Suchergebnisse

  1. Standöl

    Esstisch in Buche ölen

  2. Standöl

    Esstisch in Buche ölen

    Hallo, was heißt angeschliffen? Der Tisch war geölt, fleckig und dann hast Du angeschliffen? Winfried hat schon nach Bildern gefragt. Das Schleifen muss gründlich und sorgfältig bis aufs rohe Holz gemacht werden, sonst entsteht keine gleichmäßige Oberfläche. Und ich würde dann stufenweise bis...
  3. Standöl

    Eiche beizen ölen - fail

    Ich würde auch Eiche bis Korn 220/240 schleifen, je feiner um so weniger farbintensiv wird die Oberfläche allerdings. Und sie ist bezüglich des Farbbildes nicht mit einer gebeizten Oberfläche zu vergleichen, insbesondere bei porigen Hölzern nicht. Der letzte Auftrag sollte vor allem bei...
  4. Standöl

    Holzentgrauer notwendig für Gartenliege?

    Hallo Christian, die bewitterte Liege wird auch nach weiterem Schleifen nicht so aussehen, wie die geschützte, da diese auch nicht mehr neu aussicht, sondern nachgedunkelt ist. Entgrauen bringt zwar einiges, aber eben auch kein gleiches Aussehen. Es muss nach dem Trocknen nochmals geschliffen...
  5. Standöl

    Eiche beizen ölen - fail

    Hallo, Anstrichaufbau Eiche gebeizt und geölt Schliff abgestuft bis K220/240 Wässern, Trocknen Endschliff K220/240 Beizen mit Lösemittelbeize (Wasserbeize funktioniert nicht) Vorversuche, auch wegen Farbton und Farbintensität !! Vorsicht Hirnholz wird dunkler. 1. Ölauftrag, besser als...
  6. Standöl

    Douglasie dunkler machen

    Hallo, das Nachdunkeln gibt zwar einen kräftigeren Farbton, aber er wird bei Douglasie im rötlichen bleiben. Wenn es also ins dunkelbräunliche gehen soll (Stichwort Nußbaum), dann reicht das nicht aus. Beize und farbiges Öl gibt nicht den gleichen Effekt. Abhängig vom Schliff wird das...
  7. Standöl

    Preiswertes Allroundöl gesucht

    Es sind nicht viele Stoffe, welche in Ölen von Naturfarbenherstellern nicht unbedingt gesund sind, sondern genau zwei: Erstens Lösemittel (ist ein extra Thema) und auf die kann man sogar verzichten und zweitens der Trockenstoff Kobaltocotat. Und auch darauf verzichten inzwischen viele...
  8. Standöl

    Preiswertes Allroundöl gesucht

    Hallo zusammen, wie mir scheint, werden immer wieder Dinge durcheinander gebracht. Leinölfirnis ist reines Leinöl + Trockenstoff und bei den Naturfarbenherstellern von mehr als nur technischer Qualität. Es steht nirgends, dass solch ein Produkt nicht für Kinderspielzeug oder Schneidbretter...
  9. Standöl

    Beize geht durch Öl - Arbeitsplatte

    Es bleibt müßig, weil die Begriffe immer wieder unterschiedlich und auch falsch genutzt werden (was ist Holzöl ?). Es ist unerheblich welche Art von Wasserbeize genutzt wurde, selbst die Spiritusbeize in Tütchen (gibt es nicht mehr von Clou) oder die kf-Beize von Clou funktioniert mit Öl nicht...
  10. Standöl

    Bambusholz Tischplatte - wie bearbeiten?

    Hallo Martin, mit Lack auf Bambus habe ich keine Erfahrung, aber Öl funktioniert gut. Nimm ein dünnes, farbloses Pflegeöl, denn Bambus saugt sehr wenig. Zu weiteren Fragen gerne. Gruß Wolfgang
  11. Standöl

    Excenter zum Öl abnehmen

    Da scheint es mir sinnvoll, länger mit dem zweiten Auftrag zu warten, damit die erste Ölung wirklich trocken ist. Da das Öl bei Buche relativ tief eindringt, kann die Trocknung länger dauern. Wir sprechen auch bei der sehr saugfähigen Buche im Längsschnitt nur von einigen 10 tel Millimeter. Und...
  12. Standöl

    Excenter zum Öl abnehmen

    Hallo selberholzen, Deiner Reihe nach: möglichst effizient so viel Öl ins Holz, dass es gesättigt wird, je mehr beim ersten Auftrag um so besser; Öle von Complex sind mir mehr als suspekt; wieso Buche bürsten? schleifen bis K220/240; wässern ggf. je nach Holzart und Verwendung der Oberfläche Öl...
  13. Standöl

    Excenter zum Öl abnehmen

    Stimmt. Und es gibt viele neue Produkte, aber das Produkt Öl ist nicht neu erfunden worden, auch wenn manche das glauben machen wollen. Es wird nur alles mögliche unter dem Namen Öl angepriesen. Was gibt es denn für Dich noch wichtige offene Themen. Grüße Wolfgang
  14. Standöl

    Excenter zum Öl abnehmen

    Ich könnte meine Oma zitieren: Glauben heißt nichts wissen und nichts wissen heißt.......... Aber lassen wir das. Es würde schon reichen, wenn eine genaue Bezeichnung von bestimmten Produkten oder Vorgängen stattfinden würde, damit man sich klar ist, über was man eigentlich redet. Beispiel...
  15. Standöl

    Excenter zum Öl abnehmen

  16. Standöl

    Geölte Bambusplatte aufhellen

    Hallo zusammen, die Einschätzung dass Bambus viel Öl aufnimmt kann ich nicht teilen. Für Bambus ist schon ein dünnes Pflegeöl vollkommen ausreichend. Und wenn es nicht gelblich werden darf, dann eben eine weißes Pflegeöl. Entweder selbst mischen oder bei der Firma LEINOS nachfragen. Die Platte...
  17. Standöl

    Excenter zum Öl abnehmen

    Hallo zusammen, wieso LIVOS für Eiche nur Korn 180 als Maximum empfiehlt erschließt sich mir überhaupt nicht. Wenn wie von Möbeloberflächen reden dann gebe ich folgende Empfehlung: Nadelholz mind. K 180 Laubholz mind. K220/240 Obstholz ggf. noch feiner wenn eine sehr ruhige Oberfläche gewünscht...
  18. Standöl

    Excenter zum Öl abnehmen

    Was für ein Objekt machst Du denn und was für Öl nimmst Du dafür. Welches Holz und welchen Endschliff? Was verstehst Du unter Oberflächenbild? Glanz, Farbbild? Schleifen heißt ja Materialabtrag, also abrasives Arbeiten. Und das macht nur Schleifpapier/Schleifgewebe/Schleifnetz. Filz und Pad...
  19. Standöl

    Excenter zum Öl abnehmen

    Filz schleift nicht, sondern poliert nur. Zwischenschliff ist auch nicht notwendig nur das Glätten der ggf. aufgestellter Fasern. Das macht aber erst nach der Trocknung des 1. Auftrages Sinn, da erst bei der Trocknung über Nacht die Fasern aufstehen (je nach Endschliff und eventuellem Wässern...
  20. Standöl

    Excenter zum Öl abnehmen

    Wie schon angemerkt, nimmt ein Filzpad nur begrenzt Öl ab. Und die Methode hat qualitativ keinen Vorteil, sie versaut nur früher oder später die Maschine und die Klettscheibe. Handarbeit ist hier tatsächlich die Methode mit mehr Fingerspitzengefühl. Gruß Wolfgang
Oben Unten