Suchergebnisse

  1. Küchensideboard

    Hallo, wenn du die langen Traversen an der Innenkante der Stollen angebracht hättest, wäre einmal mehr Platz für die Füße geblieben und es würde nicht so wuchtig wirken. Man hätte diese Traversen sogar noch weniger hoch machen könne und eventuell pro Ebene eine dritte Traverse in die Mitte...
  2. Hilfe bei 13m Holzsteg -> Statik, Wasserschutz, ...

    Hallo, Holz im Außenbereich ohne entsprechenden Witterungsschutz ist immer ganz schwierig. Da wo Holz mit Holz zusammenkommt (Koppelpunkte) und Wasser dazwischen kommt ist es fast nicht möglich. Wo es nass wird muss das Wasser schnell wieder wegfließen oder wegtrocknen können, sonst klappt...
  3. Luftfeuchtigkeit in der Werkstatt

    Entschuldigung, ich habs geändert. Gruß Clemens
  4. Brennholzveredelung

    Hallo, leben muss ich davon nicht. Habe es aber als Gewerbe angemeldet. Das meiste Holz besorge ich mir direkt im Wald oder Obstbaumwiese (bei meinem Bruder). Für dieses Kreuz musste die Kundin über ein Jahr warten. Ich wusste wo der geeignete Baum (Wildkirsche in einer Fichtenschonung)...
  5. Tisch zum klappen

    Hallo, danke für die Komplimente. Der Tisch ist inzwischen einige Jahre in Gebrauch und tut genau das was er soll. Ist klein wenn er nicht gebraucht wird, macht sich groß wenn man in braucht. Ich meine die Idee kam mir vom Heuwender meines Bruders, der macht sich auch durch zusammenklappen...
  6. Luftfeuchtigkeit in der Werkstatt

    Hallo, Wenn die Holzfeuchte 13 % beträgt, würde ich mir jetzt nicht so den Kopf machen. Im Sommer kann dies durchaus als Normal betrachtet werden . Wichtig ist, dass man weiß, dass das Holz im Winter, während der Heizperiode trockener wird und somit auch schwinden wird. Somit muss ich die...
  7. Werkstatt geplant einrichten

    Hallo tutti, das gibt eine schöne Werkstatt. Für mich stellt sich die frage, warum du eine 5-Fach-Kombimaschine willst. Abrichte und Dickenhobelmaschine als Kombi ist ja OK. Aber das wäre es für mich dann schon. Gut Langlochbohrmaschine als Anbau an die Hobelmaschine oder Kreissäge wäre noch...
  8. Einfache Spannlade, preiswert und schnell gebaut

    Hallo, hab gestern beim Auto die Winterreifen aufgeschraubt. Da hatte ich logischerweise den Wagenheber in Gebrauch. Beim Schrott oder beim Autohändler zwei passende Wagenheber aus Schrottautos organisieren, diese zerlegen. Da hat es eigentlich alles dabei, was man für eine Spannlade...
  9. Tisch zum klappen

    Hallo, ich habe sowas vorher auch noch nie gesehen :). Habe von dem Mechanismus ein Muster aus Abfallholz gebaut um es auszuprobieren. Hat auf Anhieb geklappt. Das mit dem ungedämpften Buchenholz ist halb so schlimm. Ich habe einiges schon daraus gemacht. Waschbeckenunterschrank...
  10. Tisch zum klappen

    Hallo, meine Möbel und der Innenausbau sind fast ausschließlich aus dem "familiären" Wald. Holz das meine Eltern noch gepflanzt bzw. "großgezogen", von meinem Vater, Bruder oder von mir gefällt, auf die Säge gefahren, danach aufgestapelt und dann von mir verarbeitet wurde. Gruß Clemens
  11. Brennholzveredelung

