Suchergebnisse

  1. Kabelführung / Installation in Werkstatt

    Bei uns hängen diese hier unter der Hallendecke: https://www.obo.de/produkte/industrieinstallation/kabeltragsysteme/kabelrinnen/kabelrinnen-weitspann/weitspannkabelrinne-wksg-110-fs.html Da ich die als Vorarbeit für die Elektriker teils selbst montiert habe, kann ich sagen: funktioniert und...
  2. Tischgestell Brauhaustisch

    Ja, die wurden mangels Nachfrage leider aus dem Programm genommen. :emoji_confounded:
  3. Tischgestell Brauhaustisch

    Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach Gestellen für 2 'Brauhaus-Tische', die wir im Kundenauftrag herstellen sollen. Wir haben das Gestell auf dem Foto vor einigen Jahren mehrfach über Spahn- Möbel aus Stadtlohn bezogen. Die haben das gestellt aber anscheinend aus dem Programm genommen...
  4. Esche: Ursache dunkler Verfärbungen quer zum Faserverlauf?

    Meine Vermutung (wirklich nur eine Vermutung): Da haben während der Trocknungszeit des Stamms die Lagerhölzer gelegen.
  5. Preisfindung Felder Kantenanleimmaschine

    Ich kenne mich auf dem Felder- Gebrauchtmarkt nicht gut aus, da wir keine Maschinen des Herstellers nutzen oder genutzt haben. Erschwert wird der Verkauf sicherlich durch das fehlende Fräsaggregat, da dieses mittlerweile auch bei kleineren und bezahlbaren KAMs Standard ist. Maschinen ohne...
  6. Preisfindung Felder Kantenanleimmaschine

    Hallo! Mit Fügefräsaggregat? Grüße
  7. Blum Bodenfalzgerät

    Mir persönlich wäre das gemessen am Anwedungsprofil der Maschine zu teuer. Es sei denn, die Stückzahl liegt irgendwo bei 1000 Schubkästen oder mehr pro Jahr. TKS oder Fräse geht auch gut und schnell. Wir sparen uns das gänzlich und verarbeiten Zargen, bei denen keine Fräsing des Bodens nötig...
  8. Blum Bodenfalzgerät

    Willst Du die Maschine neu anschaffen? Und wie viele Kästen machst Du pro Jahr ca? Ich finden Preis ja schon recht stramm...
  9. Hubwagen Marken und Qualität

    Ich würde auch eine Ameise empfehlen. Kostet zwar, funktioniert aber und hält ewig. Wenn Du ein bisschen Geduld hast, schau mal beim Jungheinrich Profishop rein. Ab und an bekommst Du da B- Ware zu recht interessanten Preisen.
  10. Linoleum verpressen...

    Frage Nr. 2000... Ohne Sinn.
  11. Stangenbänder/Klavierband verzieht Tür - benötige Hilfe

    Die Ursache für den Verzug ist nicht das Klavierband. Ficht- 3- Schicht ist, wie bereits geschrieben, recht anfällig für Verzug. Die Möbeltür hat wahrscheinlich unterschiedliche Temperaturen auf Vorder- und Rückseite abbekommen (z. B. durch direkte Sonneneinstrahlung oder Heizungsluft, während...
  12. Türblätter-Stichsägeblatt-Lüftungsgitter

    Wir stellen die Ausfräsungen mit OF und Kopierring her, die Schablone dafür ist beidseitig und groß genug, um mit Zwingen fixiert werden zu können. Geht flott und ohne Gefahr von unsauberen Kanten oder einem verlaufenden Sägeblatt. Sofern die Lüftungsgitter auf Normhöhe eingebaut werden sollen...
  13. Pfleiderer / Kronospan Farbcodes für Legraboxen

    Die Böden sind aus 16er Platte, richtig? Das bekommt man zB bei SwissKrono doch eh nur in einer Handvoll Dekoren...
  14. Tischlerei im Wohngebiet. Schallschutz? Gewerbeanmeldung?

    Würde ich lassen. Selbst, wenn Du eine Genehmigung zum Betrieb eines produzierenden Gewerbes bekommen solltest (was ich für unwahrscheinlich halte), gelten auch erteilte Genehmigung i. d. R. 'vorbehaltlich der Rechte Dritter'. Sprich: zieht z. B. ein Jahr nach der Erteilung der Genehmigung und...
  15. Lackrisse nur schlossseitig an Massivholztüren

    Wir hatten zwar während und nach der Corona- Zeit glücklicherweise keine Reklamationen aber doch einige, durch zu regelmäßige und großzügige Reinigung mit Desinfektionsmitteln verursachte Schäden in der Bearbeitung. Z. B. Wasserlackoberflächen von Tischplatten, die sich wie Gummi anfühlten oder...
  16. Lackrisse nur schlossseitig an Massivholztüren

    Hallo, sind die Türen bereits in der Corona- Zeit verbaut gewesen?
  17. Spanplatten beschriften

    Was ist denn beabsichtigt? Drucker, da an der mit der Säge verbunden ist und Etiketten auf Rollen verarbeitet oder Druck der Etiketten vorab im Büro?
  18. Welche Massivholzstärke bevorzugt Ihr bei Schnittware?

    Bei uns vorwiegend 26 - 35 - 52 - 65 mm (Holzarten: Eiche, Esche, ein bisschen Buche und ein paar Exoten) Damit decken wir Treppen- und Möbelbau ab. Sonderschnittstärken über 65 mm eher selten.
  19. Stumpf einschlagende, reverse öffnende Zimmertür - Empfehlung

    Wenn zukaufen, dann von KTM- Türen. Gehört zu Dextüra.
  20. Kompaktplatte gut bearbeitbar gesucht

    Die tausendste Frage, wie üblich ohne jegliche Details des umzusetzende Projekts oder der späteren Verwendung des nachgefragten Materials. Daher keine Antwort.
Oben Unten