Suchergebnisse

  1. Holzschutz für Gartenbank

    So, werde jetzt gleich das Holz und die Schrauben kaufen. Noch mal zur Konstruktion wegen des Holzschutzes: Ich hatte eigentlich vor, die Bank mit VA-Schloßschrauben zu bauen. Aber da muß man ja komplett durchbohren und bietet damit der Feuchtigkeit auf beiden Seiten der Bohrung Möglichkeit zum...
  2. Werkstatt Ausstattung

    Ich kenne nur meine Flottjet und bin zufrieden. Aber damals war für mich auch die Elektra-Beckum HC 260 in der Auswahl. Hier gibts z.B. eine günstig, weil wohl ein Tisch fehlt. Sollte aber zu bekommen sein...
  3. Erstausstattung Heimwerkstatt für Freund

    Noch vielleichter war der Threatersteller ein Forenkollege, der einfach nur mal sehen wollte, wie dem ein- oder anderen Teilnehmer hier der Hahnenkamm wächst. "Ich bin ganz blond und kenn mich überhaupt nicht aus...." Versucht im Moppedforum alle paar Jahre mal jemand. Immer mit Erfolg.
  4. Werkstatt Ausstattung

    Katsu; ja. Also ich bin sehr zufrieden, obwohl ich u.a. noch eine sehr stabile große ELU habe. Das Ding ist einfach handlich und schnell aus- und wieder weggepackt. Allerdings mache ich viel Lautsprecherbau und gelegentlich Möbel. Also MDF, Fichte und auch Buche. Für kleinere Fräsarbeiten ist...
  5. Korkboden reinigen/schleifen?

    Ja, der ist versiegelt. Und ja, man kann den schleifen, wenn die Nutzschicht dick genug ist. Bei mehr als 3mm sollte das gehen, wenn man etwas Vorsicht walten läßt. Ich hab das mit Kork-Klickparkett schon hinter mir. Selbe Situation.....der Kleiderschrank ist auf die andere Seite gewandert und...
  6. Werkstatt Ausstattung

    So ein pauschaler Rat taugt eh nicht viel. Du weißt doch noch gar nicht genau, was Du überhaupt machen willst. Selbst wenn, ändert sich das Anforderungsprofil für die Maschinen mit steigender Erfahrung (oder fertig werdendem Haus). Die von Dir angeführten Sägen sind alle brauchbar und als ADH...
  7. Inca Kreissäge und allerhand Zeugs...

    Es tut mir leid, daß Du es jetzt von mir erfahren mußt........aber das ist hier kein Verkaufsthread. Wenn Du so ein Teil willst, dann gugel gefälligst.
  8. Preisfrage: 450er Minimax Bandsäge

    Für diese Stelle (und auch an den Führungen meiner Ulmia-Gehrungssäge) benutze ich Graphitlack. Gibts als Spray und trocknet völlig durch; nimmt also keinen Staub mehr an...
  9. Position von Vollauszügen (oben, mittig oder unten) bei großer Schublade?

    Meine Telesekop-Vollauszüge sind mit 80Kg/Paar belastbar. Die sind für Schubkästen unter der Drehbank, wo dann auch Sachen wie Maschinenschraubstock oder Teilapparat aufbewahrt werden. Möglicherweise gibts die aber noch in stärker.
  10. Filigraner Stuhl mit gedübelten Verbindungen - welche Restwandstärke beim Dübeln?

    Es wäre sinnvoll, wenn der Threadersteller mal eine Skizze von den Verbindungen reinstellt, damit man den späteren Kraftfluß erkennen kann. Ist doch schon ein Riesenunterschied, ob ich einen Dübel auf Zug oder auf Scherung beanspruche.
  11. Filigraner Stuhl mit gedübelten Verbindungen - welche Restwandstärke beim Dübeln?

