Suchergebnisse

  1. Saugroboter Makita DRC200Z

    Das wäre ja auch nur lästig. Blöd ist es nur, wenn das Ding sich regelmäßig drei Minuten, nachdem man es eingeschaltet und selbst die Halle verlassen hat, am ersten Brocken aufhängt und da bis zum nächsten Morgen vor sich hin wimmert. Dann muß man nicht nur trotz heftiger Investition die Halle...
  2. Schublade reparieren, "gerade biegen"

    Alternativ kann man innen an den gebogenen Wänden 4mm Sperrholz aufleimen und beim Pressen die Lade nicht nur geradeziehen, sondern minimal etwas darüber hinaus biegen. Das federt dann nach dem Ausspannen wieder zurück. Ich weiß ja nicht, wie eng die Schubladen mit der Front im Korpus sitzen...
  3. Saugroboter Makita DRC200Z

    Irgendwie sehen aber alle Werkstätten nach kurzer Zeit so aus, wenn da spanabhebend gearbeitet wird. Das sollte so eine Maschine schon meistern. Wofür sonst kauft man das Ding? Die Handvoll Katzenstreu mit normierter Körnung aus den vorhergehenden Videos ist ja eher was für die Vorführung auf...
  4. Suche Sägeblatt für Kress Click-System Stichsäge 70er Jahre

    Das ist so was hier: https://86.img.avito.st/image/1/k7KUf7axP1uiyL1Wvg3i-DzcP18o3jVZ Man hat einen Antriebsmotor und kann die einzelnen Vorsatzgeräte mit einem Bajonettanschluß anklicken. Ziemlich stabile Sache, wenn auch die Stichsäge nicht so gut ausgewogen ist und keinen Pendelhub hat. Die...
  5. 3-Fach Schutz (Brille/Maske/Gehörschutz) bereitet mir Probleme

    Sieht zwar witzig aus, aber ich hab mir mal so was zugelegt, um größere Sachen in einem Zelt zu sandstrahlen. https://www.raeer.com/shopexd.asp?id=46758 Da paßt sogar eine normale Brille drunter, auch wenn das dann ABC-mäßig nicht mehr ganz dicht an den Seiten ist. Da drüber dann so ein...
  6. Suche Sägeblatt für Kress Click-System Stichsäge 70er Jahre

    Hab kein originales B&D hier liegen. An dem Montierten war aber geschliffen worden. Ich gehe deshalb davon aus, daß es vorher nicht gepaßt hat. @rafikus Es gibt aber Blätter mit unterschiedlich vielen Löchern am Schaft. Was haben denn die normalen alten Stichsägen von Kress für eine Aufnahme...
  7. Suche Sägeblatt für Kress Click-System Stichsäge 70er Jahre

    Weiß jemand genau(!), was da von der Aufnahme her für ein Blatt reinkommt? Oder kennt einen guten Ladenlink mit Suchfunktion? Da gibts irgendwie keine Literatur drüber und drin war was Zurechtgeschliffenes von Black&Decker. Funktioniert aber nicht gut. Kann aber eigentlich nichts Exotisches...
  8. Bessere Oberfräse gesucht

    Briefbomben faxen ist harmlos. Ich habe früher auch immer Verrechnungsschecks gefaxt.
  9. Bessere Oberfräse gesucht

    Ich hatte mal die 1010 als Leihgerät zum Zinkenfräsen mit der Festoolschablone. Ich fand die eigentlich ganz gut. War mir damals aber zu teuer. Und obwohl ich eine fast unbenutzte große ELU hier rumstehen habe, mach ich mittlerweile 95% aller Sachen mit der kleinen Katsu. Die Frage ist, was Du...
  10. Polycarbonat (Makrolon) klar mit struktrierter Oberfläche

    Alternativ läßt sich PET verwenden. Ist deutlich schlagfester als PS und viel billiger als PC.
  11. Kirchner Bandsäge restaurieren

