Suchergebnisse

  1. Knochenleimkitt reißt

    Hallo, Knochenleim ist ziemlich spröde und für Kittungen nicht gerade geeignet. Besser wäre Hautleim oder Fischleim. Zum Kitten brauchst du ja noch einen Füllstoff zum Leim.... Was hast du da genommen? Einen Ast/ Hirnholz zu kitten funktioniert ausserdem in den meisten Fällen nicht gut wegen des...
  2. Verbindungen mit Warmleim lösen

    Hallo Ottmar, dass sich ALTE Glutinleimfugen durch Alkohol AUFLÖSEN hat auch niemand behauptet. Der Alkohol bewirkt eine Versprödung des Leims durch Wasserentzug im Leim und damit eine zerstörte Leimung. Dass ich der Leim in Alkohol nicht auflöst ist mir durchaus bewusst... Dieses Verfahren wird...
  3. Verbindungen mit Warmleim lösen

    Hallo, ich praktiziere ebenfalls je nach Anwenungsfall/ Problemstellung die Methode mit Ethanol wie Mathis. Man muß nur aufpassen, dass umgebende Oberflächen dadurch nicht gelöst werden. Mit einer feinen Kanüle eingebracht, Tropfen für Tropfen ist das aber i.d.R kein Problem. Es funktioniert...
  4. Erfahrung mit neuen Hobelbänken?

    Hallo Sebastian, Bei meinem Hobelbankkauf (die mit den runden Bankhaken und ohne Beilade) hatte ich das gleiche Problem. Das scheint anscheinend kein Einzelfall zu sein. Daneben steht eine Bank der selben Firma, die mein Großvater damals gekauft hat, also ca. 60 Jahre alt ist. Ein unterschied...
  5. alternative zu hegner tellerschleifer

    Hallo Johannes, Ich habe keine Schreinerei, sondern eine Restaurierungswerkstatt. Ich beutze den Tellerschleifer für feine Einpassarbeiten, z.b. von Furnieren, und anderen sehr kleinen Werkstücken. Auch für die Anfertigen von Querschiffen, die Abmessungen von 1.5×1cm haben. Der Vorteil eines...
  6. alternative zu hegner tellerschleifer

    Hallo Winfried, Wegen des Preises ist es nicht. Mir ist klar, dass Qualität eben etwas kostet. Auf Basteleien hab ich eigtl. keine Lust. Wenn ich mir eine Maschine kaufe, dann soll das auf Anhieb passen. Den Quantum Schleifer hatte ich schon mal... Ich muss oft Winkel verstellen, also auch den...
  7. alternative zu hegner tellerschleifer

    Hallo, Gibt es alternative Hersteller qualitativ hochwertiger Tellerschleifer mit 300 mm Scheibe zu Hegner? Habe nur noch ein Modell von HEMA gefunden.... Hersteller ala Bernardo Holzmann usw scheiden wegen der schlechten Qualität definiv aus. Es scheint nach meiner Recherche einfach nur Hegner...
  8. Absaugung KITY, Typ ND71-370W

    Hallo zusammen, hat jemand diese Absaugung der Fa. Kity? ich will mir die evtl. gebraucht kaufen, aber auf dem Typenschild ist die Luftleistung pro m3 nicht angegeben. Im Netz konnte ich nichts finden....
  9. Kapex oder Schwertsäge sinnvoll ?

    Hallo, Ich hab die genannte Schwersäge von Protool (jetzt von Festool) seit letztem Jahr. In Verbindung mit der Führungsschiene lieferte sie mir perfekte Ergebnisse mit den entsprechenden Ketten in Schnittqualität annähernd einer HKS. Meiner Meinung ist die Univers eine tolle Maschine für die...
  10. Restaurierten Schrank dunkler machen

    Hallo, mit Restaurierung hat dieser Vorgang (Maserierung abbeizen) nichts zu tun. Wie Mathis schon schrieb, waren Nadelholzmöbel ohne Furnier NIE holzsichtig, sondern immmer deckend gestrichen, gefasst oder eben masieriert wie in deinem Fall. Ich denke auch, dass es das Beste ist, den Schrank...
  11. verlegeplatten 13mm

    Das Ganze soll so billig wie möglich ausgeführt werden. der Dachboden wir eigtl. nur als Lagerraum für Krimsgrams genutzt. zwischen den balken ist 30cm Luft..
  12. verlegeplatten 13mm

    ah, feuchtigkeitfest, alles klar
  13. verlegeplatten 13mm

    so wie die hier: 12mm15mm18mm20mm25mm E1-und e2 grade spanplatten/spanplatten- grne kern moistureproof spanplatten-Flakeboard -Produkt ID:1024430095-german.alibaba.com
  14. verlegeplatten 13mm

    Hallo Sigi, es sind keine OSB- Platten sondern Spanplatten. nur eben mit grünlicher Färbung? Hat das evtl. was mit der Feuchtebeständigkeit zun tun?
  15. verlegeplatten 13mm

    Hallo zusammen, ich benötige ca. 100qm Verlegplatten/Spanplatten mit Nut und Feder für meinen Dachboden. Bei Bauhaus gibt es welche für 3,80€/qm (ich denke das ist ein guter Preis) Diese Platten sind nicht gräulich wie bei Spanplatten üblich sondern grün. Hat das einen Grund? Der "Berater"...
  16. Leiter-Restaurierung

    Nachtrag: instabile Hölzer können auch mit Kunstharzen gefestigt werden
  17. Leiter-Restaurierung

    Hallo Holger, soll die Leiter benützt werden? Falls nicht, würde ich am Holz nicht viel tauschen und es so belassen. Diese Leiter komplett mit neuem Holz aufzubauen ist natürlich möglich, aber dann hast du eben eine neue Leiter und keine alte ;) Haben vor Jahren mal einen alten Spritzenwagen...
  18. organische Formen fräsen

    Ah ok. Das ist in meinem Fall zu aufwändig. Es handelt sich um Ergänzungen in der Grösse einer Zigarettenschachtel
  19. organische Formen fräsen

    Wenn ich die vorgefrästen Ergänzungen auf der Bandsäge in der STÄRKE auftrenne brauche ich keinen Bündigfäser
  20. organische Formen fräsen

    Hallo Uli, es muß für jede Fehlstelle eine individuelle Schablone angefertigt werden (fehlstellenbegrenzt). Ich fräse dann die Ergänzung mit der gleichen Schablone, nur mit einem anderen Anlaufring und nicht ganz durch. Danach trenne ich das Ganze mit der Bandsäge auf
Oben Unten