Suchergebnisse

  1. Verleimen von Tischplatten - Womit kostenoptimal klemmen?

    Habe keine Erfahrung über Rohrzwingen aber ich glaube nicht dass ein 3/4" Stahlwasserrohr so leicht biegt gerade mit geringer Ausladung der Zwingen. Anders habe ich es mit "normalen" Billigzwingen von 1.5 m Länge erlebt...
  2. Berechnung Sparren Pultdach-Anlehncarport

    Fehlt da nicht was, die Pfannen müssen doch mit Querlatten auf die Sparren drauf oder? Sie werden deutlich dünner sein? Warum die einzelne Pfette "nur" 20 cm Höhe hat wo die Sparren stolze 26 cm hoch sind, scheint nicht ausgewogen so als erste Eindruck... Bin zwar kein Baustatiker, aber wenn...
  3. Kniehebelspannern, Zwingen und Zuschneidebrett von G.Henn?

    Ich wollte demnächt ein Zuschneidebrett für Tauchsäge bauen und dachte dass es cool wäre manchmal Werkstück schnell festzuspannen. Soll auch für die OF1010 Oberfräse mit Führungschiene funktionieren. (Hatte gerade Inspiration von Tauchsäge Diskussion...
  4. Tauchsäge, Kappsäge oder klassische HKS

    Ich habe Metabo Kapp- und Gehrungsäge und jetzt auch TS55 mit Schiene. Sie sind zwei verschiedene paar Schuhe. Mitt Kappsäge geht es nur bis eine Schnittbreite, ist schneller zu stellen und bei kurzen schnitten prezisär. Tauchsäge macht dann eine gute Alternative zur Tischkreissäge, mit weniger...
  5. neues projekt, wie am besten herstellen?

    Je nach Präzisionserwartungen würde ich es mit Kapp- und Gehrungsäge versuchen. Um an den Winkel zu kommen würde ich eine schräge Schablone bauen womit man das flache Winkel hinkriegt. Normaler Säge geht ja nur bis 45°. Je nach Maserung konnte man es von einer Platte sägen - erst ein Quadrat und...
  6. Schrauben zur Befestigung von Teleskopschienen

    Doch nicht so einfach. Ich habe 4.5x8 - alles was ich jetzt rausgegoogelt habe sind so ca. 6.3 mm Durchmesser.
  7. Schrauben zur Befestigung von Teleskopschienen

    Jawohl, scheint zu treffen. Vielen Dank
  8. Schrauben zur Befestigung von Teleskopschienen

    Ich habe vor einiger Zeit alte Spannplattenmöbeln verschrottet. Ich habe etliche Teile gerettet, z.B die Teleskopschienen von Schubladen. Jetzt habe ich ein Projekt wo ich die Schienen brauchen konnte aber finde nicht mehr alle Schrauben womit die Schienen mal befestigt waren. Die Schrauben sind...
  9. Statik Aquarienunterschrank

    man kann es schon rechen aber wie gut das verwendete Material und das erreichte Qualität mit jeglichen Werten übereinstimmt ist andere Frage. Ich würde mehr vertrauen an Schätzung von erfahrenen Schreiner schenken und im Zweifelsfall verdobbelte Sicherheit nehmen - es muß keine Leichtbau...
  10. Mirka Schleifteller mit Metabo Exzenter?

    Ah, ok das hat es geklärt - danke!
  11. Mirka Schleifteller mit Metabo Exzenter?

    Ja, aber bei Metabo Exzenter habe ich keine Spindelarretierung, man hält vom Teller fest und öffnet die Schraube, aber wie ich jetzt ein Mirka-Teller einbringe ist eine sehr gute Frage da die Schraube an dem Teller fest ist und den Motor kann ich so nicht arretieren. Ich habe von...
  12. Was taugen Schwingschleifer unter 100 €

    Ich kann nicht immer sagen oder % nennen, aber bis jetzt die Geräte die ich benutzt habe, wenn kein Staubsauger nicht angeschlossen ist, bleibt da immer sehr viel Staub an der Werkstück liegen. Das führt meiner Meinung nach dazu dass das Schleifpapier sich blockt und die Schleifleistung abnimmt.
  13. Was taugen Schwingschleifer unter 100 €

    Ich glaube gern dass Makita auch guter Gerät ist - so ist es nicht. Allerdings mehr Löchern ist auch weniger Schleifpapier und ja auch weniger Staub ;)
  14. Mirka Schleifteller mit Metabo Exzenter?

    Habe sowas gekauft: Mirka 52-Loch Schleifteller Ø 150mm Abranet Grip (PU) soft/medium 5/1 Jetzt habe ich festgestellt dass die Schraube fest an der Scheibe sitzt, oder? Bei der normale Scheibe geht eine Schraube durch und zum Scheibenwechsel kann man von dem Teller festhalten und dann die...
  15. Was taugen Schwingschleifer unter 100 €

    Ich glaube für Schwingschleifer ist es wurscht. Ich hatte jahrelang ein CMI-Gerät. Hat seine Aufgabe erfüllt. Ich habe auch ein Tag mit Festool Schwingschleifer gearbeitet, war auch kein riesen Aha-Erlebnis. Mit Exzenter sind die Unterschiede durchaus grösser und ich sehe auch dass der...
  16. Wie steht es heutzutage um die Qualitität von Bosch grün?

    Ich habe da und da Grüne. Ich glaube nicht dass man mit Bandschleifer viel falsch machen kann, Aldi-Maschine funktioniert auch. Ich habe selber Bosch, ist es jettz PBS7, es hat bis jetzt alles gemacht was ich wollte. Mit dem 125 Exzenter habe ich auch gearbeitet, hat eigentlich gut gefallen...
  17. Nut fräsen?

    Den Fräser sollte man nie 3/4 oder weniger einspannen sondern immer ordentlich reinstecken - bei ordentlichen Fräsern hat man dazu eine Einspannmarkierung (schon ab ENT aufwärts), die soll man folgen - Punkt. Kleinste Schaden wäre Spannhülse und sogar das kostet was. Mit 32 mm Schnittlänge...
  18. Loch in Massivholz fräsen?

    Konnte auch ähnlich mit Ätzen gehen. Weiß zum Gott nicht wie lange es dauern würde... Zweite Möglichkeit mit größte Schlangenbohrer mehrere Löchern nebeneinander bohren. Wenn Rand etwas sauberer sein müsste dann halt kleinere Durchmesser an der Grenze.
  19. Bosch POF 1400 ACE: Durchmesser von Bohrungen in Bodenplatte

    Hallo, ich habe auch POF 1200 auf meinem Tisch. Ich habe es mehr oder weniger als Zweitgerät für den Frästisch vorgesehen, als Handoberfräse treibe ich Festool. Die Befestigung habe ich nach Guido Henn's mobiler Frästisch gelöst. Also Grunplatte eingesenkt und mit den Stangen vom...
  20. Fingerzinken zu eng- brauche Ratschlag!

    Na ja ob es jetzt billig/teuer de luxe oder Schrott ist, ich glaube alle sind in der Lage zu messen a) ist breiter als b). Ich würde sie nicht bezwingen. Allerdings wenn ich eine 0,2 mm Spalte habe dann soll mein Abstand Mitte zu Mitte 0.1 mm grösser sein. Ich würde sie zusammenstecken und mit...
Oben Unten