Suchergebnisse

  1. Kappsäge Bosch oder Festool

    Metabo hat auch ein breiteres Spektrum. Ist nur halt wie z. B. bei Bosch an der Farbe auszumachen. Man muss da eben die einzelne Maschine betrachten. Naja, die kleine Erika gibt es sogar für weniger als die Kapex. Auf ähnliche Weise bin ich auch zur Erika gekommen... Ich vermute aber...
  2. Kappsäge Bosch oder Festool

    Langsam... Das ist genau, was zum Ausufern und schließen des Themas führt.
  3. Kappsäge Bosch oder Festool

    Es gibt eben ein paar Händler, die bieten das Produkt zu einem "geringen" Preis an, manchmal ist dafür das Zubehör teurer, bei anderen ist das umgekehrt. Manche sind einfach allgemein teuer. Bei mein Staubsauger hatte ich Glück einen gescheiten Händler vor Ort zu haben. Manchmal hat man...
  4. Oberfräse

    Wo viel rein geht, geht auch wenig rein. Du bekommst in ne Fräse für 12 mm Schaft ja auch 8 mm Spannzangen. So große Fräser finde ich allerdings auch mit großen Schaftdurchmesser sinnvoller. Vielleicht lässt sich auch an den kritischen Stellen eine austauschbare Hartholz- leiste anbringen...
  5. Oberfräse

    Ist einfach leichter zu lesen. Was stört Dich daran?
  6. Oberfräse

    Die abgegebene Leistung ist ein Produkt aus Drehmoment und Drehzahl (M 2 pi n) Das mit einer Universalmaschine (was in den OF verbaut ist) erzeugbare Drehmoment steigt aber mit sinkender Drehzahl. Zwei extrembeispiele: 1. Stillstand (z. B. beim Anlauf): keine Drehzahl aber maximales...
  7. Werkzeug reinigen

    Was hängt dran? Die fürs Schrauben am Auto wische ich ab und an mit nem Lappen und Bremsenreiniger ab, wegen ölig und fettig. Egal, was die für ein Griff haben. Wenn die nur durch Handschweiß/-dreck usw. dreckig sind, warum nicht einfach Spüli oder Handwaschpaste/-seife?
  8. Saugschlauch für Dust Deputy gesucht

    Da hat sich mal jemand was mit Flachschiebern gebaut: https://www.youtube.com/watch?v=hs2mL1wcfpw
  9. Oberfräse

    Bei einigen Oberfräsen könnte auch die Öffnung in der Grundplatte zu klein sein, für die großen Abplattfräser. Die länglichen sind vermutlich für die volle Drehzahl der typischen Oberfräse geeignet. Müsste man sich eventuell ne Vorrichtung bauen, damit man nicht abkippt, wenn die OF nur auf...
  10. Exzenterschleifer Kaufberatung

    Das Schleifpapier ist doch eigentlich das wichtige. Warum gerade da sparen?
  11. elektr. Handhobel

    Bei den Fieberscheiben gibt es eine separate Mutter, die dann etwa Bündig mit dem Schleifpapier ist. Das erste was stört ist dann das Getriebegehäuse. (Oder ich habe das falsch verstanden)
  12. Exzenterschleifer Kaufberatung

    Hauptsache dann auch ordentliches Schleifpapier nehmen. Ich bin mal auf ner Buchenleimholzplatte mit nem Schwingschleifer rumgeritscht. 60er Korn und kein erkennbarer Fortschritt. Tja Neuling eben... :rolleyes: --> Bandschleifer und Feuer frei... :D Tannenbaum1, stellst Du dann auch mal...
  13. Sägeblatt und Spaltkeildicke, welche Maße?

    Hmm, scheinbar. Scheinbar mache ich da auch viel zu viel Geschiss drum. :o Stellt sich mir jetzt trotzdem die Frage (ich möchte möglichst saubere Schnitte in MPX, Siebdruck usw. machen), welches Blatt ich verwende. Nehme ich das 60er WZ, ein 68er TF mit negativem Spanwinkel, eigentlich...
  14. Mafell Erika 85 Schiebeschlitten ungenau

    Dann bin ich am Ziel :) Du hast aber Recht, ich habe mir da auch ganz schön Mühe gegeben, dass auch ja nix verdrückt. Es wird auch jedes Mal etwas anders sein. Ist eben nur ein kleiner Wagen auf nem 4-Kant Rohr mit nem Aluprofil. Aber gefreut habe ich mich über das Ergebnis trotzdem :)...
  15. Sägeblatt und Spaltkeildicke, welche Maße?

    Naja, der Rest Deiner Antwort war genau was ich mir mit der allgemeinen Frage erhofft habe. Danke :) Aber ihr habt trotzm recht. Ich bin dann doch irgendwie doch wieder genau auf meinen Fall ein- gegangen und das nicht genau genug. Sorry... Aber jetzt: Erika 85 Ec; 2,2 Spaltkeildicke...
  16. Mafell Erika 85 Schiebeschlitten ungenau

    Hat sich schon wieder was neues ergeben? Ich habe noch ein bisschen gemessen und eingestellt. Mittlerweile habe ich einen Wineklfehler am Schiebeschlitten von knapp unter 1/100 Grad. Die Messuhr habe ich diesmal direkt an den Schiebeschlitten geklemmt, leider ist mir mit meinem geilen...
  17. Sägeblatt und Spaltkeildicke, welche Maße?

    Guude, nach langem überlegen habe ich nun doch ne Erika. Da die Maße der originalsägeblätter nicht gerade Standard sind, die Auswahl entsprechend klein ist, interessiert mich jetzt, was ich da alles drauf bauen kann. Folgendes konnte ich bereits in Erfahrung bringen: -Abstand...
  18. Erwarte ich zu viel beim Fräsen?

    Da könnte das Video von Peter Parfitt "understanding chipload" interessant sein, in dem er erklärt, wie die Zustellung und der Vorschub von der Nutgeometrie abhängen. Mit nem 12er Spiralnuter mit linksdrall, der die Späne nach unten fördert, habe ich auch schon in der Größenordnung...
  19. Hitachi HM Fräser. Erfahrungen?

    Erwarte Dir aber keine zu großen Unterschiede. Außer, die billigfräser, von denen Du sprachst waren Stumpf. Ich habe den Vergleich von ganz billig und verschiedenen "Qualitätsherstellern" bzw. Marken. Tendeziell laufen die Fräser ruhiger, je größer sie sind. Vermutlich hast Du etwas weniger...
  20. Kaufentscheidung Fräser

    tract, das Zeug sieht auch nichtmal aus, wie die alleruterste Schublade. Und wenn man sich unbedingt einen über 10 cm langen Nutfräser mit 1/4°-Schaft antun möchte, dann gibts den wohl nur aus Chinesischer Produktion :p Grüße Martin
Oben Unten