Suchergebnisse

  1. Fragen zur Präzision einer Formatkreissäge..

    Hai Winfried, Du machst mit Hoffnung !! Morgen werd ich das nach Feierabend mal angehen. Evtl noch ne Messuhr vom Geschäft mitnehmen.. Werde dann berichten, was Sache ist. Liebe Grüße Oli
  2. Fragen zur Präzision einer Formatkreissäge..

    Hai zäm, in der Anleitung habe ich nichts gefunden...ist halt ein italienisches Modell..:--)) Ausrichten des Spaltkeils werd ich dann wohl angehen müssen. Direkt oben, wo das Sägeblatt aus dem Tisch steht, da ist der Keil noch akzeptabel, aber wenn ich on oben nach unten durchpeile, geht er...
  3. Fragen zur Präzision einer Formatkreissäge..

    Hai Harald, ich weiß jetzt nicht, ob ich das verständlich beschrieben habe ( wir Allgäuer haben da vermutlich nicht unsere größten Stärken ....) Zum einen ist da der Blechkorpus und zum anderen der Schlitten. Der Schlitten liegt quasi mit vier M10 Schrauben auf derm Blechkorpus. Durch Mutter...
  4. Fragen zur Präzision einer Formatkreissäge..

    Hai Harald, jau, den Spaltkeil meinte ich... Muss ich mal nachsehen, ob das was im Argen ist. Schiebetisch ist so ne Sache: den musste ich abbauen, daß ich die Säge in der Keller bekomme. Montiert ist der ganze Schlitten mit insgesamt 4 Stück M10 Schrauben. Diese sind mit dem Kopf im...
  5. Fragen zur Präzision einer Formatkreissäge..

    Hai Carsten, klar, Schleifen und Konsorten.... Aber irgendwie kommt mir das so vor, als ob man sich einen Elch macht, daß alles schön maßhaltig ist und dann gehts mit der Rauhbank an die Kante .... Irgendwie habe ich den Eindruck, daß mein Festool TS 55 einen schöneren Schnitt hat, als die...
  6. Fragen zur Präzision einer Formatkreissäge..

    Hai mittanand, ich bin mir jetzt nicht wirklich sicher, ob ich mich gerade verrückt mache, oder ob bei mir an der Säge alles in Ordnung ist... Von Anfang an: ich hab seit geraumer Zeit eine Holzkraft ( SCM ) SC2 Classic im Keller stehen. Heute habe ich mein erstes Projektchen...
  7. Holzkraft FS 30 Smart Hohl/Spitzwinkel einstellen ?

    Servus Justus, ...das dachte ich mir fast schon... Wärst Du noch so nett und würdest mich a bisserl aufklären, wie das mit dem Geschick geht ..? Ich hab halt heute zwei Buche Leimholzplatten gebaut ( 1,50m Länge ) und hab die Lamellen immer nach dem Abrichten auf den Sägeschlitten gelegt um...
  8. Holzkraft FS 30 Smart Hohl/Spitzwinkel einstellen ?

    Hai mittanand, die Überschrift sagt eigentlich schon alles: Weiß jemand von euch, ob und wenn ja, wie man bei der FS 30 Smart von Holzkraft den Hohl/Spitzwinkel eingestellen kann ? Irgendwie finde ich da keine Justagemöglichkeit. Und aus der Bedienungsanleitung kann ich auch nichts...
  9. Arbeiten mit Domino...ich kämpfe mit Versatz...

    Hai mittanand, inzwischen habe ich nochmal meine beiden Anschlagsklinken an zwei Stückchen Schichtplatte probiert und das Ergebnis ist nahzu perfekt. Man spürt keinen Übergang. Gefräst habe ich so, als ob ich die Platte verlängern wöllte. Heute habe ich noch auf dem Heimweg von der...
  10. Arbeiten mit Domino...ich kämpfe mit Versatz...

    Hai mittanand, siehst...drum bin ich hier im Forum...gleich mal ettliche Antworten....Dankeschön ! @Dusi: der Versatz ist an beiden Seiten möglich...links/rechts, sowie an der Fläche. Ich lege in der Regel die Referenzfräsung an die Vorderkante der Box. Der rest wird luftig gefräst...
  11. Arbeiten mit Domino...ich kämpfe mit Versatz...

