Suchergebnisse

  1. Fein absu 12c

    :D Gut, der Powermax ist jetz nicht gerade hochpreisig..
  2. Fein absu 12c

    Was ist an dem Design des TXS denn anders als am ABSU 12 C? Abgesehen von der Farbe.. Ach, was ist denn mit Metabo? Fertigen die denn nicht in D? Oder nur die größreren? Wenn die in grün nicht gefallen, gibts die mit anderer Aufschrift auch in rot :p Halt nicht in Orange.. Grüße Martin
  3. Fein absu 12c

    Wieviele Schrauben sind denn schon an einem Schrank? Wieviele davon könnte so eine Krücke schaffen? Dann lieber so ein 10,8 Volt Schrauber von beliebigem "namhaften" Hersteller für irgendwas um 130 €. Mit sowas lassen sich wenigstens auch Konfirmatschrauben eindrehen ohne, dass danach...
  4. Dewalt 682k ungenau

    Du, da muss man selbst bei der Lamello aufpassen. Das zieht sich beim Spannen gerne etwas krumm. Vielleicht funktioniert das bei der Mafell besser, darüber habe ich leider noch garnichts gehört oder gelesen. Leider auch keine eigenen Erfahrungen. Theoretisch hat die DeWalt ja auch die...
  5. Fein absu 12c

    Mein Kumpel hat so ein Ixo geschenkt bekommen. Entweder ist das Ding von Vornherein kaputt oder es taugt wirklich nur um sich das Wirbeln mit dem Schraubendreher zu sparen. Wobei man damit wohl unwesentlich langsamer ist :p Das Teil passt für mich eher in die Kategorie Kinderspielzeug...
  6. Dewalt 682k ungenau

    Die Grundplatte ist doch dafür gedacht, dass man dort auflegt. Zumindest bei Lamello ist das extra bearbeitet. Bei der DeWalt, naja, da ist nur ein kleines Stückchen und dann bleibt nur noch die Klappe, die den Fräser verdeckt. Man muss eben im Hinterkopf haben, dass die Referenz dann auch...
  7. Dewalt 682k ungenau

    Hast Du ne Möglichekti Dir die Makita anzusehen? Den Aufpreis fande ich jedenfalls damals mehr als gerechtfertigt. Vor ein paar Monaten gabe es die scheinbar mal günstig, da hatte dann einer geschrieben, dass seine DeWalt deutlich besser sei. Auf Grund der vielen positiven Meinungen hatte...
  8. Dewalt 682k ungenau

    Ahh, das heißt das Ding fräst schief? Du hättest also, wenn Du zwei Nuten gerade nebeneinander fräst, einen Versatz von 2/5 mm? Grüße
  9. Dewalt 682k ungenau

    Naja, mit der Maschine habe ich nie gearbeitet, die ging gleich zurück. Wäre wohl gegangen, aber ich hätte mich halt jedes Mal geärgert, wenn ich das Ding in die Hand genommen hätte. Wie auch immer.. Wie misst Du denn? Und in was für Holz hast Du dabei gefräst? Zwei Zehntel, ich nehme an...
  10. Hartgewebe bearbeiten

    Hmm, ich erinnere mich noch, als ich irgendwann mal mit nem Dremel und Spiralnutfräser versucht habe so ein Thermoplast zu Fräsen. Ein Krampf.. Habe mich dann eher durchgeschmolzen als gefräst. Na, wenn es mal wieder soweit ist, kann ich das ja auch mal mit dem WZ-Blatt versuchen. Grüße...
  11. Dewalt 682k ungenau

    Die hatte ich mir aus den gleiche Gründen auch mal gekauft, war aber sehr enttäuscht von der Verarbeitung und dem Spiel in der Führung. Allerdings spielt das garnicht mal soo eine große Rolle. Wenn man die immer am Griff fest nach unten drückt, ist ja eh das Spiel ausgeglichen. Mir ist es...
  12. Hartgewebe bearbeiten

    Danke für die Antworten. In der Anleitung der Maschinen steht für Konststoffe zwischen minimaler und maximaler Drehzahl :eek: Naja auf maximaler Drehzahl gab es super saubere Schnitte. Auf der Tischsäge und mit nem 250 mm 68 Zahn TF. Das habe ich auf der Post abgeholt, nachdem ich...
  13. Hartgewebe bearbeiten

    Guude, gestern sind ein paar kleine Platten Phenolhartgewebe zu mir gekommen. Typ PFCC 201, in den Stärken 3 mm und 4 mm. Wie bekomme ich den saubersten Schnitt? Zur Verfügung habe ich Hand- und Tischkriesägen. Sägeblätter mit Wechselzahl sowie TF mit leicht negativen Winkel. Oberfräse ist...
  14. Runde Ecken mit Oberfräse erstellen

    Warum nicht am Frästisch? Mit paar Brettchen einen rechtwinkligen Anschlag gebaut, der dient auch gleich aus Ausreißschutz. Ist ja eh bloß auf der austrittseite nötig. So in der Art wie der "incra Jumbo Right Angle Fixture" Oder?
  15. Fräsmotor für neue Werkbank gesucht

    Die AEG MF 1400 KE hat immerhin auch 12 mm Spannzangen. Ist im Fräskorb einsetzbar und als Fräsmotor. Ähnlich ist das bei der Makita RT0700, Bosch GKF 600 und DeWalt 26203 bzw 26204 Die Makita hat eine schreckliche "Spannzange" für 8 mm Fräser, funktioniert aber trotzdem. Die Bosch ist...
  16. Bohrmaschine für den universellen Gebrauch

    UHE 2850 hat keinen 43 mm Hals, der ist deutlich größer. Ansonsten ein Gerät, das Eindruck macht. Leider ist das Wechselfutter bzw. die Aufnahme einigermaßen Spielbehaftet. Der maschinenseitige Stecker bei Kress lässt sich aufschrauben. An der Maschine fällt dann auch nicht mehr auf, dass...
  17. ENT Sets günstiger als einzeln, Qualität?

    Sind die gelben Fräser, die es im Set als ENT, DeWalt und Famag gibt nicht was ganz anderes, wie die schwarzen ENT-Fräser? Das verlinkte Set in der Holzkiste hat ja z. B. auch Fräser mit bestückter Grundschneide. Alleine auch vom Preis würde ich hier zwei unterschiedliche Qualitäten...
  18. Kappsäge Bosch oder Festool

    Das wird wohl immer ein Streitthema bleiben. Muss das Werkzeug so gut wie nötig oder so gut wie möglich sein... Denke aber durch die Diskussionen ist das Thema hier recht Hilfreich, wie das Bello schon schreibt. Zumindest ist es das für mich. Grüße und schön Abend Martin
  19. Kappsäge Bosch oder Festool

    Die Frage ist doch nicht (alleine) wie lange etwas läuft, sondern wie das läuft und wie sich damit arbeiten lässt. Meine erste Anschaffung nach beendeter Probezeit war eine Oberfräse und eine Stichsäge, weil die Teile (wirklich das billigste was ich gefunden habe) zwar "liefen", das tun...
  20. Kappsäge Bosch oder Festool

    Ich sehe das nicht so eng... Manchmal muss man halt machen, was der Bauch sagt. Wenn er glücklich ist, was solls.. freue ich mich für ihn. Auch wenn ich eher zu ner kleinen halbstationären Kreissäge geneigt wäre. Und wenn es sowas wie Dewalt, aber dann mit nem Incra Miter Gauge ist. Ich...
Oben Unten