dadurch waren sie nicht bis in den Grund gerutscht und beim Zusammenfügen Spalt erkannt. Auseinander ziehen, Leim abkratzen, wenn Lamello festsitzt, mit der Feinsäge abschneiden, etwas nachtrocknen lassen und neu...
Oben Unten