Suchergebnisse

  1. rhinelander61

    Die Wahrheit über (Spiralmesser-) Hobelmaschinen

    Moin Tom, zumindest aus meiner ganz persönlichen Sicht wäre es schade, wenn Du Dich durch den unqualifizierten Beitrag eines zumindest im kommunikativen Bereich minderbelichteten Einzelnen derart beeinflussen lassen würdest. HG Andreas
  2. rhinelander61

    Schneidebrett, Hirnholz

    Moin. Wir haben einige Hirnholzbretter im regen Gebrauch. Geleimt mit Tidebond III Ultimate, mit Hand gespült, ab und an mit Walnussöl gepflegt.
  3. rhinelander61

    Andere Kennzeichnung für Werkstücke ausser Schreinerdreieck?

    Moin, Ich hatte vor 10 oder 12 Jahren das Vergnügen einen Kurs mit David Charlesworth zu besuchen. Er hat zur Kennzeichnung fertig abgerichteter Referenzkanten / -flächen beim Fügen auch das Phi verwendet. Seh ich ab und an auch sonst manchmal. Gruß Andreas
  4. rhinelander61

    Schlichter Waschbeckenunterschrank aus Eiche

    Moin Ich finde den Schrank sehr schön sec. Herzlichen Dank für's Zeigen ‐ wenn es auch den Druck erhöht, da ich sowas auch noch auf dem 5-Jahresplan stehen habe. :emoji_disappointed: Magst Du etwas zur Menge des Ausgangsmaterials sagen? Und mich würde interessieren, wie Du den Unterschrank an...
  5. rhinelander61

    Fragen zum Bau eines "Setzkastens" (mit Türen)

    Die Scheibe nach oben auszuziehen scheitert an der Größe von Madame :emoji_wink:
  6. rhinelander61

    Fragen zum Bau eines "Setzkastens" (mit Türen)

    Ja, ich weiß nicht mehr, wie derjenige aus dem gelobten Land hieß, der uns in Siegen an seinem umfassenden Wissen über Rahmen und Passepartout teilhaben ließ. Er erwähnte das. Die Vorstellung beeindruckt mich noch heute.
  7. rhinelander61

    Fragen zum Bau eines "Setzkastens" (mit Türen)

    Moin Micha, Danke für den Tipp! Über welche Glasstärke reden wir denn? Und laufen die in der gleichen Nut oder versetzt zueinander, so dass dir Scheiben sich in der Mitte überlappen? Gruß Andreas
  8. rhinelander61

    Fragen zum Bau eines "Setzkastens" (mit Türen)

    Moin danke @IngoS für die Idee, die Scheibe von oben einzuschieben. Da kau ich mal ein wenig drauf rum. Deine Idee hat auch was, @Little John. Wenn ich's richtig verstanden habe, wäre eine Koffertüre an die Wand zu dübeln. Dürfte Ansprüche an die Scharniere stellen, aber es gibt...
  9. rhinelander61

    Kiel 2024 (erledigt!)

    Klasse Idee - schon mal ganz herzlichen Dank dafür.
  10. rhinelander61

    Fragen zum Bau eines "Setzkastens" (mit Türen)

    Moin (Tobias?) der Setzkasten war nicht ironisch gemeint, sondern ja, er könnte/sollte so ähnlich aussehen, wie auf Deinem für mich sehr informativen Link angegeben. Verschieden große Fächer ist in etwa das, was meiner Exverlobten vorschwebt. HG A
  11. rhinelander61

    Fragen zum Bau eines "Setzkastens" (mit Türen)

    Moin, die Dame des Hauses äußerte den Wunsch, ihre Sammlung von Muscheln und (fossilen) Fundstücken in einem "Setzkasten" aufbewahren zu wollen. Idealerweise mit Türen. Zwei auf Flohmarkt gefundene Exemplare - zum Teil mit schöner Patina - erweisen sich als zu kleinteilig in der Größe der...
  12. rhinelander61

    Schubladenschrank selber bauen

    Moin Bullvox, wow - als ich den Thread heute las, dachte ich nach Lektüre der ein oder anderen Beiträge auch "ups - dickes Brett, was der da vorhat." bzw. "Ok - keine Lust zum "üben". Das klingt nach "Lernen durch Schmerz."" Aber das Ergebnis scheint Dich ja zufrieden zu stellen. Das ist...
  13. rhinelander61

    Planung kleine Werkstatt

    Moin, wenn ich das richtig verstehe, hast Du bereits die Kappsäge und die TKS da stehen. Tauchsäge - idealerweise mit Führungsschiene - steht noch auf der Einkaufsliste / Wunschzettel? (Tisch-)Bohrmaschine oder zumindest Bohrtisch ist auch da, wenn ich's richtig gelesen hab. Verstehe ich es...
  14. rhinelander61

    Planung kleine Werkstatt

    Moin Martin, was hast Du denn vor bzw. was machst Du überwiegend? HG A
  15. rhinelander61

    Schrauben Aufbewahrung

    Raaco Sortimentkasten an der Wand und 3 Stück für andere Dinge (Dübel, Edelstahlschrauben, Wagoklemmen...) - halt Zeug, was man schon mal mitnimmt. HG Andreas
  16. rhinelander61

    Was benutzt ihr zur Pflege und Wartung eurer Metallhobel?

    Ich nutze Kamelienöl oder Hobelwachs für die Gussflächen. Mit Ballistol habe ich mir die Messingteile fleckiggepflegt. :emoji_hushed: Man sollte halt erst lesen und dann ölen. Mit Gundelputz ging aber auch das wieder.
  17. rhinelander61

    virtuelles Forentreffen Mittwoch, den 25. Oktober, Thema: "Regionale Macher-Treffen der Woodworker Gemeinschaft am Beispiel eines Medizinschränkchens"

    Moin. Verstehe ich als " Danke, nicht nötig." Wir sehen uns also morgen gegen 20:00. Wenn ich sonst wie helfen kann, alasst's mich wissen. HG Andreas
  18. rhinelander61

    virtuelles Forentreffen Mittwoch, den 25. Oktober, Thema: "Regionale Macher-Treffen der Woodworker Gemeinschaft am Beispiel eines Medizinschränkchens"

    Moin, Ich blicke gerade nicht durch, ob jetzt noch etwas benötigt wird, aber ja, ich könnte morgen eine Zoomsession anlegen. Müsste es nur wissen. HG Andreas
  19. rhinelander61

    Frästisch - schwenkbar oder nicht

    Moin, auch nach ein paar Tagen überlegen und 2 bis 3 alkoholfreien Flens kann ich mich noch nicht für eine Tischfräse erwärmen ‐ auch für keine kleine. Die B3 in der alten Werkstatt hatte auch eine Fräse - die ich aber im Gegensatz zum Frästisch extrem selten genutzt habe. Ich würde mich also...
  20. rhinelander61

    Schränkchen nachbauen ja/nein

    Moin. Dafür sehen sie doch gut aus :emoji_wink: Ich hab auch ein Loch mit einem Buchendübel nachgedübelt, weil es mir zu labberig erschien. So in Natur sieht es auch gut aus, finde ich. HG A
Oben Unten