Suchergebnisse

  1. Terassenkühlung Sprühnebelsysteme - Erfahrungen?

    Wenn ich das auf der Webseite richtig gelesen habe, benutzen sie UV-Lampen für die Legionellen-Desinfektion. Da sollte man nach Lebensdauer und Kosten der Röhren fragen - die halten nicht ewig. Ich weiß nicht, wie viel das ist, aber vorher fragen ist sinnvoll. Ob auf deiner Terrasse eine...
  2. Neuer Design-Tisch

    Wenn ich eine lange offene Zeit brauche, nehme ich übrigens Fischleim. Der lässt sich problemlos entfernen, verarbeiten wie Weißleim (direkt aus der Flasche) und bei der Festigkeit hatte ich nie Probleme. Er ist halt teurer, was aber beim Hobby natürlich kein Problem ist, im Vergleich dazu, was...
  3. Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Ich sehe eher die praktischen Vorteile: Es gibt ja immer Leute, die einem näher auf den Pelz rücken, als einem lieb ist. Das lässt sich hier durch geschickten Einsatz von Bankhaken gut steuern.
  4. Der MOTZ-Faden

    Was halt eher bei den Amateuren gepflegt wird, sind traditionelle Techniken, speziell mit Handwerkzeugen. Beispiel Zinkenverbindungen: Viel zu aufwändig, um damit Geld zu verdienen, jedenfalls wenn sie von Hand hergestellt werden. Ein Beispiel ist auch das Drechseln: Es gibt ja nur noch wenige...
  5. Grüße nach Kanada!

    Zum Nationalfeiertag, @mj5 !
  6. Federholz-Latte

    Ich habe übrigens aus Latten von ausgemusterten Lattenrosten mal mit den Kindern eine geodätische Kuppel gebaut. Das geht einfach - es gibt online Bauanleitungen, man kürzt einen Teil der Latten entsprechend und bohrt Löcher, durch die kommen dann Zylinderschrauben mit Muttern. Das lässt sich...
  7. Schraubfundamente für 1,80 hohen Zaun

    Oder ein Rankgitter vor den Zaun, und dann beranken. Es gibt ja auch schönere Rankpflanzen als Efeu, meiner Meinung nach. Ein Rankgitter kommt eher mit weniger Fundament als ein Zaun aus, wegen des geringeren Winddrucks. Wenn das für den Nachbarn okay ist, kannst Du natürlich auch den Zaun...
  8. Der MOTZ-Faden

    Er hat ja auch keinen Auftraggeber, von dem er Geld will. Wenn’s keinen Spaß macht, macht er es nicht. Kenne da jemanden in Ungarn, der verarbeitet nur Eiche massiv. Das kann sich wohl kein Profi leisten…
  9. Der MOTZ-Faden

    Ich würde noch dazusetzen: Und der Profi weiß, wie lange er braucht. Was ich als Amateur überhaupt nicht könnte: Ein Angebot abgeben. Ich kann zwar einen Tisch bauen, brauche aber ewig dafür und habe keine Einschätzung, wie lang. Als Schreiner wäre ich sofort pleite.
  10. Der MOTZ-Faden

    Der Unterschied zwischen Amateur und Profi ist ja eher, dass der Amateur es aus der Liebe zur Sache macht (Amore), der Profi zum Geldverdienen (Professio = Beruf). Gibt es eigentlich überall, von Fußball bis zum Geschlechtsverkehr. Auch das kann man nur zum Spaß machen, oder für Geld. Ob man...
  11. Frust Thread

    Bei den alten Autos (Generation Golf I) kann man sich halt selbst helfen. Da sind Schlüssel und Schließzylinder einfache Mechanik. Da konnte man den Zylinder tauschen, man konnte auch den Zylinder öffnen und die Zuhaltungen so umstecken oder feilen, dass sie zu einem bestehenden Schlüssel...
  12. Frust Thread

    Das mit den elektronischen Ersatzteilen wird natürlich noch schlimmer werden. Der Schlüssel ist ja so teuer wegen der Elektronik - bei den älteren Schlüsseln reichte ja eine Feile und etwas Geschick, um die nachzumachen. Bei den jüngeren Autos ist dann nicht nur die Wegfahrsperre elektronisch...
  13. Frage zu Meber 400/GEA Bandführungen (Meccard) und Bandlauf

    Bei einer Bandsäge immer erstmal sägen, und nur dann schrauben, wenn es ein Problem gibt. Das vermisse ich bei Deiner Frage: Sägt sie denn? Der kritische Test ist normalerweise, ein Stück Holz am Anschlag hochkant aufzutrennen. Die Praxis ist da oft ganz anders als die Theorie: Bei mir läuft...
  14. Frage zu Meber 400/GEA Bandführungen (Meccard) und Bandlauf

    Untere Führungen werden chronisch überschätzt - viele Bandsägen haben gar keine. Bau die doch einfach mal ab und säge ohne. Wenn das funktioniert, gut, wenn nicht, kannst Du dir immer noch Gedanken machen.
  15. SWR Handwerkskunst

    Wobei ja viele, auch Profis, behaupten, dass es den besten Döner in Wien-Favoriten gibt. Und da ist was dran. Übrigens am Holzfeuer gegrillt, Buche, soweit ich sehen konnte, nur weil woodworker.de und so. Wenn ein Döner gut ist, dann schmeckt der sowieso ohne Sauce am Besten, nur Fleisch und...
  16. SWR Handwerkskunst

    Trauringe sind auch nur sehr eingeschränkt wiederverwendbar…
  17. Tisch- oder Formatkreissäge auch für Alu / Kunststoff?

    Eine Erika ist nur sinnvoll, wenn sie transportabel sein muss. Dafür ist sie ja gemacht: Als Montagesäge zum mitnehmen. Das hat natürlich Kompromisse, was Stabilität, Genauigkeit, usw. angeht. Wenn das nicht die Anforderung ist, sind richtige stationäre Sägen die bessere Wahl.
  18. SWR Handwerkskunst

    Endlich mal eine Handwerkskunst-Folge, wo was praktisches bei rauskommt, was man wirklich braucht, und sogar öfter, und sogar bezahlbar!
  19. Betonring mit Holz verkleiden

    Windrispenband. Dafür gibt es auch Spannteile. Du kannst das Stahlband auf die Bretter schrauben, dann das Ganze um den Betonring legen und festziehen. Dann muss Du nur die Lücke schließen, wo der Spanner sitzt. Eventuell noch zwischen den Latten ein paar Schrauben in den Beton, damit es...
  20. leichte heckenschere

    Die Antwort war ja eigentlich in Post 27. Die Ikra dürfte wirklich die leichteste sein, jedenfalls über ein Kilo leichter als gleichstarke Geräte von Stihl, Makita oder anderen. Bezahlbar ist sie auch. Damit war die Ausgangsfrage beantwortet. Der Rest ist eigentlich Rauschen - entweder das...
Oben Unten