Suchergebnisse

  1. Schraubzwingen Wert

    Hört sich für mich an wie: "Ich könnte ja laufen ohne zu torkeln, wenn ich mir nur die Schuhe zubinden würde.......die Schuhe sind schuld!" :emoji_stuck_out_tongue: @Eilon BILDER!
  2. Bemaßungen auf Holz aufkleben

    Da muß man aufpassen. Nicht jeder Kleber und jedes Papier geht. Papier weitet sich durch Feuchtigkeitsaufnahme vom Kleber enorm. Und nicht nur bei wasserbasierten Klebern. Das ist ja auch der Grund, weswegen Tapeten nach dem Trocknen keine Falten mehr haben. Millimeterpapier in DIN A4 streckt...
  3. Bandsäge

    Nee; mit einer großen Säge kannst Du kleine Sachen genauso gut/präzise sägen; mit einer kleinen Säge große Sachen gar nicht. Der Grund, kleine Sägen anzubieten, liegt weniger in technischer Sicht begründet, als in der Tatsache, daß sie halt weniger Platz brauchen und auch in der Herstellung...
  4. Bandsäge Elektra Beckum BAS 315 230V

    Ich benutze seit Jahren auf meiner EB nur die originalen Bänder des Herstellers. Ich hatte da mal einen ganzen Karton von gekauft. Die sind gehärtet und haben eine gute Standzeit. Allerdings säge ich damit fast nur relativ dünne Kunststoffplatten. Wenn man merkt, daß die Blätter stumpf werden...
  5. Sternnägel entfernen (möglichst „sanft“)

    Noch ne Idee: Das Treiben mit mehreren Hammerschlägen deformiert den weichen Zinknagel stärker, als das bei konstantem Druck der Fall wäre. Ich weiß jetzt nicht genau, wie weit die Nägel vom Rand der Läden angebracht sind, aber ich, als Freund komplizierter Vorrichtungen :emoji_slight_smile...
  6. Sternnägel entfernen (möglichst „sanft“)

    Ich halte nach wie vor die eingangs vorgeschlagene Methode mit dem Durchschlag als die erfolgversprechendste, die dazu noch den geringsten Kollateralschaden hat. Wenn der Durchschlag beim Treiben an den Nägeln vorbei rutscht, würde ich eher versuchen, in dessen Stirnfläche mit einem Dremel und...
  7. Bandsäge

    Stimmt; länger ist besser.
  8. Bandsäge

    Letzten Endes ist nur die Maschinenleistung und die per Übersetzung eingestellte Bandgeschwindigkeit für die Schnittleistung maßgebend. Solange die Maschine so viel Durchlass hat, daß der Balken durchgeht, wird die das auch schaffen. Auch eine billige Baumarktsäge. Der Vorteil größerer stabiler...
  9. Bandsäge Elektra Beckum BAS 315 230V

    Vielleicht noch anzumerken, daß man für Radien auch ein entsprechend schmales (in der Tiefe) Band braucht, damit es sich im Freischnitt der Zähne genug bewegen kann. Sonst läuft das nämlich auch irgendwohin, wenn man zu stark dreht.
  10. Lösung für neuen Parallelanschlag an alter Säge gesucht

    Vielleicht verstehe ich ja was grundsätzlich falsch. Der Anschlag wird also nur vorne an dieser Rundstange fixiert? Am anderen Ende (hinten) also nicht. Dann wird doch nach dem Lösen der unteren, halb verdeckten Knebelschraube der seitliche Verfahrweg (die Schnittbreite) mit dem Anschlag...
  11. Bandsäge

    Hallo Rainer, das Problem beim Maschinenkauf ist immer, ob sich über den eigentlichen Anlass hinaus genügend Einsatzmöglichkeiten für so ein Teil finden. Möglicherweise wirst Du nach Deinen paar Eichenbalken nie wieder was Ähnliches machen und hast dann eine völlig überdimensionierte Maschine da...
  12. Gute Fräser für den Anfang oder ein Set?

    Ich hab mal einen Bericht gesehen, bei dem untersucht wurde, wer am schnellsten zu einem aktzeptablen Ergebnis kommt. Der, der sich vorher gut informiert und seine Entscheidungen lange abwägt oder der, der einfach zehn Sekunden nach dem Einfall einer Idee loslegt. Es war tatsächlich der...
  13. Lösung für neuen Parallelanschlag an alter Säge gesucht

    Die Oberfläche der Gußteile sprechen nun aber nicht für eine Bäuerle. Die waren da eigentlich penibler. Oder aber für eine Maschine deutlich älteren Alters. Vorkrieg oder kurz danach. Die Konstruktion mit dem Kipptisch und dem langen dünnen Motor weist darauf hin, das man ein Modell, welches...
  14. Lösung für neuen Parallelanschlag an alter Säge gesucht

    Da ich einige ältere Guß-Maschinen besitze, weiß ich, daß viele große Stützpunkthändler ihren Firmennamen in deutlich fetteren gegossenen Schildern auf der Maschine verewigten, als der Hersteller selbst. Ich wäre mir drum nicht so sicher, daß "AWA Albert Wagner Maschinen und Werkzeuge Wiesbaden"...
  15. Lösung für neuen Parallelanschlag an alter Säge gesucht

    Wahnsinns-Anschläge... Ne Bäuerle?
  16. Gute Fräser für den Anfang oder ein Set?

    Bist nicht so der entschlußfreudige Typ, oder? Eine Woche Dauerfeuer für eine Tüte Standard-Fräser........Jesus.
  17. Video: Einfache Holzverbindungen

    Ich hatte schon mal überlegt, solche Keilverbindungen mit einem auf einer Lamello montiertem Harzgallenfräser zu machen. Da bräuchte man nur eine entsprechende kleine Hilfsvorrichtung, um den Fräser genau um 45° auf der Ecke eintauchen zu lassen. Die Holzflicken sind allerdings nicht ganz...
  18. Fräsen / Hobeln /oder was auch immer ?

    Ich habe früher mal mit einem kleinen Blatt für die Kreissäge gearbeitet, da waren 5..6mm breite Zähne drauf, die eine runde Zahnoberkante hatten. Die also U-förmige Nuten sägen konnte. Eigentlich war das dafür gedacht, um nur an der Seite zu schneiden, aber man konnte damit eben auch nuten. Wir...
  19. Trichter mit schlauch verbinden

    Ich denke, er will einfach vermeiden, daß der Schlauch, an den er später nicht mehr herankommt, abrutscht.
  20. Warum Grauguss?

    Hast Du da beruflich mit zu tun? Da würde mich mal die Aufschlüsselung der Kosten einschließlich Transport interessieren.
Oben Unten