Suchergebnisse

  1. Domino (XL) gegen Flach- gegen Duodübler

    Mhm. Ja, das Stimmt, der Adapter ist recht teuer, wenn man den kauft. Was noch interessant wäre: -Wie tief sollte ein Dübel/Domino/Zapfen ins Holz gehen z. B. 1,5 mal Durchmesser oder so bzw. -Ab welcher Länge (x-facher Durchmesser bzw. Stärke) bringt länger keine signifikante...
  2. Anhaltende Probleme mit Kress 850 BM-2 (Bohrmaschine im Ständer)

    Wenn bei den Bohrmaschinen die erhofften Vorteile gegenüber den Schlag-Varianten eh nicht gegeben sind und die Perles Bohrmaschinen ebenso gut, wie die Oberfräsen, dann würde ich auch da mal einen Blick hinweirfen. Die PSB 9-1213S macht im 2. Gang auch gut Drehzahl, was für Holzbohrer und zum...
  3. Makita SP6000 Winkelverstellung wackelig

    Und wenn es wirklich ausrissfrei werden soll, dann einfach mit zwei bis drei Millimeter Sägetiefe vorritzen. Mit dem 48 Zahn Trapez-Flachzahn Sägeblatt habe ich so bei Siebdruckplatten zwei "Gut-Seiten" bekommen. Man muss bei der TS 55 eben nur die Frästiefe entsprechend einstellen...
  4. Beim Abrundfräser auch in mehreren Stufen?

    Inwiefern Radius- und Fasefräser vergleichbar sind weiß ich nicht, denke aber ein Radiusfräser muss ja weniger Material abtragen, als ein 45° Fasefräser, wenn man auf die gleiche Tiefe stellt. Jedenfalls habe ich festgestellt, dass der kleine Fasefräser (3-Schneiden und max. unter 10 mm...
  5. Domino (XL) gegen Flach- gegen Duodübler

    Harald, wenn Du das schon sagst.. Sind die Maschinen von gestern auf heute um 200 € im Preis gestiegen? :confused::eek: Das ist nicht ganz ernst gemeint, aber ich hatte irgendwie 500 € im Kopf.. Aus welchem Grund bei Dir? Weil die XL unhandlich ist, oder Weil Du kleinere Dominos...
  6. Tischkreissäge: ja/nein, welche Art?

    Letzteres war auch meine Überlegung. Zu teuer für den Aufwand. Ne, ich habe die 85er. Ganz einfach aus dem Grund, dass mir die 60er etwas klein erschien. Das war aber eher ein Bauchgefühl und die Erfahrung meiner bisherigen Anschaffungen. Im Hobbybereich ist ja der Einsatzzweck nie so...
  7. Tischkreissäge: ja/nein, welche Art?

    Achso, vielleicht sind für Dich Überraschungen, die ich erlebt habe interessant: Bei den Unterflurzugsägen steht das Sägeblatt ganz leicht schräg, damit beim ziehen die aufsteigenden Zähne an der "Gut-Seite" links vom Sägeblatt vorbei gehen. Der Parallelanschlag muss demnach auch ganz leicht...
  8. Tischkreissäge: ja/nein, welche Art?

    Die kleine Erika 60 hat 217 mm Zuglänge. Ist jetzt keine wahsinnige Steigerung zu Deiner aktuellen Lösung. Mit dem Schiebeanschlag hättest Du aber denke ich dann schon einen Mehrwert. Da ich beim Parallelanschlag eh zweimal messen mustte, habe ich den temporär durch eine Führungsschiene...
  9. Domino (XL) gegen Flach- gegen Duodübler

    Das ist doch mal schön! Meinungen von drei verschiedenen Leuten, die weitgehend übereinstimmen :) Ne Flachdübelfräse habe ich, nutze ich auch sehr gerne. Seit ich gesehen habe, wie mein Vater mit dem Wolfcraft Aufsatz für den Winkelschleifer tip top Ergebnisse erzielte (Meine ersten...
  10. Tischkreissäge: ja/nein, welche Art?