    Hai mitanand, jetzt muß ich doch mal bei Euch nachfragen, wie Ihr mit der Festool Domino arbeitet. Bei mir kommt es regelmäßig vor, daß ich einen leichten Versatz nach dem Zusammenstecken habe. Meine Maschine habe ich geprüft und die Anschlagklinken getauscht, wie es von HalfinchShy im...
  12. Schiebetüre für Carport..

    Hai mittanand, @Fiamingu: gute Idee, wird sich aber leider nicht umsetzen lassen, das Tor gute 2 Meter hoch sein müsste. Diese guten 2 meter habe ich aber nicht nach hinten... Und das Tor weiter vorne montieren möchte ich nicht, weil sonst mein Weibi nicht mehr ganz mit ihrem Auto...
  13. Schiebetüre für Carport..

    Hai mittanand, nachdem ich nun endlich meinen Carport soweit fast winterfest gemacht habe ( neues Holzdach drauf, hinten verkleidet mit Türe...siehe Foto ) geht es darum, im hinteren Teil eine Abtrennung anzubringen. Grund ist der, daß ich im Carport meinen Holzspalter, die Schneefräse und...
  14. Kreissäge.. Schlitten..Anschlag..Aufbeawhrung

    Hai mittanand, ich glaube, daß ich nicht richtig beschrieben habe, was ich meine...daher "ein Bild sagt mehr als 1000 Worte" : Das rot eingekreiste Teil meine ich. Grüßle Oli
  15. Kreissäge.. Schlitten..Anschlag..Aufbeawhrung

    Servus mittanand, ich sollte vielleicht noch dazu sagen, daß es sich um eine eher kleine Formatkreissäge handelt: SC2 Classic von Holzkraft. Aber dennoch gewinne ich einiges an Bewegungsraum, wenn ich den Anschlag abmontiere... Grüßle Oli
  16. Kreissäge.. Schlitten..Anschlag..Aufbeawhrung

    Hai mittanand, ich werd jetzt erstmal den kryptischen Titel erläutern. Da meine Werkstatt eher klein ist, überlege ich zur Zeit, wo ich den Anschlag meiner Formatkreissäge, welcher am Schlitten montiert ist, am besten aufbewahren könnte. Es würde mir doch ganz schön Platz sparen, wenn ich...
  17. Werkstattboden

    Servas mittanand, ich hatte genau das gleiche Problem vor ca 2 Monaten. Auch bei mir im Keller war Industriefilz als Boden verbaut. Mit den Spähnen leider nicht wirklich tauglich. Also alles rausgerissen und ESB-Verlegeplatten reingeknallt. Diese ESB Platten waren bei und im lokalen Baumarkt...
  18. Unterbau für Aquarium

    Servas JolyJoker, schau mal hier : Item Desweiteren gibt es solche Profile von Bosch und diversen anderen Herstellern. Das Zeugs ist nicht wirklich billig, aber super-stabil. Z.B. werden bei Bosch die Montagelinien fürs ABS auf solchen Profilen aufgebaut. Ich hatte halt ein Untergestell...
  19. Unterbau für Aquarium

    Servus JollyJoker, ich hatte ca. 10 Jahre ein 700L Meerwasserbecken im Wohnzimmer auf meinem Buche-Parkett stehen ( Eck-Delta-Becken). Mein Untergestell war aus iTem Aluprofilen gebaut. Das Zeug ist megastabil und man kann alle möglichen Sonderverbinder dafür bekommen. Dieses Gestell war...
  20. Y-Stück für Absauge...Bezugsadresse

    Hai mittanand, irgendwie komm ich immer beim gleichen Internethändler raus, wenn ich so ein Y-Stück suche... Für meine Säge brauche ich folgendes Y-Stück: 120er Schlauch von der Absauge. Der Rohrstumpen an der Säge hat 117mm. Und für die Absaughaube bräuchte ich 60mm. Am liebsten wäre...
Oben Unten