Suchergebnisse

  1. Patme85

    Akazienholz

    Leider kann ich die Bilder nicht sehen
  2. Patme85

    Akazienholz

    Hier wird zb von asiatischer Akazie gesprochen. Dann scheint es ja doch von Region zu Region starke Unterschiede geben.
  3. Patme85

    Akazienholz

    Also ist dann eher kein Robinie auf den Bildern die ich gepostet habe?
  4. Patme85

    Akazienholz

    Der Händler sagte mir heute dass es eigentlich das gleiche ist. Die haben aber auch Robinie und Akazie auf Lager.
  5. Patme85

    Akazienholz

    Kein Akazienholz und kein Robinien? Was ist es dann. Und Akazienholz kriege ich auf jeden fall bei dem Holzhändler meiner Wahl.
  6. Patme85

    Akazienholz

    Hallo, Gibt es sehr starke Unterschiede bei Akazienholz? Im Internet findet man zb sehr schöne Bohlen, wo das Holz eine tolle Maserung hat und schön dunkel ist. Bei ebay habe ich aber Bohlen gefunden, die bei weiten nicht so spektakulär aussehen und eher sehr hell sind.
  7. Patme85

    Shou Sugi Ban - welches Holz am besten geeignet?

    Kennt sich niemand hier damit aus?
  8. Patme85

    Größeres Loch auffüllen und schleifen

    Knete, interessanter Einfall. Und die geht dann nach dem trocken vom Harz wieder rückstandslos ab?
  9. Patme85

    Baumstamm richtig zu Brettern sägen

    Es würde sich sogar nicht mal um einen ganzen Stamm handeln, sondern nur um einzelne Bohlen. Diese halt um die Hälfte dünner machen.
  10. Patme85

    Baumstamm richtig zu Brettern sägen

    Richtig klasse! Schaut super aus. Wo geht man eigentlich hin, wenn ich so was auch brauche um eine Bohle zb von 50mm auf 25mm sägen zu lassen? Kriegen Schreiner das auch hin oder muss man zum Sägewerk? Und machen die Sägewerke so was überhaupt für privat?
  11. Patme85

    Größeres Loch auffüllen und schleifen

    Sorry mein Fehler, hatte vergessen zu erwähnen, dass ich neben dem Loch noch ganz gerne die Waldkante auch ausgießen möchte. An der Breitseite wird es noch einfach, da mache ich ja eh noch einen geraden Schnitt. Aber an der Längskante könnte es schwierig werden. An den Seiten soll jeweils die...
  12. Patme85

    Größeres Loch auffüllen und schleifen

    @WinfriedM danke für den Tipp mit der Waage Womit dichter man denn am besten die Seiten ab, damit man ebene Kanten bekommt? Was nimmt man damit nichts kleben bleibt? Muss man Trennmittel nehmen? Mein Plan ist, dass ich mir dünne Holzlatten zurecht säge, auf die Innenseite dann...
  13. Patme85

    Größeres Loch auffüllen und schleifen

    Ich werde dieses Epo verwenden:https://www.amazon.de/gp/product/B01927J0RA/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1 Danke für eure Beiträge, werde das ganze mal an billigen Holz testen
  14. Patme85

    Größeres Loch auffüllen und schleifen

    Und würdet ihr empfehlen, das Loch in einem Durchgang zu füllen, oder sollte man es lieber in mehreren Schichten machen?
  15. Patme85

    Größeres Loch auffüllen und schleifen

    Perfekt, wenn es damit doch geht um so besser. Bis welche Körnung geht man dann?
  16. Patme85

    Shou Sugi Ban - welches Holz am besten geeignet?

    Hallo, Es um die o.g. Technik aus Japan. Welches Holz nimmt man dafür am besten? Wahrscheinlich bekommt man nicht bei jedem Holz die selben Ergebnisse. Für meinen Zweck würde ich die verkohlte Schicht nicht wieder abbürsten. Ich bin auf die verkohlte "Waben Struktur" aus. Könnte mir...
  17. Patme85

    Größeres Loch auffüllen und schleifen

    Hallo, Ich habe eine Olivenholz Bohle, welche an einer Stelle ein ca. 1cm tiefes und 3cm breites Loch hat. Diese möchte ich gerne auffüllen damit alles eben wird. Was nehme ich da a besten? Es sollte nachher kristall klar sein und keinesfalls milchig. Hatte zuerst an epoxidharz gedacht...
  18. Patme85

    Absauganlage mobil - Worauf beim Kauf achten

    Hallo, Aktuell Tischkreissäge und Bandschleifer. Andere kommen bestimmt noch dazu. Aber da gibt es doch bestimmt verschiedene Adapter oder?
  19. Patme85

    Absauganlage mobil - Worauf beim Kauf achten

    Hallo, spiele mit dem Gedanken mir eine mobile Absauganlage zu besorgen (Hobby Werkstatt) Allerdings blicke ich bei den verschiedenen Modellen noch nicht so wirklich durch. Und im Internet finde ich nur bedingt Infos. Worauf muss man beim Kauf denn genau achten? Wo unterscheiden sich...
  20. Patme85

    Holz mit Winkelschleifer geschliffen

    Das Holz ist Ahorn. Wenn es fertig ist sollen es Nachtkonsolen werden. Werde mein Glück mal mit dem Bandschleifer versuchen
Oben Unten