Suchergebnisse

  1. Wofür wurden Schiffshobel benutzt

    Genau, es handelt sich um ein „schwankendes Fugen S“. Das gibt es oft, „Einkommen(s)steuer“ ist ein Beispiel. Da findet man auch beide Formen. Es gab auch schon eine Diskussion, ob das Grundgesetz geändert werden muss, weil darin „verfassungSgebend“ steht, statt „verfassunggebend“. Das wurde...
  2. Empfehlung Drehmomentschlüssel

    Genau, gerade bei Radmuttern dürfte der Toleranzbereich viel größer sein. Letztlich dürfte es auch um die Vorspannkraft gehen (Maschinenbauer vor?), das Anzugmoment ist ja hier nur eine indirekte Messgröße, weil man das halt besser messen kann. Damit das genau funktioniert, müssen aber auch...
  3. Wer fährt was: die Autos der woodworker

    Fahr einfach nach Cornwall. Wunderschön, und die Straßen sind so schmal, dass es sowieso weder links noch rechts gibt. Nur rückwärts fahren musst Du können - wenn der Milchlaster entgegenkommt, fährt der nämlich nicht rückwärts, also musst Du zurück bis zur Ausweichstelle.
  4. Baumwollstoff auf HDF leimen und farblos lackieren.

    Ich denke, dass der Stoff beim Lackieren einfach durchsichtig wird, wie wenn man ihn nass macht. Stichwort „Wet T-shirt“. Entweder, Du färbst die Unterlage so ein, dass es nichts ausmacht, wenn man die durchsieht, oder Du nimmst einen anderen Stoff, der in nassem Zustand weniger durchsichtig ist.
  5. Tisch schön herrichten

    Das ließe sich mit einem Lappen und Nitroverdünnung ja testen. Halt an einer Stelle, wo es nicht auffällt. Vorsicht: Das Zeug stinkt und ist nicht gesund, daher gut lüften. Wenn der Lack damit abgeht, kannst Du auch weitermachen, wie von Magmog vorgeschlagen. Oder halt wieder lackieren.
  6. Tisch schön herrichten

    Meint ihr nicht, dass das ein Nitrolack ist? Dann könnte man ja mal an einer Stelle versuchen, den mit Nitroverdünnung abzuwaschen. Wenn das geht, ganz vorsichtig mit feinem Schleifpapier die aufstehenden Fasern glätten und dann wieder lackieren? Das wäre so meine Idee.
  7. Epoxy-Form und Guss – Allgemeine Fragen!

    Der Hersteller stellt ja technische Merkblätter auf der Webseite bereits. Dort ist neben der Schichtdicke auch eine Maximalmenge pro Guss angegeben, 6,5 Kg. Du brauchst also 10 Portionen, und der Abstand soll laut Datenblatt 48-72 Stunden betragen, dauert also etwas. Aufpassen musst Du mit der...
  8. Epoxy-Form und Guss – Allgemeine Fragen!

    Nur um das klarzustellen: Ausgehärtetes Epoxy ist kein Sondermüll, sondern, falls man es los werden will, schlicht Müll. Es kann in den Hausmüll, bzw in den „Hausmüllartigen Gewerbeabfall“. Das wird ganz normal in der Müllverbrennung verbrannt. Natürlich ist weniger Müll besser, aber...
  9. E-Bike Rekuperation Erfahrung gesucht

    Mal ganz simpel (bin nicht so schlau): Beim letzten Mal Fahrrad fahren habe ich mal einfach drauf geachtet, wie oft ich bremse. Das wären ja die Momente, wo Rekuperation möglich wäre. Das ist echt selten, viel seltener als beim Auto - man fährt einfach flüssiger, schaut mehr voraus, kann...
  10. Freude Thread

    Klar habe ich das Foto selbst gemacht, ich würde hier ja nix einstellen, für das ich kein Copyright habe. Hier (Franken) gibt es extrem viele Störche, sehr viel mehr als vor zehn Jahren. Das liegt aber vor allem an veränderten Zugrouten durch Klimawandel, die fliegen wohl inzwischen lieber nach...
  11. Was wir jetzt so machen.....

