Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Problem sind metrische Maße der Schweizer Trommeln. Und das Material, schliesslich "isst das Auge mit".
Getrommelt wird das ganze Jahr, allerdings nicht mit der Basler Trommel, die ist reiner Privat- Spass.
***Normal rechnet man pro cm Holzstärke etwa 1 Jahr.
***Stemmen, eventuell vorher bohren
***Mit Leisten
***Plexiglas bricht nicht so leicht, dafür vergilbt es.
***das wird nicht halten, Holz arbeitet. Mit einer Achse.
***Oberkante abschrägen, damit Wasser abfliessen kann wenn die...
der Ring...
soll möglichst schmal (max. 10 mm breit) sein, es geht hier um eine Basler Trommel. Ansonstenwäre das vielleicht eine Alternative.
Beim Vakuum hab ich ein Problem: Keine Presse und keine Erfahrung. Lässt sich beides ändern; für Infos über die passende Pumpe bin ich dankbar (oder...
Ich bin gerade dabei, einen Ring aus Buche- Furnier (Ø 400mm, Höhe 55mm) zu verleimen, den ich dann als Druckreifen für eine Trommel verwenden will.
Dazu habe ich einen Kern gebaut, um den ich die Furniere mit Zulage und zwei Spanngurten aueinander geleimt habe.
Das hat soweit ganz gut...
Hallo, Christiane!
Hallo, Christiane!
Ein paar mehr Angaben zu
Bearbeitung (drechseln, fräsen, sägen...)
Auflage
Material (Vollholz, Plattenmaterial, Holzart...)
Wer übernimmt die Kosten
...
würden da helfen.
Riß
Hallo,
in meiner lehre haben wir solche Risse (bei Möbeln allerdings) mit der Feinsäge aufgeschnitten und dann eine Furnier eingeleimt.
Für die Überarbeitung würde ich versuchen, das bestehende Finish zu entfernen (Ziehklinge?), die Dellen mit Wasser(dampf) auszu"beulen", dann mit...
wozu den Stift losschicken, gibts alles online!
Einen Teil der Dinge, die hier beschrieben sind, bekommt ihr bei
Etel-Tuning Shop
180°- Winkel, Feilenfett, Vergaserfenster- Vorhänge, alles da :D
Hallo in die Runde!
Ich habe mir einen lange gehegten Wunsch erfüllt und mir eine Basler Trommel ersteigert.
Leider ist sie nicht sonderlich pfleglich behandelt worden, die Druckreifen sind gerissen und von den Seilen nach außen verzogen.
Ich gehe davon aus, dass sie nicht mehr zu...
vielleicht
mit Gips(binden?), Wandfarbe, Alu- Folie...
Btw: Es gibt moderne "Gipsbinden", die bestehen aus einer Art GfK. Nennt sich "Kunststoffgipsverband". Billig ist aber was anders.
Verkohlen
Ich denke, das wirst Du mit keiner Beschichtung hinbekommen. Wenn der Lack anfängt, seine Brandschutzwirkung zu entfalten, wird er sich auch verfärben.
Dein Ziel kannst Du nur- meine Meinung- konstruktiv lösen. Vielleicht ein Blech mit etwas Abstand monieren oder so.
Persönlich...
Oberfräse
und ein Bündigfräser, oder Fräse und Anlaufring, oder eine "Kantenschleifmaschine" aus einem Bandschleifer basteln- möglichst große Auflage rechtwinklig zum Schleifband, und los gehts
Wenn der Lack runter muss
machs mit der Ziehklinge. Ich habe am Wochenende eine Conga abgezogen, ist zwar keine schöne Arbeit, aber der Lack (DD) ging einwandfrei ab.
In meiner Lehrfirma haben wir so fehlerhafte Gestelle aus der Lackiererei nachgearbeitet- ging einwandfrei.
Gruss
Holger
Und wieder Trommeln zu bearbeiten....
Ich habe sehr günstig ein paar Meinl Marathon Congas gekauft. Allerdings ist der Vorbesitzer vorsichtig ausgedrückt nicht sehr schonend mit den Teilen umgegangen.
Ich habe mir einen der Kessel übers Wochenende vorgenommen, mit einer Ziehklinge den...
Ich bin gerade dabei, für den Musikzug eine Bassdrum wieder herzurichten. Diese soll schwarz matt werden.
Meine Überlegung: Ich möchte den Kessel mit Linoleum beschichten.
Allerdings darf das Material nicht sein, unter 2 mm wäre ideal.
Jetzt zu meinene Fragen:
Hat das schon mal jemand...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.