Suchergebnisse

  1. Gefälle bei Flachdach Carport zu einem Ablaufpunkt?

    Die rote Diagonale ist etwa 7m 700cm x 0,02 = 14cm Gefälle
  2. Gefälle bei Flachdach Carport zu einem Ablaufpunkt?

    Man misst einfach ganz Stur den exakten Abstand bis zum Ablauf! So kann man anhand des vorgeschrieben Mindestgefälles von 2%, von jedem beliebigen Punkt in der Fläche die Höhe ermitteln. Vereinfacht Multipliziert man den Abstand (in Zentimetern) mit Faktor 0,02 500cm x 0,02 = 10cm 385cm x 0,02...
  3. Holzständerwerk

    Das ist wahrscheinlich nur eine Art große Abdeckkappe aus Holz, und wird pilzförmig aussehen. Wird halt in die passende Bohrung/Forstnerbohrung gesteckt/eingeleimt, darunter vermutlich eine Schraube. Ein richtiger Holznagel ist auch annähernd rund und sieht anders aus, wenn der eingeschlagen wurde.
  4. Bitte um Hilfe bei Balkenbestimmung

    Was soll's denn nun werden Terrasse oder Balkon?
  5. Bitte um Hilfe bei Balkenbestimmung

    Hallo, also die roten Balken sind quasi die zwei Tragbalken und sollten auch dementsprechend dimensioniert sein, ich würd eher so Kaliber 10/20 verbauen, sind immerhin 3m Spannweite und im ungünstigsten Fall stehen 10 Leute drauf. Zweite Lage kannst du so lassen 6/16, aber enger legen, Abstand...
  6. Fußbodenaufbau auf Balken

    Ich würde Auf den Balken ausgleichen. Problem wäre nur, wenn dein Ausgleich von 0-5mm sein muss, dann lässt du halt am Anfang etwas frei, beginnst dann bei 3mm und springst irgendwann auf 5mm und bekommst so kleine Absätze, was nicht optimal wäre. Du müsstest es feiner abstufen und das wird halt...
  7. Kaufberatung Makita Schrauber

    Hallo Leute, wir haben in der Zimmerei auch das Makita 18V Sortiment, leider habe ich keine genauen Modellbezeichnungen parat. Geschraubt wird bei uns mit normalen Akku Bohrschraubern 2 Gänge, keine Schlagschrauber. Schlagschrauber sind nervend laut, dafür schonen sie die Handgelenke, das kann...
  8. Holzbalken in Garagendecke ausgeschnitten? Belastung?

    Nimm dir das Maß von Wellplatte bis zur Garagenschiene, das dürften doch fast 70mm sein, und besorg dir Flacheisen mit der maximalen Höhe. Die müssten beidseitig, seitlich an den Deckenbalken gespindelt werden, und sollten auch locker 2,00m lang sein. Das dürfte die Tragfähigkeit immens verbessern.
  9. Holzbalken in Garagendecke ausgeschnitten? Belastung?

    100mm Balkenhöhe ist nicht grade üppig, und der Balkenabstand ist auch ziemlich groß. Das Holz mittig noch zu schwächen ist wahrlich keine gute Idee gewesen, der Dachdecker hat schon Recht. Ich hab leider keine Vorstellung wie diese Stahlwinkel montiert sind, und wieweit man den Balken...
  10. Detail Pfosten/Pfette bei Dachgefälle

    hmmm Das passt schon mit den 4m, da hast du genug Länge und musst keine Sparren verschieben. Wenn du jetzt noch den großen 1,00m Abstand ändern könntest, vorn beim Überstand, dann reicht Rauspund 21mm. Bei ca. 3,5m Sparrenlänge und 12,5 Deckbreite komm ich auf 84 Bretter, rund 90.
  11. Detail Pfosten/Pfette bei Dachgefälle

    Der Abstand zwischen den Sparren, also lichte Weite sollte maximal 70cm sein, besser natürlich weniger. Holzhändler haben Rauhspundlängen im 50cm Raster, aber eher 3,50....4,00....4,50, bin mir nicht ganz sicher. Nimm Eine Länge, nicht mehrere, 3,50m passt doch und schale 3 Brettlängen. Die...
  12. Detail Pfosten/Pfette bei Dachgefälle

    ....nimm zwei Hutmuttern + U-Scheibe + Gewindestab, M12 Im Bild oben benutzt man eine Schlüsselschraube + U-Scheibe, oder auch zwei solcher 6x120, das ist nicht ganz so elegant, funktioniert aber auch. Spanplattenschrauben aber Ohne! U-Scheibe, weil das ist Murks. Zum den H-Ankern: Der obere...
  13. Eine Plattform für meine Garage

    @matthias Die Verstrebungen kannst du individuell ausführen, in Form von Kopfbändern, Pfosten Innen/Aussen, es muss auch kein 45Grad Winkel sein.
  14. Eine Plattform für meine Garage

    Das war ja nur der erste Entwurf, und zum Glück gibt es mehrere Profis die kontrollierend zur Seite stehen. Und das ein Forum den Statiker nicht ersetzt wird hier nun oft genug gepredigt und sollte den Fragesteller auch bewusst sein.
  15. Eine Plattform für meine Garage

    Ja sorry, da hab ich geschlafen:emoji_anguished: Seitliche Diagonalen fehlen natürlich. Ich bin irgendwie davon ausgegangen die Rückseite ist an der großen Garage befestigt.
  16. Eine Plattform für meine Garage

    Hallo Matthias, ich würde auch ähnlich konstruieren wie Pjotr, natürlich etwas massiver, und da dein Bauwerk freistehend ist benötigst du umlaufend eine Schwelle, damit die Pfosten nicht wegrutschen können. Vorn würde ich Flachstahl, welcher an den Säulen hochgebogen ist, montieren. Pfosten...
  17. Frage zu Dachschalung für Gartenhaus

    Kann mich da anschließen, 31x70....80 Senkkopfstifte/Drahtstifte blank, du kannst auch schrauben 4,5x60 bis 5,0x70 Spanplattenschrauben Teilgewinde. Schalung vom Sägewerk, das macht mich immer stutzig, es sollte nicht frisch geschnitten sein. Wenn du nasse Bretter verbaust, hast du später...
  18. Sparren aufdoppeln - Seitlich oder Innen?

    Nimm 50/180 oder 50/200 KVH seitlich. Seitliche Befestigung erhöht die Tragfähigkeit deiner Sparren am meisten, einfach reicht. Ich mag 40/200 nicht, das ist mir zu wabbelig und neigt auch eher zum Verdrehen und Schüsseln, aber am besten beim Holzhändler unter die Lupe nehmen, 40er, selbst 50er...
  19. Pfahl/Kantholz Außenbereich unter Zugbelastung - Lärche vs. Douglasie? Stärke?

    Ich würde Lärche nehmen, aber es wären beide Holzarten geeignet. Die Qualität spielt hier die größere Rolle, such dir eine gerade, astfreie Latte mit engen Jahresringen, wie schon empfohlen. Das merkt man eventuell auch am höheren Gewicht. Nimm 4.5x7.0 und verbaue sie so, daß Zugkräfte über die...
  20. Eichenbalken, richtige Höhe

    Standardmaße sind 24, 26.....ich würde meinen mit 26cm solltest du hinkommen. Da ist genug Schwundmaß dabei und ausserdem könntest du den Balken noch etwas abrichten, falls er krumm wird. Wie lang sollen die Balken werden?
Oben Unten