    Jedenfalls der Fortschritt der Menschheit. Im finsteren Mittelalter war nämlich noch das Morgenbier üblich. Dementsprechend ging es da zu. Als dann Tee und Kaffee eingeführt wurden, konnten die Menschen zum ersten Mal klar denken und alles andere erfinden: Strom, Kreissäge, Abricht- und...
  12. Freude Thread

    Kein Problem, hier ein Foto zum Text (von gestern Abend)
  13. Essen und alles drumherum

    Wenn Du es schmecken willst, nimm Eiche. Habe ich einmal gemacht und nie wieder. Auf jeden Fall interessant. Für Lachs nehme ich Buchen-Furnier, früher Ahorn-Reste, jetzt „Grillfurnier“, das ist recht günstig. Das ist dünner, dadurch kommt mehr Hitze von unten. Das Furnier wässere ich vorher...
  14. Verleimregeln wirklich so wichtig?

    Ich bin auch Amateur, und für mich selbst mache ich es, wie es passt. Ich gebe mir selbst ja keine Garantie oder so. Wenn es nicht funktioniert, bin ich der leidtragende und muss es selbst in Ordnung bringen. Das ist völlig anders als bei jemandem, der das gewerblich macht. Der muss es so...
  15. Ofensitzbank - Abstand und Fugen

    Das wird noch etwas dunkler und wärmer im Ton, weil das Holz im Licht dunkler wird. Leider sind solche Platten in der Regel maschinell aus irgendwas zusammengestellt. Dann wird oft gebeizt, um die scheckige Farbe zu kaschieren. Wenn die Beize abgeschliffen wird, wird es wieder recht bunt, weil...
  16. Vinted Holzbett desinfizieren ?

    Aus medizinischer Sicht ist das komplett unbedenklich. Selbst wenn da irgendwann irgendwelche Bakterien, Viren oder sonstwas dran waren, leben die jetzt sowieso nicht mehr. Die meisten Viren sterben nach wenigen Stunden ab, manche Bakterien schaffen Wochen, können dann aber niemanden mehr...
  17. Dremel und ähnliche - was kann man empfehlen?

    Ich habe den Proxxon (mit Kabel), der erschien mir damals solider als der Dremel. Hat immer gut funktioniert, bin zufrieden. Der ist schon viele Jahre alt, wird aber auch nicht öfter als dreimal im Jahr benutzt. Das ist ja ein Spezialwerkzeug, um mal was spezielles zu schärfen, zu gravieren...
  18. Holzstaub ständig im Holzküchenbuffet was kann ich tun.

    Wie war das Ding denn beim Vorbesitzer gelagert? Viele Holzwürmer brauchen eine Mindestfeuchte und versterben, wenn das Holz richtig trocken wird. Wenn das Teil also in einem etwas feuchten Keller, Garage oder so stand, kann es gut sein, dass sich das im Winter von selbst erledigt, dank der...
  19. SAWSTOP - wie geht es weiter?

    Immer, wenn irgendein Schutzsystem auf den Markt kam, kam sofort der Einwand, das würde falsche Sicherheit erzeugen und deshalb Unfälle verursachen. Das kam immer, beim Gurt, Airbag, ABS usw. Und in echt war es dann nie so…
  20. Ofensitzbank - Abstand und Fugen

    Lustig ist wieder, wie viele die Aussagen von Theo anzweifeln, obwohl er als Einziger hier vom Fach ist. Ich habe gerade mal in die Feuerungsverordnungen von Bayern und NRW geschaut. Da stehen die 2cm drin (Bayern Paragraph 8), und der Rußbrand als Grund. Unabhängig von den theoretischen...
Oben Unten