Suchergebnisse

  1. festool akkuschrauber

    Hallo seschmi, Festool-Schrauber sind die Basis eines überlegten Systems, das sowohl Einsatzwerkzeuge, als auch Vorsätze (FastFix-System mit Winkel-, Exzenter- und Tiefenanschlag-Vorsatz) umfaßt. Ob ich den als Privatmann wirklich brauche? Bis jetzt habe ich die Anschaffung noch nicht...
  2. festool akkuschrauber

    Hallo ostwestfale, ich kann yoghurts Bosch Experten nur zustimmen: Je höher die spezifische Akku-Kapazität, desto anfälliger sind die Krüppel, was Ladevorgang und Benutzungsprofil betrifft. Deshalb ist es durchaus kein Wunder, daß billige Baumarkt- oder Aldi-Schrauber noch nach Jahren...
  3. Bücherregal über 5m

    Hallo Piet, eine solche Stollenlösung hatte ich vor vielen Jahren auch schon einmal realisiert. Die Stollen sind wie eine Leiter mit fünf eingezapften Quersprossen fest verbunden. Für die Querstabilität des Regals sorgen im unteren Drittel Schränke, die teilweise mit Türen und teilweise mit...
  4. Säulenführung OF 1010

    Wd-40 Hallo zusammen, ich kann mich dieser Meinung und dem vorangehenden Post von Weid nur anschließen. Ergänzed zu WD-40: das ist hauptsächlich ein Wasserverdränger (Kriechöl), worauf auch die Bezeichnung hinweist: WD = Water Displacement. Es eignet sich daher als Rostlöser und zum...
  5. Unterbau für Gartenhaus / Gerätehaus

    Hallo Thorsten, bei dieser Größe ist es wurscht, ob die Bordsteine flach oder hochkant liegen, denn die Belastung durch die Hütte kannst Du vernachlässigen. Durch Regen und Frost wird es im Laufe der Zeit ohnehin Setzungen geben, die Du dann durch Unterlagen ausgleichen kannst (wenn die Tür...
  6. Stiegenwangenstärke

    Der Dingenskirchen ist der Schwager vom Dingsbums. Das sind die Leute, deren Namen man immer vergißt. Gruß Norbert
  7. Stiegenwangenstärke

    Hallo Hobla, Mit PUR-Leim wäre die Fuge dicht und haltbar; so wie jetzt, dringt auch hier Feuchtigkeit ein und greift das Holz an bzw. bildet sich Moos. Du kannst das aber noch nachholen. Dann wäre m.E. eine breitere Wange oder steilere Treppe die bessere Lösung gewesen. Eine flache Treppe...
  8. Stiegenwangenstärke

    Hallo Gottfried, man ist schon mächtig stolz auf seine erste Treppe, das ging mir nicht anders. Aber da Du um Kritik gebeten hast, will ich doch ein paar Anmerkungen dazu machen: - ich verstehe nicht, warum Du die Tritte durch angeschraubte Leisten verbreiterst und sie nicht vorher auf Breite...
  9. Kaminholzschuppen mal anders

    Hallo zusammen, über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten, aber mich erinnert das - zumal in dieser Umgebung - eher an ein WC auf einem Autobahnparkplatz. Aber hier der eigentliche Grund, weshalb ich antworte: mit einem solchen Schuppen als Lagerplatz für Brennholz wird der Auftraggeber...
  10. Metallfrage: Gegenstück Rundstahlbügel <- Name?

    Hallo Mario, schau mal bei google oder ebay unter "Auspuffschelle" . Gruß Norbert
  11. Massive Rahmentüren mit Füllung

    Hallo Jens, technisch ist das sicher in Ordnung. Ich verstehe auch, daß es in der rauhen Welt des Konkurrenzkampfes mit Ikea&Co oft keine Alternative gibt. Jedoch, wenn es einen Kunden mit einem besonderen, klassisch begründeten Anspruch gibt, sollte man ihn auf die klassische, meist etwas...
  12. Probleme bei Montage von Vollauszügen

    Hallo Eike, Die Auszüge müssen sowohl seitlich als auch in der Höhe genau parallel montiert werden. Selbstredend darf die schubladenseitige Schienenbefestigung ebenfalls keine Abweichungen in Höhe und Seite haben. Die akzeptable Toleranz in der Höhe schätze ich mal mit ca. 1,5 mm auf 500 mm...
  13. Massive Rahmentüren mit Füllung

    Rahmen & Füllung Hallo Max, wenn der Kunde Massivholztüren verlangt kannst Du ja wohl schlecht furnierte Spanplatte nehmen. Außerdem lebt eine solche Türe von der Fladerung der Füllungsbretter. Es hat ja technische Gründe, warum man jahrhundertelang mit Rahmen und Füllung arbeitete: der...
  14. Terrassendiele "zuschneiden"

    Hallo Sushi, sorry, wenn es Dich getroffen hat, aber ich gehöre noch zu einer Generation, die Dinge beim Namen nennt und politisch korrekte, aber euphemistische Beschönigungen verabscheut. zum Glück habe ich in einer Zeit systematisches und strukturiertes Planen und Handeln gelernt, als man...
  15. Kooperationspartner für Kleinserienfertigung gesucht

    Es gibt in diesem Forum noch mindestens sechs weitere Themenbereiche, in denen Du Deine Anfrage lancieren kannst. Nur zu, alle Welt wartet darauf!:D Gruß Norbert
  16. Terrassendiele "zuschneiden"

    Hallo Sushi, Murks bleibt Murks, den kann man hinterher höchstens noch verschlimmbessern. 1. die zweitäußersten Lagerhölzer als Auflage für den querlaufenden Abschluß zu verwenden, zeugt ebenso von vermeintlicher Sparsamkeit, wie von Fachunkenntnis. Richtig wäre es gewesen, kurze...
  17. Holzterrasse die 555te

    Hallo Maje, Die Rostspuren sind sicher nicht das Problem, sonden die im Holz enthaltene Gerbsäure, die in Verbindung mit der Holzfeuchte die Schrauben angreift. Wenn Du eine Lebensdauer der Terrasse von 20+ Jahren erzielen willst, rate ich zu V4A-Schrauben. Es wäre ärgerlich, nach 15 Jahren...
  18. Holzstock springt auf von den Enden

    Hallo Martin, meinst Du mit Holzstock das Wurzelende eines Baumes? Das Aufreißen ist ganz natürlich, weil das Holz an der Schnittfläche schneller trocknet als an der Außenseite. Um das zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren sind drei Maßnahmen erforderlich: - Rinde komplett abschälen...
  19. Metabo Multitool

    Hallo Alex, bis dahin bräuchte ich dann Deine Mailadresse. Entweder direkt in einer Forumsantwort oder per PN (persönliche Nachricht), die Du aber erst nach 5 Beiträgen senden kannst. Gruß Norbert
  20. Metabo Multitool

    Hallo Alex, das Multitool-System kenne ich auch. Mein Vater hat in den 60ern damit begonnen und viele der Komponenten stehen noch ungenutzt im elterlichen Haus. Das Prinzip basiert auf der Handbohrmaschine als Antriebsaggregat für alle möglichen Vorsätze. Es gab diese als Handkreissäge...
Oben Unten