    Wenn Du ausreichend Material hast, kannst Du ja mal ein Probestück in den geplanten Abmessungen bauen und zerstören. Dann siehst Du, wieviel Kraft die Verbindung aushält. Das machen wir im Modellflugzeugbau auch gelegentlich. Besser, als wenn der ganze Stuhl schon fertig ist und dann kollabiert.
  12. Filigraner Stuhl mit gedübelten Verbindungen - welche Restwandstärke beim Dübeln?

    Hängt das nicht von der Konstruktion ab? Durch Dübellöcher wird ein Holzelement bei Zugbeanspruchung deutlich weniger geschwächt als wenn das auf Biegung passiert. Bei Druckbeaufschlagung sogar gar nicht. Metall hat eine deutlich höhere Festigkeit als Holz; kann also entsprechend kleiner...
  13. Sicherheit und YouTube

    Ja, nicht konzentriert sein ist an der Säge ein grober Verstoß. Auch die "mal eben noch ein Brett"-Aktion kurz vor dem Feierabend gehört dazu, weil man da mit den Gedanken schon woanders ist. Auch Sachen wie Stolperfallen durch Schnittreste, Anschlußkabel von Säge oder Absaugung gehören dazu...
  14. Position von Vollauszügen (oben, mittig oder unten) bei großer Schublade?

    Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Wichtig ist auch, daß man bei der Ausrichtung der Schienen im Korpus sehr sorgfältig vorgeht. Haben die Schienen links und rechts einer Lade nur einen minimalen Winkelfehler zueinander, läßt die Lade sich hinterher im letzten Viertel sehr schwer schließen...
  15. Werkstattsauger: Kennt jemand schon den "Neuen" vom Lidl ?

    Von einigen Fällen, die auch dokumentiert sind (Drucker z.B.) mal abgesehen, ist das kurzzeitige Ableben diverser Gerätschaften aber oft der Tatsache geschuldet, daß bestehende Konstruktionen zwecks Kostenoptimierung so lange abgemagert werden, bis nur noch der Gewährleistungszeitraum halbwegs...
  16. Erstausstattung Heimwerkstatt für Freund

    Schenk ihm doch einen antiquarischen Werkzeugkoffer mit komplettem "Bosch Combi" Inhalt. Damit hat mein Onkel fast alle Möbel für sein Häuschen selbst gebaut. Sieht hübsch aus, nicht schwer, nicht teuer und ist alles drin. Passt zusammengeräumt unter den Tisch und wenn man da drüber...
  17. Werkstattsauger: Kennt jemand schon den "Neuen" vom Lidl ?

    Das mußt Du mir jetzt wirklich nicht erklären, Winfried. In meiner Werkstatt liegt allerhand Werkzeug aus Schmalkalden und in der Garage steht eine MZ. Aber schon die litt an grottiger Elektrik und schlechten Kugellagern und Simmerringen, weil man nicht auf den besten, sondern den...
  18. Werkstattsauger: Kennt jemand schon den "Neuen" vom Lidl ?

    Da hast Du wohl recht. Und prima Mauern bauen konnten die da auch. Ich lausche immer gerne den Erzählungen meines Nachbarn, der noch vor dem Mauerfall rübergemacht hat. Was mich nur wundert, ist, daß sich dreißig Jahre nach dem zu erwartenden wirtschaftlichen und politischen Kollaps der DDR...
  19. Inca Kreissäge und allerhand Zeugs...

    Wir wollen in dem Raum eine Sauna machen....sonst wär das Thema gar nicht auf dem Tisch. :D
  20. Inca Kreissäge und allerhand Zeugs...

    Vermutlich nicht; dafür ist der Karton zu klein. Mein Schwiegervater hat unglaublich viel Zeugs im Keller gestapelt, weil er die ganzen Muster der Werkzeughersteller bewerten mußte, die dann anschließend entweder eingestampft oder von den Angestellten mit nach Hause genommen wurden....ganz...
Oben Unten