    Hallo, seit Jahren bin ich eher weniger im Möbelbau tätig, sondern versuche mich in der Produktion von Deko aus Holz, was ich dann auf Märken versuche an den Mann (meistens Frau;)) zu bringen. die ersten 5 Bilder sind von einem Weihnachtsmarkt, die beiden letzten sind von einem...
  12. Tisch zum klappen

    Hallo, will mal meinen Tisch im Wohnzimmer vorstellen. Die Vorgabe war: - einen kleinen Tisch, eventuell rund um zu zweit eas zu trinken oder spielen - wenn das Wohnzimmer für Familienfeste gebraucht wird, soll der Tisch im Raum bleiben aber nicht für die Festtafel sondern um eventuell...
  13. Einfache Spannlade, preiswert und schnell gebaut

    Hallo, ich habe gestern Abend noch Bilder meiner vor einiger Zeit schnell gebauten Spannlade gemacht. wird mit zwei Schraubzwingen an der Werkbank befestigt und mit zwei Schraubzwingen bedient. Da im kommenden Frühjahr der Bau einer neuen Werkbank ansteht, beschäftigt mich das Thema...
  14. Einfache Spannlade, preiswert und schnell gebaut

    Hallo, Meist ist die bewegliche Spannbacke ja aus zwei Teilen verleimt. In dem Fall würde ich in das äußere Stück, ein Sackloch bohren was eine Unterlegscheibe und einen durch die Gewindestange gebohrter Spannstift aufnimmt. Dann für die Gewindestange passend durchbohren. Außen dann später bei...
  15. Einfache Spannlade, preiswert und schnell gebaut

    Hallo, das mit den Alurohren und den Gewindestangen gefällt mir eigentlich ganz gut. Ich habe mir überlegt, anstatt Alurohre 1/2 Zoll Wasserleitungsrohre zu nehmen (sind wesentlich stabiler, bißchen dicker als 20 mm) und die Gewindestangen in den Rohren laufen zu lassen. Auf der Bankseite...
  16. Vorstellung und Frage zu Werkbank / Arbeitsplatz

    Hallo, wenn du Werkzeugschränke willst, überleg dir gut, was du darin aufbewahren willst. Dann mach sie etwas tiefer, dann kannst du an der Innenseite der Türen schmale Werkzeuge (Messwerkzeuge, Schraubendreher und weitere leichte, schmale Teile aufhängen. Auch kannst du dann aussen auf die...
  17. Alter Tisch Linoleum

    Hallo, versteh ich das jetzt richtig? Die Tischplatte hat gerundete Ecken wo eben auch runde Abschlußleisten aufgeleimt sind. Daran sind dann die geraden leisten angeschlossen. Wenn das so ist, ist ist das ersetzen der Leisten aber auch das einpassen des Linoleums nicht einfach. Ich würde...
  18. Handbandschleifmaschine Stationärvorrichtung

    Ok, ok, mach ich halt weiter. Eine solche Vorrichtung um den Bandschleifer hochkant einzubauen habe ich auch gemacht (Video über die Herstellung habe ich euch erspart). Ich brauche das teil nicht allzu oft, aber manchmal ist es ein gutes "Helferlein". Die Maschine wird ohne Schrauben in der...
  19. Projektvorstellung Ritterburg

    Hallo Achim, durch den Perfecktionismus von uns Erwachsenen zwerstören wir einen Großteil der Kreativität unserer Kinder (leider). Je mehr wir uns mit den Kindern beschäftigen, je weniger sind sie kreativ, da wir ja meist alles vorgeben oder dann doch besser können/wissen. Gruß Clemens
  20. Projektvorstellung Ritterburg

    Hallo, Playmobil ist super, damit haben meine Kinder auch immer gern gespielt. Es waren aber eben nicht nur Ritter sondern Cowbay, Indianer, Piraten, Bauernhof und und und. Das hat mich seinerzeit (meine Kinder sind inzwischen volljährig) auf die Idee gebracht, etwas zu konstruieren, was...
Oben Unten