Hallo,
Ich habe in meiner Werkstatt im Herst so um die 60% relative Luftfeuchte. Im Sommer kann sie sogar noch höher sein, da die warme Außenluft im Gebäudeinneren abkühlt.
Lediglich bei tiefen Außentemperaturen schaffe ich es überhaupt unter 40% zu kommen. Lediglich im Lackierraum habe ich im Winter relative Lutfeuchten unter 20%, was bei Lösemittellacken ohne Befeuchtung zu Abbindeproblemen führen kann.
Probleme das blanke Maschinenteile bei dieser Umgebund zu Rosten beginnen habe ich nicht.
Ein ganz anderes Problem sind Maschinen die sich in unbeheizten Räumen befinden. Hier gibt es im Herbst an den kühlen Maschinenteilen massiven Kondenswasserausfall und damit auch Rost.
Gruß Geog