Suchergebnisse

  1. Suche präzise Standbohrmaschine für Heimwerker

    Je nachdem in was für Holz du bohrst lässt sich das kaum vermeiden. Vor allem Hölzer mit großen Dichteunterschieden zwischen Früh- und Spätholz (vorwiegend Nadelhölzer) sind hier kritisch und man hat schnell einige Zehntel Abweichung. Holz ist halt kein so homogener WErkstoff wie Metall oder...
  2. Abgegriffene Stellen an Küchenschrank-Türen

    Einfach lassen, nennt sich Patina.:emoji_sunglasses:
  3. Kreissägeblatt in Tischfräse

    Ich hätte wenig Probleme damit, mit der Fräse und einem Sägeblatt eine Nut zu sägen. Ist ja wie mit der Kreissäge, nur um 90° gedreht. Waum soll das gefährlicher sein als mit einer Tischkreissäge? Davon unabhängig müsste das Sägeblatt natürlich richtig am Fräsdorn befestigt werden können. Womit...
  4. "Glazing Stain" - wie heißt das im Deutschen?

    Das hängt damit zusammen, dass hier vieles was aus Amiland kommt (meistens zurecht) sehr kritisch beäugt wird. Es ist nunmal leider so, dass vieles was über den großen Teich kommt als das Non-Plus-Ultra angepriesen wird, in Wirklichkeit aber nur mit marktschreierischen Begriffen aufgehübschte...
  5. Suche präzise Standbohrmaschine für Heimwerker

    Das klingt für mich auch nach falscher Vorgehensweise. Solche Abweichungen kriege ich ja kaum mit einem Baumarkt-Billig-Wackelbohrständer hin.:emoji_slight_smile::emoji_slight_smile:
  6. OF-Fräser

    Ich würde da gleichwertig mit Festool noch Guhdo und Titmann und vor Sistemi noch CMT einfügen. Daneben gibt es noch eine Unzahl anderer Hersteller/Händler, Eddessöe, FAMAG, usw., einfach mal googlen. Ich achte beim Fräserkauf bei Fräsern die ich häufig brauche (gängige Nutfräser, Abrund- und...
  7. Onlineversand Multiplex?

    Bedeutet eigentlich nur 19mm Sperrholz ohne Angabe der Qualität. Ich glaube kaum, dass es sich dabei um Multiplex handelt. Multiplex wird im englischen Sprachraum oft als "Baltic Birch" bezeichnet. Hast du auch mal nachgeschaut, ob die von dir angegebenen 19mm Plywood Platten genau so groß sind...
  8. Wie funktioniert der Holzmarkt?

    Nein, ist es auch nicht. Was ich aber festgestellt habe ist, dass bei gleicher Qualität der Fachhandel in der überwiegenden Zahl der Fälle günstiger ist. Wobei allerdings für den Laien oft nur schwer ersichtlich ist, was für eine Qualität er bekommt. Ist mittlerweile bei Holz vielleicht nicht...
  9. Schraubzwingen Kaufberatung

    Bei dieser Norm wird es genauso sein wie mit der HIFI DIN Norm 45500 (heute DIN EN 61305). Die beschreibt auch nur die Mindestanforderungen, die aber so weit gefasst sind, dass heute jeder Radiowecker diese Norm erfüllt. Genauso wird es mit der DIN 5117 sein. Die wird auch wohl von jeder...
  10. Schwebetürenschrank selbst bauen

    Pauschal ist da keine Aussage möglich. In meiner Holzwerkeranfangszeit, als ich mit Maschinen noch nicht so gut bestückt war, habe ich die Zuschnitte auch bei der örtlichen BAUHAUS Filiale machen lassen. Ich habe aber vorher immer geschaut, wer gerade Dienst beim Zuschnitt hatte. Es gab da...
  11. Wie funktioniert der Holzmarkt?

