Suchergebnisse

  1. organische Formen fräsen

    Hallo Harald, eine 40er Hülse wäre zu groß, da relativ enge radien gefräst werden müssen
  2. organische Formen fräsen

    Hallo Ben, ich brauche das so gut wie nie. Die Oberfräse lief das letzte mal vor 7 Jahren oder so :o.... Es geht vielleicht um 10-15 Stellen, von daher lohnt sich eine 2. Fräse nicht
  3. organische Formen fräsen

    Hab mir das jetzt mal aufgezeichnet: Für das Ausfräsen der Fehlstelle einen Anlaufring 26 mm. Für das Ausfräsen des Flickens einen Anlaufring 10 mm. Das Ganze mit einem 8 mm Fräser.
  4. organische Formen fräsen

    Habs kapiert! :rolleyes: Die Variante mit 2 Schablonen scheidet aus, da für die jeweiligen Schadstellen entsprechende Schablonen angefertigt werden müssen um so wenig wie möglich auszufräsen. Das wäre mit 2 Schablonen zu aufwändig. Mit der Anlaufringtauschvariante geht das denke ich am schnellsten
  5. organische Formen fräsen

    hallo Christian, danke für deine Atwort. Ich steh noch immer auf dem Schlauch. Wie meinst du das mit der "Innenschablone"?
  6. organische Formen fräsen

    Hallo, Bei der Restaurieung eines Dielenbodens müssen Fehlstellen "organisch" ausgefräst werden. Sowas ist ja mit Oberfäse, Anlaufring und entsprechneder Schablone gut machbar. Mein Problem ist, dass diese Ausfräsungen mit Altholz gefüllt werden sollen (alte Oberfläche). Wie lassen sich dann...
  7. Pflegebett als Arbeitstisch, Werkbank

    Hallo Mark, genau nach sowas hab ich gesucht! wie weit ist den der Verstellbereich? und wie hast du die Platte auf das Gestell montiert?
  8. Pflegebett als Arbeitstisch, Werkbank

    Hallo hat von euch schon jemand ein Pflegebett als Arbeitstisch umgebaut? Hat jemand ein Fotos von einem solchen Tisch?
  9. Geschwungene und verdrehte Tischbeine - wie?

    Hallo, Ich würde die Schweifungen mit einer Bandsäge ausschneiden. Dabei die abgeschnittenen Teile (Abfallholz) wieer mit Klebeband befestigen, um für die andere Seite eine Auflage zu haben. Früher wurde so etwas mit einer Schweifsäge gemacht. Den Rest mit Schweifhobeln, Zieheisen, Raspeln, und...
  10. Doppelkeil bei Schwundfuge

    Ich habe noch keine aussagekräftige Aufnahame des Möbels gesehen, um das beurteilen zu können. (Komplettaufnahme mit Schubläden) Die Preise für EINFACHE Biedermeierkommoden kann man ja im Kunsthandel nachfragen: z.B. Hier: antike Biedermeier Kommoden | Kunsthandel Britsch jun. Nur meine...
  11. Doppelkeil bei Schwundfuge

    Der Gedanke zum Werterhalt, bzw. zum generellen Erhalten eines historischen Möbels sollte eigtl. immer gestellt werden. Da spielt erstmal der finanzielle Wert keine Rolle. Es geht eher um die Erhaltung von Kulturgut. Beispiel: In den 70er 80er- Jahren wurden haufenweise sog. "Bauernmöbel" bis...
  12. Doppelkeil bei Schwundfuge

    Die Fotos geben nicht gerade viel her, sieht jedoch nach einer Biedermeierkommode aus. Grundsätzlich kannst du mit deiner Kommode machen was du willst, aber ich würde dir raten, das Möbel zu einem Restaurator zu geben. Restaurierung funktioniert NIE nach Anweisungen bzw generellen Ratschlägen...
  13. Doppelkeil bei Schwundfuge

    Stelle doch bitte einmal ein Foto von der ganzen Kommode ein. Würde mich interessieren um welches Möbel es sich hier handelt
  14. Empfehlungen für Restauration großes Blechplattenspieluhrgehäuse

    Du kannst auch in Mussen deiner Umgebung nachfragen, ob sie dir einen Restaurator empfehlen können
  15. Empfehlungen für Restauration großes Blechplattenspieluhrgehäuse

    Hallo Toni, qualifizierte Restauratoren in deiner Nähe findest du hier: VDR-Berufsregister: Verband der Restauratoren Lass dir trotzdem vorher Referenzen zeigen. Falls jemand mit den Worten Ponal, Abbeizen, Abwaschen, komplett neu polieren, aufarbeiten, sieht wieder wie neu aus daherkommt...
  16. Restauration Thonet Sessel

    Hallo Andre, warum willst du denn die Verbindung lösen wenn sie noch hält? :confused:
  17. Alten jagdschrank restaurieren

    Nachtrag: Wahrscheinlich sind die Griffe abgebrochen, weil die Laufleisten der Schubladen ausgelaufen sind und sich diese dadurch nur schwer ziehen lässt. Da bringt es nichts, wenn du den Griff einfach wieder befestigst. Die Ursache für den abgebrochenen Griff ist die Abnutzung der...
  18. Alten jagdschrank restaurieren

    Hallo Christina, in der professionellen Restaurierung werden eigtl. ausnahmslos Glutinleime verwendet, da reversibel. Wie der Griff am Schubladen befestigt ist, kann man auf den Fotos nicht erkennen, ausser ich hab mich verschaut. "Wundermittel" bzw. "Wunderkleber" gibt es nicht. Genauso kann...
  19. Alten jagdschrank restaurieren

    Hallo Christina, bevor du irgend wie schleifst, ablaugst udgl. stelle bitte vorher unbedingt ein Foto ein. Schleifen und Ablaugen ist meistens die schlechteste Methode....
  20. Einschätzung von Mängeln bei neuer Maschine

    Hallo Alex, arf man viell doch noch erfahren, um welches Fabrikat es sich bei der Bandsäge handelt? Jetzt scheint ja alles in Ordnung zu sein.... Gruß Tina
Oben Unten