Suchergebnisse

  1. Frage zu Querholz auf Längsholz

    Hallo, Ich kenn mich jetzt eher mit Holz aus und habe die bisherige Diskussion mit schmunzeln verfolgt. Aber auch Stein ist "gewachsen", und hat Schichten. Stein kann man spalten, mann muss ihn halt "lesen" können. Beim Holz spalten ist es ja klar, dass das nur längs der Faser geht...
  2. Nut in Gußtisch fräsen lassen

    Hallo, wo hast du den Riss entdeckt? Im Lager oder im Rad? Wenn das Lager nicht gut raus geht, das Rad mit einem Heißluftföhn erwärmen. Versuchen das Lager selber aber kalt zu lassen. Eventuell sogar mit einem passenden Metallteil, das einige Zeit im Gefrierfach war kühlen. Das neue Lager...
  3. Brennholzveredelung

    Hallo, das kommt auch immer etwas auf die Holzart an. Bis 55 mm geht das mit der Hegner Dekopiersäge, wobei bei langfaserigen Hölzern das nicht so gut geht. Der Hubweg der Säge ist so kurz, dass er die Späne nicht so gut raus bekommt, da muss man immer wieder kurz zurückziehen, damit die...
  4. Erfahrung Dickenhobel - Marktübersicht (erneut)

    Hallo, heute hat bei meiner Hobelmaschine wieder der Vorschub den Geist aufgegeben. Ich vermute aber, dass das daher kommt, dass ich beim letzten Mal versucht habe das Problem ohne Ersatzteil zu lösen und bei der Andruckfeder, die den Außenring des Lagers festhält, gebastelt habe, damit mehr...
  5. Brennholzveredelung

    Hallo, danke für das Kompliment. Aber das ist ja genau das was viele Menschen wieder wollen. Ein Produkt mit einer Geschichte dazu. Wenn ich z.B. bei jemanden einen Baum im Garten fällen soll, wird von diesem Holz noch etwas gemacht und zurückgegeben. Das ist dann etwas wo sogar die eigene...
  6. Brennholzveredelung

    Hallo, ja, das sind Astgabeln, eine Astgabel ein Hase, oder eine Astgabel zwei Engel. Gruß Clemens
  7. Erfahrung Dickenhobel - Marktübersicht (erneut)

    Hallo, ist ein Lager mit der Bezeichnung "629.zth". Gruß Clemens
  8. Brennholzveredelung

    Hallo, meinst du die Hasen aus Astgabeln? Ja, das ist eine Kreation von mir. Entstanden dadurch, dass ich nach Weihnachten noch einiges an Astgabeln übrig hatte und versuchte, daraus einen Hasen zu machen. Da der erste gleich gut klappte ging es dann in die Produktion. Die Großen werden...
  9. Erfahrung Dickenhobel - Marktübersicht (erneut)

    Hallo Dietrich, Für den Antrieb der Vorschubwalzen wird die Kraft von der Hobelwelle abgenommen. Da sitzt auf der Hobelwelle ein Lager welches auf einer Seite offen ist und für die Kugeln keinen "Käfig" hat, in die Zwischenräume der Kugeln (7 Stück) greifen "Finger" einer Riemenscheibe...
  10. Bandsäge Anschlag

    Hallo, ist schon klar, wenn des Band ssaubergerade schneidet, die Vorderkante des Tisches nicht genau rechtwinklig zur Schnittlinie steht, muss dieser entsprechend ausgerichtet werden. Meist geschieht dies an den Befestigungsschrauben des Tisches. Gruß Clemens
  11. Erfahrung Dickenhobel - Marktübersicht (erneut)

    Hallo, ich kenne das, aber mach das mal mit Halbstämmen oder Spaltlingen. Ich arbeite sehr viel mit Hollz, was nur eine Kettensäge aber kein Sägewerk gesehen hat. Das wird dann abgerichtet und dann auf der Kreissäge oder Bandsäge weiter bearbeitet. Teilweise gehe ich da zuerst mit der...
  12. Erfahrung Dickenhobel - Marktübersicht (erneut)

    Entschuldigung, Beitrag war doppelt.
  13. Erfahrung Dickenhobel - Marktübersicht (erneut)

    Hallo, vor kurzer Zeit stand ich auch vor der Überlegung. Meine Metabo Magnum ADH hatte das Problem, dass der Vorschub nicht mehr ging. Ersatzteil war bei Metabe nicht mehr zu bekommen. Nur, ich kann auf die Abrichtfunktion überhaupt nicht verzichten. Die ging ja auch noch. Also tauchte die...
  14. Bandsäge Anschlag

    Hallo, wenn das Band nicht gerade sägt, hilft dir kein Anschlag der Welt, weil wenn du den Anschlag auch schräg ausgerichtet montierts verläft das Band nach wenigen Zentimetern wieder. Beim Auftrennen von Holz mit einem Sägeblatt was zum verlaufen neigt, kann man entweder nach Riss...
  15. Bandsäge Anschlag

    Hallo, ich würde kanz klar sagen "nein" . Entweder das Band sägt gerade oder man muss bei der Schnittführung korrigieren. Manchmal hilft es ein wenig, die Vorschubgeschwindigkeit zu verringern. Aber bei dicken Teilen verläuft das Blatt dann im Schnitt selber, man hat dann eine bauchige...
  16. Bandsäge Anschlag

    Hallo, das mit den neuen Blättern die verlaufen, liegt nicht unbedingt daran, dass die Schränkung ungenau ist. Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass die einfach auch schlecht schneiden. Meine Vermutung geht dahin, dass diese nach dem Schrenken alle nach einer Seite geschliffen werden...
  17. Nut in Gußtisch fräsen lassen

    Hallo, mit der Führungsleiste neben dem Tisch, so wie du ja bereits eine angebracht hast, müsste es schon gehen einen Winkelanschlag (auch verstellbar) zu führen. Diesen winklig zum Sägetisch auszurichten müsste eigentlich durch unterlegen an den richtigen Stellen funktionieren. Bohrungen im...
  18. Schnitte bei einem Ausziehtisch

    Hallo, ja der Tisch ist schön geworden. Das mit dem Untergestell ist halt immer auch besonderen Gegebenheiten geschuldet. Den Auszugstisch habe ich mal vor über 20 Jahren für meinen Bruder gemacht. Auch Massivholz mit Hirnleisten an den Platten. Für eine Eckbank und an die Stirnseite soll...
  19. Nut in Gußtisch fräsen lassen

    Hallo, alternatif zum Nutfräsen wäre die Option an der Seite des Tisches zwei Gewinde einzuschneiden und ein Flacheisen mit einem Abstand zum Tisch zu verschrauben. Auf diesem Flacheisen kann dann eine genutete Schien mit dem verstellbaren Anschlag verschoben werden. Das ganze hätte den...
  20. Suche Bürste für Bohrmaschinen Einsatz

    Hallo, ja so ist das Leben, Dinge die früher durchaus gut und sinnvoll waren gibt es nicht mehr, da sie durch etwas "besseres" oder anderes abgelöst wurden. Aber vielleicht kannst du dir sowas mit ein paar Hilfsmitteln selber bauen. Bürstenwalze, 10 mm Gewindestange, ein paar...
Oben Unten