Suchergebnisse

  1. Flottjet 98001 Tips für Kauf gesucht (Abrichte/Dickenhobel)

    Sehe ich auch so - muss ja mein Geld nicht damit verdienen.
  2. Flottjet 98001 Tips für Kauf gesucht (Abrichte/Dickenhobel)

    Ich bin raus. Habe 450€ geboten, Maschine ist an jmd anderen verkauft. Die Suche geht weiter.....
  3. T-Verbindung in OSB, Frage

    Mein Rohbau ist fertig. Die Bodenträger sehen stabil aus, danke für den Hinweis. Spannweite ist 1,20m. Rückwand hab ich aus drei Teilen gemacht und in eine Falz eingeleimt und genagelt. Soweit macht der Rahmen schonmal einen hinreichend stabilen Eindruck.
  4. Flottjet 98001 Tips für Kauf gesucht (Abrichte/Dickenhobel)

    Meine Werkstatt ist eine Einzelgarage separat vom Haus. Da liegt Strom, aber nur eine 3-adrige Leitung (auf der gleichen Sicherung wie der Flur im Haus). Wenn ich da Drehstrom haben wollen würde, wären wohl Erdarbeiten fällig.... das stell ich mir kostenseitig gerade abseits des Hobbybudget vor...
  5. Flottjet 98001 Tips für Kauf gesucht (Abrichte/Dickenhobel)

    Ist das mit den Trapezspindeln in diesem Falle eigentlich gut oder schlecht?
  6. T-Verbindung in OSB, Frage

    Versuch macht klug, dachte ich mir. Das von mir verwendete Kronospan OSB3 vom Buamarkt mit den 3 Buchstaben tut für meine Zwecke ausreichend. Habe mir eine T-Verbindung gemacht mit 3x seitlichen Senkkopf-Universalschrauben von SPAX 4x50, zusätzlich ein wenig Holzleim, 5h trocknen lassen. Vor dem...
  7. Flottjet 98001 Tips für Kauf gesucht (Abrichte/Dickenhobel)

    Hallo Dietrich, danke für die Rückmeldung- Die Maschine hat 4 Gewindespindeln. Die 220/380V Angabe auf dem Motortypenschild weist nicht darauf hin, daß man ihn umklemmen kann?
  8. Flottjet 98001 Tips für Kauf gesucht (Abrichte/Dickenhobel)

    Habe mir die Maschine gerade angesehen. Ich muß sagen, vom der Größe her und vom allgemeinen Aufbau her hat mir die Maschine gefallen. Die Tische sind auch plan, soweit ich das mit dem Richtscheit überprüfen konnte. Die Verstellung des Abricht- und des Dickentisches war sehr schwergängig...
  9. T-Verbindung in OSB, Frage

    Habe alles schon gesägt und geschliffen. Gefalzt habe für die Rückwand aus 9mm OSB. Der Rest (Seitenteile und Regalböden aus 22mm OSB . Da alles schon gesägt ist, fällt diesmal das Nuten für die Regalböden flach. Die Idee mit den Leisten gefällt mir gut.
  10. T-Verbindung in OSB, Frage

    Hallo! Habe mal eine Frage, für den Zusammenbau eines Werkstattregals aus OSB-Material suche ich noch einen Tip für eine brauchbare (=stabile) Möglichkeit für die Verbindung der Fachböden. Was würdet ihr empfehlen? 1.) Vorbohren und von Seite waagerecht verschrauben (macht zusätzlich...
  11. Alternative Taschenlochschraube

    Hallo! Vielleicht interessant für Leute, wenn am Feiertag mal die Taschenlochschrauben ausgehen oder man keine Lust hat, die Taschenlochschrauben mit dem für unsere Region untypischen Vierkantantrieb zu beschaffen, wenn man 3 Taschenlochverbindungen pro Jahr erstellt. Eine Universalschraube...
  12. Festool CS70 oder Mafell Erika 70 / 85 gebraucht. Was ist zu beachten?

    Habe auch eine Erika 85 mit Schiebetisch und Tischverbreiterung und habe es auch nicht bereut. Ich habe nur eine Garage und muß zum Sägen auf den Hof - spricht die Säge muß leicht und mobil sein. Wenn das Kriterium ist, weil mein keinen Platz hat geht ein Gußmonster eben nicht. Die Zugfunktion...
  13. Würdet Ihr diesen Winkelschleifer behalten?

    Oh. Überlesen und nicht gewußt! Vielen Dank für den Hinweis!!
  14. Würdet Ihr diesen Winkelschleifer behalten?

    einfach anders rum halten. Den Schutz natürlich dafür um 180 Grad verdrehen. Dann fliegt der Dreck/die Funken von Dir weg. (EDIT: Ist falsch/gefährlich, siehe #39!!!) Ich hab fürs Flexen / Schweißen so eine dicke Lederschürze, der machen auch Funken nichts aus. Achso, dicke Lederhandschuhe +...
  15. Würdet Ihr diesen Winkelschleifer behalten?

    Also ich möchte die Drehzahlregelung an meinem Winkelschleifer nicht missen. Beim Trennen geb ich meinen Vorredner recht, aber beim Schruppen/Schleifen/Polieren oder beim Arbeiten mit einer Diamantbohrkrone zum Trockenschnitt von Bohrungen in Keramik bin ich sehr froh darüber, die Drehzahl...
  16. Kreg Rip Cut - Winkel 90 Grad?

    Täuscht. Da sind 2 Kunststoff-Zylinder die erhaben aus dem blauen Teil des Anschlags rausstehen, die rasten im Alu-Lineal ein. Da kann man nichts justieren. Oder bin ich zu doof?
  17. Schiebeanschlag Mafell Erika

    Sorry, daß ich den Thread hier nochmal ausgrabe. Ich frage mich gerade auch, wozu das Teil gut ist in Verbindung zur Auszugstange. Weiss das jemand?
  18. Kreg Rip Cut - Winkel 90 Grad?

    Offenbar ist das nicht normal. Der Händler tauscht die Vorrichtung aus.
  19. Kreg Rip Cut - Winkel 90 Grad?

    Du meinst, ich habe billigen Mist gekauft, der auch noch gefährlich ist? Hatte eher das Teil zum Sägen von Streifen von langem Plattenmaterial gedacht (wer hat schon eine >2m lange Führungsschiene...) Hmmm. Werde mich mal einlesen.
  20. Flottjet 98001 Tips für Kauf gesucht (Abrichte/Dickenhobel)

    Leider bin ich vom Platz her arg begrenzt. Meine Maschinen brauchen Rollen und müssen halbwegs mobil sein, da ich nur eine kleine Einzelgarage als Werkstatt habe. Zum Sägen fahre ich die Erika daher meistens auf den Hof, was ich auch muß wenn ich mal ein längeres Werkstück habe. Das würde ich...
Oben Unten