    Ja, aber das sind die ganz normalen Wechselkräfte im Betrieb. Und wenn Manuel mit seinem "Messinghartlot hat eine Festigkeitsgrenze von 350N/mm²" recht hat und Grauguß auch so in dem Bereich liegt, sollte das keine Probleme machen, wenn das ordentlich gelötet und nicht nur von außen zugeklebt ist.
  12. Kirchner Bandsäge restaurieren

    Dein Engagement ehrt Dich und ganz von der Hand zu weisen ist das Problem ja nicht. Aber ich mußte bei Deinem Beitrag doch schmunzeln. Stell Dir vor, Du würdest bei Daimler-Benz arbeiten und da würde einer anrufen und fragen: "Hallo, ich habe einen Riß in meiner Bremsscheibe. Kann ich da noch...
  13. Kirchner Bandsäge restaurieren

    Eine neue/andere Rolle wäre natürlich die erste Wahl. Aber die einzeln zu bekommen ist schwerer, als eine blaue Mauritius zu finden. Noch nicht mal von einer anderen Marke. So was bewahrt doch keiner auf. Da würde ich das Rad noch eher als Schweißkonstruktion neu bauen. Täuscht Du Dich da...
  14. MDF Opferplatte gleitfähig machen

    Ich nehme für so was alte Rückwände von Schränken, die einseitig mit Dekorfolie beschichtet sind. Das ist Hartfaser oder MDF; keine Ahnung. Braucht man schon mal als leichten Schubladenboden oder so. Da habe ich noch jede Menge Reste von rumstehen, weil ich bei der Entsorgung von Möbeln so was...
  15. Kirchner Bandsäge restaurieren

    Macht mir doch genauso Spaß. Und ich behalte dabei saubere Hände. :)
  16. Kirchner Bandsäge restaurieren

    Schwer zu sagen. Ich würde mich aber nach einiger eigener Überlegung jetzt auf die Hartlöt-Lösung festlegen. Die bietet auch von der Zugfestigkeit genügend Reserve. Jedenfallls dann, wenn sie sachgerecht ausgeführt wurde. Fahrradrahmen sind teilweise stumpf gelötet. Ohne Muffen und nur mit einer...
  17. Kirchner Bandsäge restaurieren

    Noch zum Auswuchten: Irgendwie haben ja alle Konstruktionen immer einen Restwiderstand beim Rollen der Achse. Ich hab mir da eine Konstruktion mit Kugellagern gebaut, die auch noch große (60mm oder so), dünne Scheiben tragen und durch deren großen Hebelarm sehr empfindlich laufen. Trotzdem merkt...
  18. Schreibtisch mit klappbarer Kabeldurchführung - Ideen zur Befestigung?

    Man könnte eine hochkant stehende Leiste einnuten, die als Steg wirkt. Der besseren Optik wegen kann man die zu den Tischenden hin auch bogenförmig abflachen lassen; der Statik täte das keinen Abbruch.
  19. Schreibtisch mit klappbarer Kabeldurchführung - Ideen zur Befestigung?

    Hi, diese neuen Neodym-Magnete sind relativ stark. Je zwei in Bohrungen der Leiste eingepresst halten eine Menge, wenn Dein Gestell nicht gerade aus unmagnetischem Edelstahl ist. So was hier z.B.: https://www.magnet-shop.net/neodym/stabmagnete/stabmagnet-8.0-x-10.0-mm-n42-nickel-haelt-1.3-kg...
  20. Kirchner Bandsäge restaurieren

    Eigentlich nicht. Das Ding ist ja derart massiv, daß die Kontakte noch locker weitere 100 Jahre halten. Aber manchmal sind die richtig tricky aufgebaut mit etlichen Federn und Distanzstücken, die man beim Ausbau sorgfältig dokumentieren sollte, weil die nur in einer Position funktionieren, aber...
Oben Unten