Esche: Ursache dunkler Verfärbungen quer zum Faserverlauf?

foobar

ww-ulme
Registriert
3. Januar 2016
Beiträge
173
Ort
im Schwarzwald
Hat jemand eine Idee, woher die unten gezeigten Verfärbungen bei Setzstufen einer geölten Eschentreppe stammen könnten? Auf der jeweils anderen Seite der gut 2 cm starken Bretter sind die Verfärbungen kaum bis gar nicht wahrnehmbar. Es scheint also eine oberflächliche Einwirkung gewesen zu sein, die ich in ähnlicher Form nur von Metall & Feuchtigkeit bei Eiche kenne.

1.jpg

2.jpg
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
3.021
Ort
29549 Bad Bevensen
Da lagen die Stapelleisten. Wenn dass sicher weg soll, muß man nach meiner Erfahrung bleichen oder man muß damit leben. Wir haben z.Zt. das gleiche Problem bei einem Bett. Stapelleisten waren aus Fichte.
 

foobar

ww-ulme
Registriert
3. Januar 2016
Beiträge
173
Ort
im Schwarzwald
Ich danke euch für die einhellige Bestätigung und die zusätzlichen, wertvollen Hinweise. Die Vermutung dürfte passen, da im gleichen Zuge ein längeres Brett verbaut wurde, dass diese Verfärbungen in regelmäßigen Abständen aufweist. (Ich habe kein gescheites Foto davon erhalten und vergessen es zu erwähnen. Sorry :emoji_confused: )

Wenn dass sicher weg soll, muß man nach meiner Erfahrung bleichen
Womit würdest du solche Stellen bleichen?
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
3.021
Ort
29549 Bad Bevensen
Wir haben da immer Cyanex genommen. Habe das aber auch ewig nicht gemacht und weiß auch nicht, ob es das noch gibt. Mit Cyanex haben wir sogar mal Bläue aus Kiefer wegbekommen. Aber hier gibt es ausreichend Experten für Oberfläche und alles was damit zusammen hängt.
 
Oben Unten