Suchergebnisse

  1. Massivholzkanten anleimen...

    Hai Harald, vielen Dank für Dein Angebot, aber Köln liegt leider nicht auf meiner täglichen Route :--)) Hör mir auf....das Verleimen an sich sorgt bei mir schon für Bluthochdruck. Und dann noch so eine Heizschiene... Muss ich mal schauen, ob ich sowas auftreibe. Mein größtes Problem ist nur...
  2. Massivholzkanten anleimen...

    Hai mittanand, @ukunz: könnte man sicherlich, aber so wie ich er jetzt gemacht habe, ists halt recht bequem zu arbeiten. Platte draufschmeissen und zuziehen :--)) @Mark: sorry habs erst jetzt gesehen...Ja, solche Zwingen hab ich mir gerade erst noch 4 Stück bestellt. Denn bei den 2 Meter...
  3. Massivholzkanten anleimen...

    Hai Sigi, ok... ich hab das eher anders verstanden. Bis jetzt dachte ich, dass die Zwingen ihre Kraft auf die plane Fläche gleichmässig verteilen. Sollten sie ja auch, denn sonst hat man ja beim Zwingen eines Korpus den meisten Druck nicht an der eigentlichen Verleimfläche, sonder eher weiter...
  4. Massivholzkanten anleimen...

    Grüß Euch, @Neige: geau darum hab ich mir eigentlich die Korpuszwingen angeschafft. Für mich war es immer Stress pur, wenn eine Verleimung anstand. Ich - sagen wir mal fortgeschrittener Anfänger - und dann meine bessere Hälft. Und in dieser Kombi dann durch geschickte Zwingenpositionierung...
  5. Massivholzkanten anleimen...

    Hai mittanand, what the hell.....warum sind meine Bilder jetzt gedreht ? Gibts da ne Möglichkeit, die Bilder jetzt noch zu drehen ? Falls nicht...tut mir leid, war nicht so gewollt !!! Grüßle Oli
  6. Massivholzkanten anleimen...

    Hai mittanand, inzwischen habe ich meine Kanten rausgearbeitet und damit begonnen diese anzuleimen. Nur zur Erinnerung: - Kanten sind 5mm stark und 25mm breit. - Korpusmaterial ist 19mm Dreischicht. Also habe ich das Korpusmaterial auf einer Seite sauber besäumt und diese Seite mit...
  7. Massivholzkanten herstellen/aushobeln....

    Hai Friederich, vielen Dank für die ausführliche Anleitung !! Damit kann ich jetzt wirklich mal die Maschine durchchecken. Mit dem Lineal über beide Tische schauts nicht schlecht aus. Das Spaltmass auf der Zuführseite ist gleichmässig über die ganze Tischlänge...zumindest optisch...
  8. Massivholzkanten herstellen/aushobeln....

    Hai mittanand, klar, ich gebe Euch ganz klar Recht, daß die Abrichthobelmaschine ein "Höllengerät", sprich sehr gefährlich ist.. Aber ich wurde von einem befreundeten Meister auf die Maschine eingewiesen ( klar lernt man in einem Maschinenkurs bedeutend mehr, als in einem einstündigen...
  9. Massivholzkanten herstellen/aushobeln....

    Hai mittanand, ok....ich wollte es einfach so gut wie möglich machen und hab eine Fläche versucht abzurichten, dass diese Seite dann sauber auf dem Formattisch der Säge aufliegt....vielleicht habe ich es einfach zu gut gemeint...:--)) Also probier ich morgen aus, ob ich aus den Restbeständen...
  10. Massivholzkanten herstellen/aushobeln....

    Hai mittanand, seit heute habe ich alles Plattenmaterial für meinen Schrank zugeschnitten im Keller. Also hab ich mich an die Herstellung der Massivholz-Kanten gemacht. Das Plattenmaterial ist 19mm Dreischicht und als Anleimer möchte ich 5mm starke Fichte heimisch. Also hab mich mir...
  11. Einschraubmuffen gerade eindrehen?

