Suchergebnisse

  1. Vergleich Akku-Kettensägen Stihl vs. Yardcare

    Ich habe mich vor einiger Zeit mit einem Forstwirt über das Thema Akku vs Benzin unterhalten. Also mit jemandem, der jahrzehntelang seinen Lebensunterhalt im Wald verdient hat. Der hatte eine große Akku-Stihl, vermutlich MSA 300, und meinte, die sei seiner „Brot und Butter“-Säge, der 261, in...
  2. Hilfe bei Materialhersteller

    Ist zwar off topic, aber das von @magmog angesprochene „als und wie“ Thema ist regional ganz unterschiedlich: https://www.atlas-alltagssprache.de/wp-content/uploads/2012/05/groesser_als-wie-als_wie.jpg Praktisch niemand spricht perfektes Hochdeutsch, weder hier im Forum noch außerhalb. Also...
  3. Was wir jetzt so machen.....

    Wir haben das damals mit dem Architekten besprochen, als wir das Haus gebaut haben, wegen einer Treppe zu einer Galerie. Auskunft war, dass es erstmal um Treppen geht, die Aufenthaltsräume erschließen. Was solche sind, ist in der Bauordnung geregelt. Die Logik ist, dass die ggf auch Dritten...
  4. Tür mit EMV Schirmungsanforderungen

    Ergänzung: Jetzt habe ich nochmal nachgelesen, die 40 Ghz kamen ja gar nicht vom TE, sondern wurden erst später reingebracht. Ich lasse es trotzdem stehen, vielleicht trotzdem interessant. Jedenfalls die Empfehlung: In den Raum kommt ja ein Gerät, das einen Hersteller hat. Der kann auch genaue...
  5. Tür mit EMV Schirmungsanforderungen

    Ich befasse mich gelegentlich beruflich mit solchen Themen. Röntgen ist etwas völlig anderes. Die Strahlen breiten sich gradlinig aus und werden höchstens an Gegenständen gestreut. Je nach Art der Röntgenröhre braucht es eine bestimmte Dicke der Schirmung, die in „Bleiäquivalent“ angegeben...
  6. Frage zu Meber 400/GEA Bandführungen (Meccard) und Bandlauf

    Für einen geraden Schnitt wie in dem Bild (Guitarfreak) bringen die Führungen nichts. Wenn Du da ein besseres Schnittbild willst, kannst Du folgendes versuchen: - Höhere Bandspannung (falls die Säge das erlaubt) - Weniger Vorschub - Anderes Band: Weniger Zähne, schärfer, breiter Zu den...
  7. Der MOTZ-Faden

    Das mit den Kindern musst Du strategisch angehen. Nicht zu kurzfristig denken, sondern frühzeitig an richtiges Essen gewöhnen. Bald sind das Teenager, die futtern dann locker ein halbes Schwein am Tag. Da bleibt dann für Dich auch was übrig. Deshalb: Heute schon an morgen denken, und aufpassen...
  8. EUDR Entwaldungsverordnung

    Gibt es, zumindest in Deutschland. Wenn ein Ministerium eine Verordnung erlässt, werden auch die entstehenden Kosten abgeschätzt. Die Unterlagen dazu werden jeweils veröffentlicht. Ist halt auch wieder irgendwie Bürokratie: Das muss ja dann wieder erfasst und ermittelt werden, Fragebögen und...
  9. EUDR Entwaldungsverordnung

    Größere Hersteller müssen sowas eigentlich sowieso schon haben. Pfleiderer zum Beispiel bietet ja FSC und PEFC zertifizierte Spanplatten an, also müssen sie auch nachweisen können, wo das Holz herkommt. Größere Industrieunternehmen haben ja üblicherweise auch Qualitätsmanagement-Systeme, die es...
  10. EUDR Entwaldungsverordnung

    Also bei EU-Verordnungen ist das mitbestimmen relativ klar. Das ist der Europäische Rat, in dem die Regierungen der Mitgliedsländer vertreten sind. Diese sind in der Regel demokratisch gewählt. Nicht von jedem, aber doch von der Mehrheit, das bringt die Demokratie so mit sich. Natürlich sind...
  11. EUDR Entwaldungsverordnung

    Zum Thema Brüssel: Ich war da bis vor einigen Jahren öfter bei der EU unterwegs, kenne also die Verhältnisse "in echt". In der Tat sind die genannten "Lobbyisten", anders als oft dargestellt, nicht nur Vertreter der Großindustrie, sondern mehr oder weniger aller gesellschaftlichen Gruppen. Da...
  12. Wofür benutzt ihr Kapp- und Gehrungssägen?

