wostok
ww-esche
- Registriert
- 6. Oktober 2016
- Beiträge
- 463
Hallo Allerseits,
ich habe ein Objekt in der Ortsmitte eines kleinen Dorfes ins Auge gefasst. Es gibt eine alte Scheune, die Substanz ist bisher nur von Fotos bekannt. Gemauerter Sockel und darauf Fachwerk, vermutlich gestampfter Boden. Wie realistisch haltet ihr den Plan, dort eine professionelle TIschlerei als Gewerbe einzurichten und genehmigt zu bekommen? Hinsichtlich Schallschutz und Gewerbeanmeldung im Wohngebiet? Bekannt ist mir, dass es nur Ausnahmen für nichtstörendes Gewerbe in Wohngebieten gibt. Maximum von 55dB Schalldruck tagsüber.
Großer Fahrzeugverkehr würde nicht vorhanden sein, da 1-2 Mensch Kleinbetrieb. Massivholzverarbeitung, keine Serienproduktion (keine ständig laufenden Maschinen, fast kein Kompressoreinsatz).
Die Scheune würde natürlich schalldämmtechnisch ausgebaut werden. Das Wohnhaus des nächsten Nachbars wäre geschätzt 30m entfernt.
Vielen Dank für eure Eingaben!
ich habe ein Objekt in der Ortsmitte eines kleinen Dorfes ins Auge gefasst. Es gibt eine alte Scheune, die Substanz ist bisher nur von Fotos bekannt. Gemauerter Sockel und darauf Fachwerk, vermutlich gestampfter Boden. Wie realistisch haltet ihr den Plan, dort eine professionelle TIschlerei als Gewerbe einzurichten und genehmigt zu bekommen? Hinsichtlich Schallschutz und Gewerbeanmeldung im Wohngebiet? Bekannt ist mir, dass es nur Ausnahmen für nichtstörendes Gewerbe in Wohngebieten gibt. Maximum von 55dB Schalldruck tagsüber.
Großer Fahrzeugverkehr würde nicht vorhanden sein, da 1-2 Mensch Kleinbetrieb. Massivholzverarbeitung, keine Serienproduktion (keine ständig laufenden Maschinen, fast kein Kompressoreinsatz).
Die Scheune würde natürlich schalldämmtechnisch ausgebaut werden. Das Wohnhaus des nächsten Nachbars wäre geschätzt 30m entfernt.
Vielen Dank für eure Eingaben!