    Abgesehen davon, dass Baumärkte in den seltensten Fällen Esche und Nussbaum als Leimholz führen, hast du mal bei diesem Furnierhändler nachgefragt bez. der Preise und auch die Qualtät verglichen? Im Allgemeinen erhält man Leimholzplatten von Laubhölzern im Baumarkt nur keilgezinkt. Dass die...
  12. Mal wieder Ulmia 1710s

    Interessant finde ich ja, dass hier mittlerweile drei verschiedene Typenschilder der Ulmia gezeigt wurden und auf jedem steht ein anderes Gewicht. 125 zu 144 kg kann man ja vielleicht damit erklären, dass die leichtere einen Alu Tisch und die andere einen Grauguß Tisch hat. Aber die 167 kg...
  13. Mal wieder Ulmia 1710s

    Bei dem ist aber der Tischrand grün lackiert, beim Maschinenfoto des TE ist der Tischrand jedoch nicht lackiert, also auch hier ein Unterschied. Beim Foto auf der Betriebsanleitung sieht man übrigens auch, dass der Rand des Tisches grün lackiert ist.
  14. Kaufentscheidung Flachwinkel-Bankhobel, 3 Auswahlmöglichkeiten 6 Meinungen

    Wenn man es deutlich voneinander abgrenzt warum nicht? Bosch bietet bei Elektrowerkzeugen auch eine blaue (Profi) und eine grünr (Hobby) Produktlinie an. Metabo machte das auch, aber nie so deutlich wie bei Bosch. Da hatten die Profimaschinen lediglich einen dezenten roten Streifen, den die...
  15. Schwebetürenschrank selbst bauen

    Keine Sorge, bei uns steht z.B. im Schlafzimmer ein 35 Jahre alter HÜLSTA Spanplattenschrank, der steht da wie ein Tresor(im Lieferschein mit netto 630kg angegeben), trotz zweier Umzüge. Viele "Massivholz" Möbel die man bei Roller und Co. bekommt sind da wesentlich labbeliger. Wie Thomas schon...
  16. Mal wieder Ulmia 1710s

    Wenn ich das Foto in der Bedienungsanleitung mit dem Foto der Maschine vergleiche so ist der Tisch auf dem Betriebsanleitungsfoto deutlich dunkler. Vielleicht liegt es auch nur an den Lichtverhältnissen. Eventuell hat die Maschine aber doch einen Alu Tisch.
  17. Schwebetürenschrank selbst bauen

    Könnte man, aber bei den meisten MPX-Platten läuft die Maserung quer, d.h. es sind maximal 125 cm möglich. Im Holzhandel sind zwar auch längs furnierte MPX-Platten erhältlich, aber teurer als die quer furnierten. Ich würde die Querstrebe aber nicht in die Mitte setzen sondern nach oben versetzt...
  18. Multiplex/Sperrholz für Spielzeug

    Die meisten im Holzhandel erhältlichen Multiplex/Sperrholzqualitäten sollten diesen Anforderungen eigentlich genügen. Notfalls Spezifikationen erfragen. Bei Ware aus Baumärkten hätte ich da eher Bauschschmerzen.
  19. Schwebetürenschrank selbst bauen

    Stimmt, ich hatte übersehen, dass die für Zuschnitt noch einmal einen satten Aufschlag drauf packen. Dir ist aber klar, dass du Birke und nicht Buche konfiguriert hast? Und dass die Maserung quer läuft, weil bei den von Hornbach angebotenen Multiplexplatten die Maserung paralell zur kurzen Seite...
  20. Schraubzwingen Kaufberatung

    Die genannten Schraubzwingen unterscheiden sich haupsächlich in der Stärke und Form der Gleitschiene und ob sie eine Rutschsicherung haben oder nicht. Einen Unterschied bei Zwingen mit und ohne Rutschsicherung konnte ich bei gleicher Qualität der Zwingen bisher nicht feststellen. Für den...
Oben Unten