    Servus mittanand, die Rampas habe ich erst kürzlich für ein Projekt gebraucht. Ich habe die M6 Rampas genommen und das Holz war einfach Fichte. Soweit ich weiß gibt es die Rampas in zwei Ausfürhungen: mit Schlitz zum Eindrehen, oder mit 6-kant Aufnahme. Bei mir kamen die mit der...
  12. Seitenanschlag Festool LR32 System

    Hai mittanand, dankeschon mal für Eure Antworten! @Georg: hast eigentlich Recht, aber mir gehts wie Ben, dass ich ich die Einstelltoleranzen der Beschläge für wirkliche Ausgleichaktionen verwenden möchte. @Ben: ich hoffe stark, dass es bei mir am Ende passt :--)) @Bello: insgesamt sind es...
  13. Seitenanschlag Festool LR32 System

    Hai mittanand, leider konnte ich in alten Themen keine Antwort finden, daher öffne ich einen neuen Thread ! Wenn ich einen Korpus mit Front baue, möchte ich die Front umlaufend 2mm kleiner machen, als das Korpusaussenmaß. Jetzt stellt sich mir die Frage: um die Lochreihen im Korpus zu...
  14. Faserverlauf von Dreischichtplatte..

    Servus Gerhard, klar...auch Dir ein gutes Neues !!!! Sprich....nehmen wir mal an, eine Front soll am Schrank 100x50cm haben. Anleimer lassen wir mal wech... Dann zuerst grob aus der Platte rausgeschnitten ( mit der Plattensäge ) und anschliessend an der Formatkreissäge formatiert. Da...
  15. Faserverlauf von Dreischichtplatte..

    Hai mittanand, Gerhard: ja, so dachte ich mir das ganze auch. Eins nach dem Anderen... Jetzt noch kurz ne Frage zum Auftrennen der grossen Platte an der Plattensäge. ich bin gerade dabei, die Einteilung der Platten zu machen....natürlich wieder in A-Cad. Aber...was rechnet man in der Regel...
  16. Faserverlauf von Dreischichtplatte..

    Hai Carsten, danke für die Anmerkung! Meinst Du die hohe Türe auf dem linken Teilschrank ? Ich hab mir von Blum Stollenscharniere besorgt und schon Anschlagversuche damit gemacht. Aber hast absolut Recht...ich hab nur 5mm ( sprich den Anleimer ) zugegeben, aber ob das ausreicht, dass die...
  17. Faserverlauf von Dreischichtplatte..

    Hai Gerhard, super, dann hab ich doch gar nicht soo falsch gezeichnet.... Dass Du Pläne lesen kannst hab ich nie angezweifelt...aber halt meine...das habe ich eher bezweifelt, da ich die auch nur so mache, wie ich damit klarkomme...:--)) ja, hast Recht..die Platte hat 2050 und nicht...
  18. Faserverlauf von Dreischichtplatte..

    Hai mittanand, ok, Ihr wollted es nicht anders..... Ich hab jetzt alle Layers eingeschaltet lassen, aber die Gesamtzeichnung in Draufsicht, Seite_Links und Seite_Rechts aufgeteilt. Ein paar Anmerkungen zu meinen zeichnungen: - Sockel 80mm hoch und 50mm Rücksprung - die Fronten haben...
  19. Faserverlauf von Dreischichtplatte..

    Guten Morgen zusammen, öhm...das übermitteln der gezeichneten Daten ist weniger das Problem. Ich meine eher, dass durch die verschiedenen layers nicht mehr viel erkennbar ist. Im ausgedruckten Zustand hab ich das ganze aufgedröselt auf Sockel, Korpi links und rechts und Fronten links und...
  20. Faserverlauf von Dreischichtplatte..

    Servus Sigi, also ist der Faserverlauf bei einer Dreischichtplatte immer entlang der langen Seite, richtig ? Ich meine nicht nach dem Zuschnitt vom ..z.B. Bieber, sondern wenn ich beim Großhändler eine Platte bestelle Nun, dann muss ich so meinen Zuschnitt planen. Das Projekt kann ich...
Oben Unten