    Die PTS10 kannst Du bestimmt im nächsten Baumarkt ansehen. Es kommt eben drauf an, wie genau Du arbeiten willst. Den Längsanschlag meiner Erika habe ich extra bestellt, aber wieder zurückgeschickt. Der ist zwar schön solide, klemmte sich bei mir jedoch immer in einem beliebigen Winkel fest...
  11. Domino (XL) gegen Flach- gegen Duodübler

    Schönen guten Abend, seit ich vor kurzem ein Video und technische Daten zum Duodübler (Mafell) gesehen habe, lässt mich die Frage nicht los: Was wäre an der Domino besser, was an dem Duodübler, bzw. wofür sind die jeweils besser geeignet? Es geht mir hier nicht um Kaufberatung...
  12. Einlegeplatten fräse

    Schau mal bei feine-werkzeuge und Sauter, da gibts teilwese recht detaillierte Bilder auf denen das zu erkennen ist. Die Platten liegen dann mehr oder weniger nur auf Schrauben, damit die Bündig eingestellt werden können. Direkt neben einiger der Schrauben dann eben fest schrauben. Die...
  13. Kaufberatung Stichsäge

    Ja, das stimmt! Habe ich ja selbst erfahren...
  14. Hilfe

    Den Techniker machst Du doch bestimmt neben der Arbeit oder? Da hast Du ja eh nix zu verlieren. Außer der Zeit... Danach kannst Du Dir ja immernoch überlegen, ob Du studieren willst oder doch nicht. In der Schule hatte ich auch eher mittelmäßige Noten und Bedenken, dass es klappt. Nun bin...
  15. Kaufberatung Stichsäge

    Hehe, da hast Du schon recht Roland... Hatte vorher auch ne 20 € Stichsäge. Die zweitbilligste, die es gab. Die billigste ist recht schnell abgeraucht^^ Naja, man muss ein wenig mehr führen, weil das Sägeblatt eben schlecht geführt ist. Ansonsten geht das schon. Aber gerade an einer...
  16. Kaufberatung Stichsäge

    Ich stelle das tatsächlich jedesmal ein. Hat aber eher den Grund, dass ich es toll finde, dass es überhaupt geht. So oft wechsele ich ja auch das Sägeblatt nicht. Meistens nutze ich das FSG-Blatt. 2,6 mm oder 2,8 mm (ich bin mir nicht ganz sicher) stark und Geschränkt werbiegt sich das...
  17. Tischkreissäge: ja/nein, welche Art?

    Du, auch ich bin in einer ähnlichen Situation gewesen. Eine kleine TKS kam aus genannten Gründen nicht in Frage. Lange habe ich an so eine DeWalt DWE7491 gedacht. Hätte dann versucht einen Anschlag von Incra in die Nuten zu packen. Erika und Precisio waren mir zu teuer. Nachdem ich...
  18. Kaufberatung Stichsäge

    Sowas ist halt keine Präzisionsmaschine. Beim Sägen liegt das Blatt dann eh mal hier und mal da bei der Rolle an, wenn etwas seitlicher Druck auf das Blatt kommt. Bei den Festool lässt sich das Spiel halt einstellen, über die Führungsbacken. Solange die Schnitte rechtwinklig sind, ist doch...
  19. Makita RT0700CX2J oder BoschGKF 600

    Kürzlich hatte ich die Entscheidung getroffen. Habe beide in den Händen gehabt. Die Bosch ist nochmal kleiner und lässt sich finde ich sehr schön greifen, weil die eben so ne Art Griffmulde hat. Bosch hat Spannzangen, die ich auch so bezeichnen würde. Außerdem lässt sich die Höhe bzw...
  20. Fein absu 12c

    :eek: Soll wohl die Antwort auf den IXO sein :D Sehe ich auch zum ersten Mal. Ich meinte eigentlich den mit 10,8 V (für um 100 €): https://www.amazon.de/Metabo-Power-Basic-Akku-Bohrschrauber-600080500/dp/B00HVD4EVK/ref=pd_cp_60_1?ie=UTF8&psc=1&refRID=KBJHZZS4SK2229XTGP6H
Oben Unten