    Ich muss meine mal suchen - ich weiß garnicht mehr, wo die steht. Ich glaube, das sagt schon viel über die Nutzung aus… Das ist halt ein Werkzeug für spezielle Zwecke, v.a. für Fußleisten kenne ich keine gute Alternative. Andererseits macht man das als Hobbyist halt eher einmal im Leben…
  13. Der MOTZ-Faden

    Yoghurt wohnt in Berlin, da leben massenhaft Wildschweine. Aber keine Rehe. Das mit den Wildschweinen ist kein Witz - habe öfter welche gesehen, als ich noch jung war und nachts in der Stadt unterwegs…
  14. Welcher Sprit für Stihl 026 ?

    Zu den gesundheitlichen Themen: Es gab einige Studien mit Forstarbeitern, die gezeigt haben, dass diese überhöhte Konzentrationen von krebserregenden und schädlichen Substanzen in Blut und Urin haben. Das ist wenig überraschend, schließlich steht man ja direkt im Abgas, und ein Zweitakter lässt...
  15. Ölempfehlung für Holzschachtel Esche - Nussbaum

    Öl würde ich auf keinen Fall für die Innenseite nehmen. Das habe ich mal bei einer Schublade gemacht, da haben Schals noch nach einem Jahr den Geruch des Öls angenommen. Du kannst natürlich die Innenseite unbehandelt lassen, dann schmutzt sie halt schneller an. Schellack, wie oben beschrieben...
  16. Windows 11 Problem

    Bei Dir kann ich mir irgendwie auch nichts anderes als ein IBM Modell M vorstellen… Sehr mechanisch, sehr laut, schwer, präzise und robust. Vielleicht ist das auch Ben‘s Problem - die Tastaturen mit Knickfeder sind einfach sehr laut. Gibt es aber ohnehin kaum noch.
  17. Alu fräsen

    Verständnisfrage: Mit Frässpindel ist hier ein Fräsmotor mit Eurohals gemeint, der in den Bohrständer montiert wird, sowas wie ein Mafell FM 800? Und der Kreuztisch ist zum Kurbeln? Was kriegt man da überhaupt an Vorschub hin - bei meinem ist die Übersetzung so, dass der sich ohnehin nur...
  18. Fachwerk neu streichen

    Hübsches Häuschen! Die Frage zum Altanstrich solltest Du vielleicht der Anwendungsberatung der Firma stellen, die die neue Farbe liefert. Falls es reicht, den größten Teil zu entfernen, wäre ich auch beim Bürstenschleifer. Habe das Makita-Teil und damit ein Gartenhaus „entlackt“, das ging sehr...
  19. Was wir jetzt so machen.....

    Man muss auch sagen, dass Alkohol das wichtigste Sicherheitsrisiko bei „Heimwerkerunfällen“ ist. So jedenfalls in meiner Krankenhauszeit: Samstag Nachmittags ist das ja häufige Kundschaft, da wird in Haus und Garten gewerkelt und dann rutscht die Flex, Kreissäge oder Heckenschere, oder man...
  20. Der MOTZ-Faden

    Vielleicht sollten die Mods nochmal die Forenregeln erklären: Es gibt hier nämlich weder eine Lese- noch einen Kommentarzwang. Man muss also „Die Schnürsenkel der Woodworker“ gar nicht lesen, wenn einen das nicht interessiert! Und man darf einfach weiter Auto fahren (auch V8), auch wenn man zu...
Oben Unten