Suchergebnisse

  1. Schwebetürenschrank selbst bauen

    Bei Hornbach bekommst du Buche Multiplex 18mm im Zuschnitt für ca 30€ den qm. Bei deier Türgröße (200x60cm) wären das dann ca 35€. Würdest du die in deinen Anfangspost erwähnten Leimholzplatten verwenden, würde eine Platte dieser Größe auch auf 32€ kommen, also nur minimaler Unterschied. Was...
  2. Schwebetürenschrank selbst bauen

    Wer hat dir das gesagt? Der "Fachberater" im Baumarkt? Buche zählt sowieso schon zu den kritischen Hölzern was Verzug angeht und dann noch diese unter Missachtung sämtlicher Verleimregeln zusammengestückelten Abfallholzplatten. Dass diese sich veriehen werden ist so sicher wie das Amen in der...
  3. Spannmutter für POF 52

    Wenn du dich nicht registrieren möchtest, kannst du den Link auch einfach abschreiben und in die Adresszeile deines Browsers eingeben. Sollte dann auch ohne Registrierung funktionieren.:emoji_sunglasses:
  4. Schraubzwingen Kaufberatung

    Hatte ich auch mal (und ein paar ähnliche bei Hornbach). Glücklich wurde ich mit denen nicht. Schon nach kurzer Zeit hatten sich die Druckkappen festgefressen oder sind abgefallen, an einigen Zwingen rutschte der Gleitbügel durch usw. Kurz das ganze Gelumpe liegt heute in der Garage und wird...
  5. Runde Tischplatten aus Multiplex fräsen

    Also solche Arbeiten mache ich immer mit dem Fräszirkel. Mit einem 6 oder 8mm Nutfräser fräse ich dann in mehreren Durchgängen eine 8 bis 10mm tiefe Nut. in dieser Nut säge ich dann mit der Stichsäge die Kontur nach. Den Sägerand glätte ich dann mit einem Bündigfräser mit obenliegendem...
  6. Zu lange Trocknungszeit zwischen Hartwachsöl-Schichten?

    Bei mir werden so die alten Betttücher meiner Großmutter aufgebraucht. Ich habe teilweise schon farbige Lappen verwendet, ohne dass was abgefärbt hat. Übernehme aber keine Garantie dafür, dass es immer so ist.:emoji_wink:
  7. Weißer Ring auf Teak-Tisch

    Nitrolack hätte mich ehrlich gewundert. Der geht mit Aceton oder Verdünnung ab.
  8. Farbe für Kinderspielzeug - Shellack?

    Dir ist aber schon klar, dass die verwendeten Sikkative geruchlos sind, aber bei diesen fertigen Ölzubereitungen wohl der Bestandteil sind, der das höchste gesundheitliche Risikopotential hat. Vor allem verfliegen die nicht wie z.B. ein Lösemittel sondern bleiben in der ausgehärteten Ölschicht...
  9. Vorschubrichtung beim oberfräsen?

    Also nach deiner Bescheibung würde ich sagen, du hältst das Werkstück einfach nicht fest genug. Vielleicht solltest du das Werkstück in eine geeignete Vorrichtung einspannen, die mit Griffen versehen ist um einen guten Halt zu haben.
  10. Zu lange Trocknungszeit zwischen Hartwachsöl-Schichten?

    Sehe ich kein Problem, denn geölte Oberflächen sollen ja von Zeit zu Zeit nachgeölt werden. Einfach mit 240er oder 320er Handschleifpapier kurz drüber , entstauben und Öl drauf. Was soll da schief gehen? Das mit den nicht länger als 18 Std habe ich bisher auch nur bei Lacken gelesen. Da macht...
  11. Platte auf TV-Lowboard

    IKEA hat da ein ganzes Sortiment mit 28mm Stärke im Programm, Allerdings wird so eine Billigarbeitsplatte deinem Projekt nicht unbedingt gerecht. Aber immerhin es gibt es.
  12. Kinder an das Werkeln heranführen ... aber wie?

    Und manchmal tief durchatmen und locker bleiben. Unser Großer hatte es ja in jungen Jahren nicht so mit Werkzeug und Maschinen. Sein Ding war die "Oberflächenbehandlung". Als er etwa zwei Jahre alt war hatte ich für die Befestigung der Garderobenrückwand einige zugesägte Dachlattenstücke in den...
  13. Plexiglas oder Polycarbonat bearbeiten

    Hallo Ralf Du schreibst: Wenn 3M das so angibt, denke ich stimmt das auch. Aber wenn ich die Produktbeschreibung für den 3M™ Scotch-Weld™ DP 610 Kleber lese, steht da: 3M™ Scotch-Weld™ DP 610 ist ein flexibler 2-Komponenten-Konstruktionsklebstoff auf Polyurethanbasis für das EPX-System. Das...
  14. Kugellager für Bündigfräser

    Keine Fräserabdeckung :emoji_slight_smile::emoji_slight_smile: Nein Spaß beiseite, dieses Problem mit einem Titmann Fräser, allerdings ein Abrundfräser, hatte ich auch schon einmal. Offensichtlich war sie Schraube, dei das Kugellager hält nicht fest genug angezogen. Nachdem bei einem vom Händler...
  15. Makita Multitool DTM51

    Es ist doch immer die gleiche Leier unser Mr Ditschi kann einfach nicht verstehen, dass man manche Dinge eben hinterfragt, vor allem dann nicht wenn es um seine heilige Kuh Akkumaschinen geht. Die Frage von Tiepel war ja nicht wertend sondern nur informativ. Zitat: Darauf kam von dir: Das...
  16. Makita Multitool DTM51

    Das ist der große Unterschied zwischen dir und den meisten hier ist, dass die auch auch über Alternativen (netzgebunden oder ganz stromlos) diskutierenund nicht nur Akkumaschinen in den Himmel loben. Und vor allem nicht gleich ausflippen wenn die Notwendigkei/Sinnhaftigkeit hinterfragt wird Du...
  17. Makita Multitool DTM51

    Verstehe ich auch nicht, aber es gibt hier eine Person, die sich gleich auf den Schlips getreten fühlt, wenn man hier die Frage stellt, ob ein Akkugerät neben einem bereits vorhandenen Netzgerät für die selbe Anwendung sinnvoll oder notwendig ist. Ich würde z.B. auf meinen Akkuschrauber nur...
  18. Küchentisch aus Lärchenlatten

    Aber gerade bei den Zinken bekommst du Probleme wenn der Leim rausläuft. Den dann aus den Zwischenräumen zu popeln stelle ich mir nicht so prickelnd vor. Wie gesagt, herausgelaufener Weißleim kannst du einfach mit einem feuchten Lappen abwischen.
  19. Behandlung OSB Boden (Lackempfehlung, Schleifen)

    Habe zwar kein OSB sondern Verlegespanplatten auf meinem Dachboden verlegt und diese dann mit Clou Holzsiegel EL seidenmatt gestrichen. Vorgeschliffen habe ich da nicht. Nach dem ersten Anstrich habe ich am nächsten Tag noch einmal darübergestrichen und fertig.
  20. Bandschleifer für Nachbearbeitung Leimholzplatten

    Das ist aber ein grundsätzliches Problem aller abgesaugten Maschinen von Makita. Alle Makita-Maschinen mit Absaugung mit denen ich gearbeitet habe haben so einen Stummel kaum dicker als ein Maccaroni, auf den dann kein üblicher Saugschlauch passt. Es gibt zwar für einige Geräte (leider...
Oben Unten