Suchergebnisse

  1. Mafell Erika Parallelanschlag - Anschlaglineal

    Die Sterngriffe (Pollin 490211 , 0,95€ pro Stück) passen super. Damit kann ich den Parallelanschlag auch bei Bedarf zurückziehen. Habe mir weiterhin noch eine schmale Leiste aus 21er Siebdruckplatte mit 2 Klemmen am Anschlag befestigt, um auch bei Bedarf mal falzen und nah am Parallelanschlag...
  2. Kleiner Werkzeugschrank OSB

    Habe mir neulich auch ein einfaches Kellerregal aus ungeschliffenem OSB gebaut. Natürlich ist das kein handwerklich gutes Möbelstück, aber ich denke, es tut seinen Zweck. Die Schnittkanten habe ich mit Kiefernleisten verdeckt, die ich angeleimt und mit Nägeln fixiert habe. Beschichtet habe ich...
  3. richtig gute Schleifmittel gesucht

    Hallo! Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man gute Schleifmittel beziehen kann? Hab in letzter Zeit ein paar mal richtigen Schrott gekauft (ebay, Baumarkt) und mag das in Zukunft vermeiden. Gesucht werden: - Handschleifpapier - Schleifpapier mit Klett 150mm für Exzenterschleifer -...
  4. Danish Oil - welche Farbe eignet sich als Grundierung?

    Hallo! Warum muß es das "Danish Oil" sein? Damit habe ich keine Erfahrung. Wenn Du es ölen möchtest (z.B. eine Leinöl/Tungöl Mischung mit Trocknungsmittel) kannst Du es mit einer geeigneten Beize vorbehandeln (z.B. Walnußbeize oder Alkanna-Beize wenn es braun oder rötlich werden soll), falls der...
  5. Abricht-Dickenhobel - EB HC260 vs Dewalt D27300 vs Metabo HC260C

    Darf ich fragen, was an Strangpreßprofil schlecht ist? Ich dachte immer, sowas sei ziemlich präzise.
  6. Empfehlung für Schrauben

    Die Antriebe von Würth-Assy Schrauben heißen AW10,15,20,25,30. Auch dort gibts verschiedene Größen. Ist eine Abwandlung von Torx. Vermutlich so ähnlich wie die kruden Computer- und Telephonschnittstellen von Apple als Versuch ein eigenes inkompatibles "Ökosystem" zu etablieren...
  7. Alternative Taschenlochschraube

    Hab ich mir bis dato auch nie. Aber als ich neulich ein "Kellerdeckenregal" gemacht habe, ist mir beim Rahmen für die "Deckenhalterung" (schwierig zu erklären) bei 2 Teilen das Holz (Tannen-Latten) gesplittert mit Spax-Senkkopf. Dann bin ich auf die Variante oben umgestiegen und alles war gut.
  8. T-Verbindung in OSB, Frage

    Danke für den Hinweis - warum ist das denn so? Weil man da eher was hinstellt?
  9. T-Verbindung in OSB, Frage

    Es geht weiter mit dem Regal. Ich habe die Regalböden nun seitlich verschraubt mit 3 mal 5x60er Schrauben pro Seite ohne Leim. Dazu habe ich dann zwei Bretter links und rechts als Abstandhalter gefertigt und diese für die Verschraubung eines jeden Regelbodens zur Hilfe genommen. Ich habe mit 3mm...
  10. Alternative Taschenlochschraube

    verstehe ich nicht. War mein Beitrag fehlerhaft?
  11. Alternative Taschenlochschraube

    Die mit dem Vierkant "Robertson" Antrieb sind von Triton, sind denen von Kreg allerdings ähnlich bis sogar identisch (kommen beide aus Taiwan). Im Bild oben zeige ich ja sogar eine Schraube mit Halbrundkopf. Die gezeigte hat aber einen zu geringen Kopfdurchmesser und bei mir habe ich in der...
  12. Epoxy statt Weißleim für filigrane Bank aus Leisten

    Holzspatel, Holzstäbchen. Gibts in verschiedenen Längen und Breiten. https://www.bueromarkt-ag.de/ruehrstaebchen_papstar_16696_pure_einweg,p-16696,l-google-css,pd-b2c.html?gclid=CjwKCAiAmNbwBRBOEiwAqcwwpa-2E3HPEPSczupNCBpd1PfOWZTNqHoVgN_GHIuGwcDhKVxBKle3vxoC9pMQAvD_BwE...
  13. Kaufberatung Makita Schrauber

    Hier wird erklärt, daß die "Impact driver" weniger arg Bits und Schrauben ruinieren. Ob das stimmt?
  14. Kaufberatung Makita Schrauber

    Ich glaube, der Begriff wird im Deutschen nicht immer konsistent verwendet. Bei Ryobi heißen die Teile "Quiet Strike". Der Angelsachse sagt zu den Geräten glaub ich "Impact Driver". Hier ist auch ein schönes Video dazu.
  15. Kaufberatung Makita Schrauber

    Ja... Ich denke das sind zwei unterschiedliche Geräteklassen. Fürs Holzarbeiten braucht man in der Regel auch keinen 1/2" Antrieb und 200Nm und mehr....
  16. Kaufberatung Makita Schrauber

    Würde da eher einen mit 1/4" Sechskantantrieb. Den hier fände ich ganz interessant https://www.makita.de/product/dts141rtj.html Kenne das Gerät aber auch noch nicht persönlich. Gibt aber auf YT ne Reihe Videos darüber.
  17. Kaufberatung Hobelmaschine ADH 1626

    Danke Dietrich für Deine Antwort. Ich verstehe schon ein wenig von Technik. Vielleicht sollte ich die Frage anders formulieren. Welche Maschine (Hersteller/Typ) ist denn am besten geeignet für einen Anfänger, z.B. was die Schiwerigkeit der Einstellungen anbelangt?
  18. Kaufberatung Hobelmaschine ADH 1626

    Hallo Allerseits! Ich interessiere mich für eine kleine kombinierte Abricht- und Dickenhobelmaschine. Ich könnte mir am Wochenende eine Metabo ADH1626 anschauen. Dürfte ich ein paar Fragen loswerden: 1. Wäre der Kauf einer solchen Maschine eine Empfehlung gegenüber neuen Sachen wie den...
  19. T-Verbindung in OSB, Frage

    also kein separates Trennmittel neben dem Bindemittel/Klebstoff?
  20. T-Verbindung in OSB, Frage

    Hab ich auch mal gehört. Weiß jemand, was das für ein Trennmittel ist? Ich habe mein Probestück gründlich geschliffen, daran kann es nicht gelegen haben. Mich verwundert ehrlichgesagt schon das relativ gute Ergebnis des kleinen Versuchs. Eigentlich habe ich ja parallel zu den "Strands"...
Oben Unten